• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Die Rückkehr von Wisent und Elch nach Deutschland

    Neue Studie zeigt: Elche und Wisente würden ausreichend Platz in Deutschland vorfinden – wenn sie es zu uns schaffen

    Besonders Autobahnen und Schnellstraßen stellen Barrieren für Wisent und Elch dar. Hier ein ausgewachsener Elchbulle kurz vor dem Überqueren einer Straße. (Symbolbild: iStock/Timon Schneider)
  • News

    Wolfswahrheiten aus Oberbayern

    Offenbar fehlerhafte Rissproben spielen den Verfechtern der Bestandsregulierung in die Karten

    Ein Wolf mit seiner Beute. (Symbolbild: slowmotiongli)
  • Im Original

    GB: Gesetzentwurf zu einem Einfuhrverbot für Jagdtrophäen verabschiedet

    Vorangegangen war dem Entwurf eine Kampagne von Tierrechtsorganisationen. Das Britische Oberhaus muss nun weiter entscheiden.

    Kontrovers diskutiert: Der Britische Gesetzentwurf zu Jagdtrophäenimporten. Hier zu sehen Giraffen und Zebras. (Symbolbild: Ben Harris)
  • News

    Fehlende Scheu vor Menschen: Wolf in schwedischem Skigebiet geschossen

    Seine Vorliebe für ein Leben in der Nähe von Menschen, bezahlte am Mittwoch ein Wolf in Falun mit seinem Leben

    Der erlegte Wolf. (Foto: Kreisverwaltung der Provinz Dalarnas län)
  • Ein geschossener Wolf. (Quelle: iStock)
    News

    „Problemwolf“ GW1339m ist tot

    18. März 2023

    DNA-Test beweist: Es ist der Leitrüde des Rudels Dahmetal, der Anfang März zwischen Luckau und Dahme geschossen worden war

    Weiterlesen

  • Ein Wolfshybrid (Symbolbild: Zethian)
    News

    Thüringen setzt Abschuss von Wolfsmischlingen vorerst aus

    18. März 2023

    Nach Entnahme von drei der fünf nachgewiesenen Wolfs-Hund-Mischlinge in der Region Zella/Rhön liefert das Monitoring seit längerer Zeit in Thüringen keine Hinweise mehr auf weitere Hybriden.

    Weiterlesen

  • Wald bei Nacht. (Symbolbild: Harmony Lawrence)
    News

    Vermeintliche Schüsse im Wald führten zu Großeinsatz der Polizei

    12. März 2023

    Verdacht auf Wilderei in Rheinstetten-Forchheim: Polizei umstellt und durchsucht Waldstück mit Unterstützung eines Spezialeinsatzkommandos großräumig

    Weiterlesen

  • Ein Wolf. (Symbolbild: Dieter Staab)
    News

    Wolfsrüde erstmals in Baden-Württemberg nachgewiesen

    11. März 2023

    Abstrichproben an einem Lamm und einem Damwild-Alttier bestätigen Wolfsrüde GW2770m aus dem Wolfsrudel Annaburger Heide in Sachsen-Anhalt als Verursacher

    Weiterlesen

  • Ein auf einem Feld liegender Hochsitz. (Symbolbild: iStock/Roman Kybus)
    News

    Hochsitze beschädigt: Staatsschutz ermittelt gegen mögliche Jagdgegner

    11. März 2023

    Die Polizei bittet die Jäger in der Region Attendorn eindringlich darum, die Hochsitze vor der Benutzung zu kontrollieren

    Weiterlesen

  • Ernst Weidenbusch wurde in seinem Amt als BJV-Präsident auf dem Landesjägertag in Hof bestätigt. (Foto: mlz)
    News

    BJV-Präsident Weidenbusch bleibt im Amt

    11. März 2023

    Abwahl gescheitert: Beim Landesjägertag in Hof wurde der Bayerische Jägerpräsident Ernst Weidenbusch recht deutlich im Amt bestätigt

    Weiterlesen

  • Ein totes Wildschwein liegt am Straßenrand. Im Hintergrund sind Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr zu sehen, die den Verkehr stoppen. (Symbolbild: iStock/Pete_Flyer)
    News

    Wildunfall: Mann hindert Wildschwein an Flucht

    11. März 2023

    Nach einem Wildunfall bei Oberrieden im Unterallgäu hielt ein Mann ein verletztes Wildschwein bis zum Eintreffen der Polizei fest

    Weiterlesen

  • Zwei Polizisten mussten sich vor dem Wildschwein in ihrem Streifenwagen in Sicherheit bringen. (Symbolbild: iStock/wrzesientomek)
    News

    Jägerin rettet zwei Polizisten vor aggressivem Wildschwein

    10. März 2023

    Ein ausgebüxter Schwarzkittel hielt die Gemeinde Karenz auf Trab und musste von einer Jägerin erlegt werden

    Weiterlesen

  • Die mobile Wildkammer der Firma Feldmeier aus Niederlangen (Emsland) wurde für das Projekt „Thüringer Wildbretoffensive“ des Fördervereins Auenland e.V. angeschafft. (Foto: © Förderverein Auenland e.V.)
    News

    Thüringens erste mobile Wildkammer eingeweiht

    10. März 2023

    Der fahrbare Kühl- und Zerwirkraum ist ein Teilprojekt der „Thüringer Wildbretoffensive“ des Fördervereins Auenland e. V.

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 3 4 5 6 7 … 544
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Jagdwilderei mit Pfeil und Bogen

  • News

    Online-Infoveranstaltung: Wildtierwissen live „Afrikanische Schweinepest“

  • Im Original

    Luchs-Nachwuchs im Reinhardswald

  • News

    Verdacht auf Wilderei mit Armbrust bei Windeck

  • News

    Besenderte Möckerner Wölfe bestätigen Rudelterritorium in Sachsen-Anhalt

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum