• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Aussicht auf Impfstoff gegen die Afrikanische Schweinepest

    Durch Zufall stießen französische Forscher des nationalen Referenzlabors für ASP auf einen vielversprechenden Impfstoff gegen das Afrikanische-Schweinepest-Virus

    Ein Wildschwein in einem Wald. (Symbolbild: Toxal)
  • News

    Alpakas im Oldenburger Münsterland erst gestohlen und dann geschlachtet

    10.275 € Belohnung setzten die Besitzer für Alpaka-Stutfohlen „Top Secret“ und Alpaka-Hengstfohlen „Mr. Grey“ aus – Ohne Erfolg. Jetzt wurden die Überreste der Tiere in einem Wald bei Garrel gefunden.

    Alpakas auf einer Weide. (Symbolbild: Alpacasocks22)
  • News

    Toter Wolf bei Burg gefunden

    In einem Waldstück bei Burg in Sachsen-Anhalt wurde vor einer Woche ein toter Wolf in der Nähe eines Parkplatzes gefunden. Jetzt steht die Todesursache fest.

    Ein Wolf, der auf dem Waldboden liegt. (Symbolbild: Alexa)
  • News

    Wolf richtet Blutbad in Schafstall an

    Ein Wolf tötete sechs Schafe in Friesland und verletzte zwei weitere. Die Freiwillige Feuerwehr Sande musste ein geflüchtetes Schaf aus einem Teich retten.

    Durch diese Öffnung muss der Wolf in den Stall gelangt sein. Auch zu sehen eines der verletzten Schafe, dass noch Blut am Fell vom Kehlbiss des Wolfes hat. (Fotos: © Feuerwehr Sande)
  • Ein kleiner Hund mit blauen und gelben Bändern am Halsband (Symbolbild: Oleg Mityukhin)
    Hund

    Ukraine Krise – Einreisebeschränkungen für Heimtiere aussetzen

    2. März 2022

    Die Ständige Impfkommission Veterinärmedizin (StIKo Vet) empfiehlt die vorübergehende Aufhebung der tollwutbezogenen Einreisebeschränkungen für Heimtiere aus der Ukraine

    Weiterlesen

  • Versperrte Straßen durch umgekippte Bäume (Foto: Wald und Holz NRW, Stefan Befeld)
    Im Original

    Erste Zahlen zu Waldschäden nach Februarstürmen

    2. März 2022

    Insgesamt deutlich weniger Windwurf als nach Orkan Friederike

    Weiterlesen

  • Blog

    Gotta Catch ‚Em All! Pokémons wecken uralten Jagdinstinkt

    6. Oktober 2016

    Gotta Catch ‚Em All! Pokémons wecken uralten Jagdinstinkt  Der hessische Landtag amüsiert sich über eine FDP-Landtagsanfrage zur virtuellen Jagd auf Pokémon-Monster. Dass das Handy-Spiel den uralten Jagdinstinkt des Menschen offen legt, dämmert den Beteiligten erst allmählich. Bisheriger Höhepunkt der hessischen Jagdszenen: Eine „Nachtwanderung“ in Frankfurt, zu der sich 800 Teilnehmer angemeldet hatten und weitere 3400 […]

    Weiterlesen

  • Blog

    „Bio“ zwischen Wunsch und Wirklichkeit

    5. Oktober 2016

    „Bio“ zwischen Wunsch und Wirklichkeit Bei Meinungsumfragen können die Menschen gar nicht genug kriegen von „Bio“ und „Tierwohl“. Aber beim Lebensmitteleinkauf bleiben die guten Vorsätze meistens auf der Strecke. Jäger können ein Lied davon singen. Die Deutsche Wildtier Stiftung ließ die Meinungsforscher aus Allensbach gut 1400 Deutsche nach ihren Idealvorstellungen von intakter Natur und gesunden […]

    Weiterlesen

  • Blog

    „Im verdorbensten Staat gibt’s die meisten Gesetze“

    30. September 2016

    „Im verdorbensten Staat gibt’s die meisten Gesetze“ Wenn es um Natur und Umwelt geht, fühlen sich fast alle Parteien angesprochen. Stichworte sind hier oftmals die Verarmung von Flora und Fauna in ihrer Artenvielfalt, weil Lebensräume immer intensiver durch Menschen genutzt worden sind oder gänzlich ausgelöscht wurden. Hier dürfen wir aber auch nicht vergessen, dass noch […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Wenn falsche Schlüsse kriminalisieren

    30. September 2016

    Wenn falsche Schlüsse kriminalisieren Von Peta und einigen anderen Tierrechtsorganisationen ist man Polemik und ein „Zurechtbiegen“ der Tatsachen gewohnt. Damit lässt sich ordentlich Geld machen und dadurch werden Anti-Jagd-, Anti-Landwirtschaft-, Anti-Fischerei- und viele weitere Anti-Kampagnen finanziert. Zuletzt wurden zum Beispiel wissenschaftliche Arbeiten verwendet, um für den Artenschutz in Afrika zu werben. So wurden aus Wilderern, […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Angesprochen: Die Präsidenten der Landesjagdverbände – Jürgen Vocke

    29. September 2016

    „Zukünftige Generationen sollen unser altes Handwerk ausüben und waidmännisch jagen können.“ LJV Bayern: Dr. Jürgen Vocke 16 Bundesländer, 16 Landesjagdverbände und Landesjägerschaften – 15 davon sind Mitglied im Deutschen Jagdverband, nur Bayern trat Ende 2009 aus dem DJV aus. Doch wer sind die obersten Jäger in den einzelnen Bundesländern? Wer vertritt die Interessen der Jägerschaft? […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Unsere Biene (III): Ist die Biene gut für unsere Gesundheit?

    29. September 2016

    Unsere Biene (III): Apitherapie – Ist die Biene gut für unsere Gesundheit? Die meisten Menschen assoziieren sie mit einer bekannten Kinderbuchfigur, schenken ihr abgesehen davon jedoch kaum Beachtung. Meistens schwirrt sie umher, ohne groß zu stören. Und kommt sie doch einmal zu nahe, wird sie mit resoluter Handbewegung verscheucht. Doch was noch immer wenige wissen: […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Wildschäden im Weinberg: „Da geht es um Existenzen“

    29. September 2016

    „Dort, wo sich die Schäden in einem überschaubaren Rahmen bewegen und die Kontakte zwischen dem Jagdpächter und Grundstückseigentümer gut sind, funktioniert auch die Konfliktlösung sehr gut.“ Wildschäden im Weinberg: „Da geht es um Existenzen“ Heinz-Peter Kriechel Jeder Deutsche trinkt pro Jahr ungefähr 21 Liter Wein. Wie viel Arbeit hinter jeder Flasche steckt, wissen die wenigsten […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 520 521 522 523 524 … 549
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Waldumbau mit dem Gewehr funktioniert nicht

  • News

    Die Welt forstet auf, Trump will abholzen

  • News

    Jagdszenen im Bayerischen Jagdverband (BJV)

  • News

    Schwerverletzter Mopedfahrer nach Wildunfall

  • News

    Schulze: „Artenschutzkonferenz stärkt Kampf gegen Wilderei“

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum