• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Aussicht auf Impfstoff gegen die Afrikanische Schweinepest

    Durch Zufall stießen französische Forscher des nationalen Referenzlabors für ASP auf einen vielversprechenden Impfstoff gegen das Afrikanische-Schweinepest-Virus

    Ein Wildschwein in einem Wald. (Symbolbild: Toxal)
  • News

    Alpakas im Oldenburger Münsterland erst gestohlen und dann geschlachtet

    10.275 € Belohnung setzten die Besitzer für Alpaka-Stutfohlen „Top Secret“ und Alpaka-Hengstfohlen „Mr. Grey“ aus – Ohne Erfolg. Jetzt wurden die Überreste der Tiere in einem Wald bei Garrel gefunden.

    Alpakas auf einer Weide. (Symbolbild: Alpacasocks22)
  • News

    Toter Wolf bei Burg gefunden

    In einem Waldstück bei Burg in Sachsen-Anhalt wurde vor einer Woche ein toter Wolf in der Nähe eines Parkplatzes gefunden. Jetzt steht die Todesursache fest.

    Ein Wolf, der auf dem Waldboden liegt. (Symbolbild: Alexa)
  • News

    Wolf richtet Blutbad in Schafstall an

    Ein Wolf tötete sechs Schafe in Friesland und verletzte zwei weitere. Die Freiwillige Feuerwehr Sande musste ein geflüchtetes Schaf aus einem Teich retten.

    Durch diese Öffnung muss der Wolf in den Stall gelangt sein. Auch zu sehen eines der verletzten Schafe, dass noch Blut am Fell vom Kehlbiss des Wolfes hat. (Fotos: © Feuerwehr Sande)
  • Drei Feldhasen auf einer Grünfläche (Symbolbild: Sr. Maria-Magdalena R.)
    Im Original

    NRW – Hasenpopulation erholt sich weiter

    8. April 2022

    Einer der besten Frühjahrswerte seit vielen Jahren: Rund 34 Hasen lebten im Frühjahr 2021 in Nordrhein-Westfalen pro Quadratkilometer Offenland.

    Weiterlesen

  • Ein frisch geschlüpftes Bartgeierküken. (Foto: © Franziska Lörcher, VCF/ Guadalentin, Junta de Andalucí)
    Im Original

    Viva Familia – Verstärkung für Wally und Bavaria

    8. April 2022

    Auch im zweiten Jahr des Auswilderungsprojekts von LBV und Nationalpark Berchtesgaden stammen die Bartgeier aus Spanien

    Weiterlesen

  • Hund

    Unsere Jagdhunde (XXIX): Der Pudelpointer

    22. Juni 2018

    Unsere Jagdhunde (XXIX): Der Pudelpointer Eine wahrhaft gelungene Kombination mit vielen Vorteilen im jagdlichen Alltag. Der Pudelpointer gehört zu den jüngeren deutschen Vorstehhunderassen und ist sozusagen auf dem züchterischen „Reißbrett“ entstanden – im Gegensatz zum Deutsch-Drahthaar, dessen Zuchtbasis oft „zufällig“ entstandene Kreuzungen zwischen rau- und kurzhaarigen Vorstehhundschlägen war. Es war die Idee des Freiherrn von […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Tierschutz absurd

    21. Juni 2018

    TIERSCHUTZ ABSURD Müssen 7.000 Nashörner in Südafrika zu Gulasch verarbeitet werden? Die sukzessive Abschaffung der Trophäenjagd und die bestehenden Handelsverbote befördern die WIlderei und setzen die Nashornzüchter unter finanziellen Druck. 7.000 Nashörner auf privaten Farmen in Südafrika können bald nicht mehr geschützt werden. Das angeblich dem Schutz der Dickhäuter dienende Handelsverbot verhindert, dass ihre Besitzer […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Mehr Staatswald für den Käfer

    13. Juni 2018

    Mehr Staatswald für den Käfer Der Nationalpark Harz verlagert den sogenannten „Sicherungsstreifen“, auf dem der Borkenkäfer aktiv bekämpft wird, in die angrenzenden Staatsforsten. So werden 2.800 Hektar zusätzlich der Natur überlassen – Schalenwild wohl ausgenommen. Nach den zunächst bitteren Erfahrungen im ältesten deutschen Wald-Nationalpark Bayerischer Wald wird im Harz auf einer 500 Meter breiten Schneise […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Der Käfer und die Wirklichkeit

    13. Juni 2018

    Der Käfer und die Wirklichkeit Der Borkenkäfer schwirrt mal wieder heftig durch die Medien. Ein weiterer Härtetest für die Illusion, dass die Natur die Dinge von alleine regelt – und die Menschen das aushalten. Wahr ist: In einigen Regionen, zumal im deutschen Süden, hat das warme Sommerwetter für heftigen Käferschlupf gesorgt. Örtlich drohen Jahrhundertschäden. Am […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Goodbye, Muffelwild!

    13. Juni 2018

    Goodbye, Muffelwild! Am Czorneboh haben Wölfe das Mufflon-Schaf beinahe ausgerottet – von über 150 Tieren sind nur noch etwa zehn übrig. Was uns das Mufflon-Sterben über den Wert eines Tierlebens verrät. Die Menschen in Lawalde in der Lausitz trauern um ihre Mufflon-Schafe: Einst lebten hier rund 150 Tiere in der freien Natur, nun sind nur […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Hasenpest: zwei Jäger infiziert

    11. Juni 2018

    Hasenpest: Zwei Jäger infiziert In der Stadt Salzburg (Österreich) grassiert die Hasenpest. Bei der Untersuchung eines toten Hasen haben sich zwei Jäger mit Tularämie infiziert. Behörden und Jäger sind in Alarmbereitschaft: Seit einigen Wochen grassiert in der österreichischen Stadt Salzburg die Tierseuche Tularämie (wir berichteten). Wie leicht sich auch Menschen mit der sogenannten Hasenpest anstecken […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Die Wolfsangst und die Rechtsparteien

    8. Juni 2018

    Die Wolfsangst und die Rechtsparteien Nicht nur im Osten Deutschlands ist der Wolf ein Wahlkampfthema. Erstaunlich, dass die etablierten Parteien das Feld wie gelähmt den Rechtspopulisten überlassen. Als dieser Tage der Verein „Sicherheit und Artenschutz“ ein durchaus bemerkenswertes Gutachten zu den Zweifeln an der Reinrassigkeit der sächsischen Wölfe vorlegte, nützte Frauke Petry dankend das Podium. […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 463 464 465 466 467 … 549
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Blaser Group bringt Unruhe in die Branche

  • News

    BaWü: Wolf eindeutig bestätigt und identifiziert

  • News

    BaWü: 3,7 Mio. Euro für Naturschutzprojekte

  • News

    Nach Sturmtief „Sabine“

  • News

    Massaker an Rotwild in Tirol

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum