-
Bär tötet 26-jährigen Läufer im Trentino
Nach Bären-Attacke in Caldes/Val di Sole: Bis zu vier „Problembären“ sollen geschossen werden – vorerst
-
Goldschakal: Erste Reproduktion in Niedersachsen nachgewiesen
Der Nachweis von mindestens drei Welpen im LK Uelzen entstand im Rahmen des Wolfsmonitorings der Landesjägerschaft Niedersachsen
-
17 Wolfsrudel sind genug
Neue Studien zu Herdenschutz und Wolfsmanagement: Schweizer Gebirgskantone fordern Bund zum Handeln auf
-
Hund hetzt Kitz tot: Halterin redet sich raus
Hund hetzt Kitz tot: Halterin redet sich raus In Günzburg (Bayern) hatte die Hundebesitzerin nach einem tödlichen Vorfall eine merkwürdige Ausrede parat. Hundehalter, die ihre Vierbeiner unangeleint durch die Natur laufen lassen, sorgen immer wieder für Ärger – wenn die Hatz auf ein Wildtier dann auch noch tödlich endet, ist die Empörung groß. Im bayerischen…
-
Jagd und Natur kompakt: Der News-Überblick am 27.08.18
Jagd und Natur kompakt: Der News-Überblick am 27.08.18 Ermittlungen im Gänsejagd-Streit, Jäger darf Faustfeuerwaffen führen und toter Wolf in Feld entdeckt: Alles, was Sie heute aus Jagd und Natur wissen müssen im jagdlichen Nachrichtenüberblick. Zahlreiche Anzeigen nach Gänsejagd-Streit in Nürnberg Nachdem der Abschuss von acht Gänsen an einem Nürnberger Stausee einen heftigen Streit zwischen Tierschützern,…
-
Petri Unheil: Angler verspekuliert sich mit der Polizei
Petri Unheil: Angler verspekuliert sich mit der Polizei Nach einem Streit schwärzt ein Angler im bayerischen Parkstetten seinen Vereinskameraden wegen Fischwilderei bei der Polizei an. Die Anzeige geht allerdings gehörig nach hinten los. Angeln ist an und für sich eine beschauliche Beschäftigung voller Ruhe und Entspannung am Wasser. Im bayerischen Parkstetten gerieten allerdings zwei Angler…
-
Wolf: Schreckschüsse und Gummigeschosse erlaubt
Wolf: Schreckschüsse und Gummigeschosse erlaubt Aufgrund der steigenden Zahl von Wolfsrissen in Niederösterreich setzen die Behörden auf sogenannte Vergrämungsmaßnahmen. Die Raubtiere sollen damit ihre natürliche Scheu vor dem Menschen und dessen Nutztieren behalten. Gleichzeitig wächst die Skepsis in der Bevölkerung. Nachdem im niederösterreichischen Waldviertel Ende Juli 31 Schafe gerissen wurden (wir berichteten), ergreifen die zuständigen…
-
Peta befeuert Hass-Kampagne nach Nürnberger Gänsejagd
Peta befeuert Hass-Kampagne nach Nürnberger Gänsejagd Tierrechtsorganisation wirft dem unter Morddrohungen leidenden Bürgermeister „moralische Verkommenheit“ vor. Nach der Gänsejagd in Nürnberg hat die Organisation Peta laut eigenen Angaben die verantwortlichen Jäger sowie die Mitarbeiter der städtischen „Task Force“ angezeigt. In einer Pressemitteilung warfen die Tierrechtler dem zuständigen zweiten Bürgermeister Christian Vogel „moralische Verkommenheit“ vor. Damit…
-
Erste Wolfsrisse: Bayern macht mobil
Erste Wolfsrisse: Bayern macht mobil Nach den ersten Nutztierrissen an Kälbern im bayerischen Oberallgäu hat es die Münchner Staatsregierung eilig mit der Umsetzung ihrer Pläne, die wolfsfreie Zonen für die Bergweidewirtschaft vorsehen. Originalton aus der jüngsten Pressemitteilung des Landesamts für Umwelt: „Die Sicherheit der Menschen hat oberste Priorität. Die Staatsregierung bekennt sich zur Weidetierhaltung in…
-
Nürnberger Bürgermeister wegen Gänsejagd mit Tod bedroht
Nürnberger Bürgermeister wegen Gänsejagd mit Tod bedroht Weil die Stadt der Bejagung von Wildgänsen zugestimmt hat, wird SPD-Politiker Christian Vogel mit Drohungen überzogen. Nachdem die Stadt Nürnberg die Bejagung von Wildgänsen beschlossen hat, erhält der zuständige zweite Bürgermeister Christian Vogel Morddrohungen. Er habe bereits „über 1.000 Mails, Anrufe, Briefe bekommen“ – auch von Menschen, die…