• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Toter Wolf bei Burg gefunden

    In einem Waldstück bei Burg in Sachsen-Anhalt wurde vor einer Woche ein toter Wolf in der Nähe eines Parkplatzes gefunden. Jetzt steht die Todesursache fest.

    Ein Wolf, der auf dem Waldboden liegt. (Symbolbild: Alexa)
  • News

    Wolf richtet Blutbad in Schafstall an

    Ein Wolf tötete sechs Schafe in Friesland und verletzte zwei weitere. Die Freiwillige Feuerwehr Sande musste ein geflüchtetes Schaf aus einem Teich retten.

    Durch diese Öffnung muss der Wolf in den Stall gelangt sein. Auch zu sehen eines der verletzten Schafe, dass noch Blut am Fell vom Kehlbiss des Wolfes hat. (Fotos: © Feuerwehr Sande)
  • News

    Verärgerte Schafhalter legen toten Wolf und gerissene Schafe vor Rathaus

    Um ihren Forderungen den nötigen Nachdruck zu verleihen, brachten Schafthalter einen frisch geschossenen Wolf sowie zwei gerissene Mutterschafe mit zur Demonstration nach Montjustin

    Der geschossene Wolf neben zwei von ihm gerissenen Mutterschafen. (Screenshot: BFMDICI)
  • News

    1.927 km: Längste bekannte Wolfs-Wanderung Europas

    Wolfsrüde M237 wurde im Kanton Graubünden geboren, vom Bündner Amt für Jagd und Fischerei besendert und wanderte vom Juni 2022 bis März 2023 hunderte Kilometer Richtung Osten bis zur ungarisch-slowakischen Grenze.

    In die Fotofalle getappt. (Foto: © AJF GR)
  • Von der Bundesregierung (2019) gefördertes Kopernikus-Projekt P2X: Weltweit erste integrierte Power-to-Liquid (PtL) Versuchsanlage zur Synthese von Kraftstoffen aus dem Kohlendioxid der Luft. (Foto: Patrick Langer, Karlsruher Institut für Technologie)
    Blog

    Putin bringt die Öko-Energie voran

    7. April 2022

    Die „Zeitenwende“ stellt die bisherigen Preisrechnungen für Sprit, Gas und Strom auf den Kopf. Dabei wird es auf Dauer teurer bleiben.

    Weiterlesen

  • Ein Bussard im Flug (Symbolbild: B. Benjamins)
    News

    Bussard in St. Ingbert durch Tierfalle getötet

    6. April 2022

    Die Polizei ermittelt wegen einem Verstoß gegen das Tierschutzgesetz in St. Ingbert-Oberwürzbach

    Weiterlesen

  • Blog

    Mordlust in der Wolfsgemeinde

    4. Mai 2018

    Mordlust in der Wolfsgemeinde Der Tod von 44 Schwarzwald-Schafen hat die Debatte um Deutschlands Wölfe einem neuen Höhepunkt zugetrieben. Die kaum verhohlene Mordlust so mancher Internet-Kommentatoren ist bestürzend. Ganz gleich, ob sie den ungehemmten Abschuss der Wölfe fordern – oder den von Politikern, die Bestandsregulierung vorschlagen. Demokratie geht anders: Niemand hat das Recht, einem ordentlich […]

    Weiterlesen

  • Hund

    Unsere Jagdhunde (XXVII): Der Foxhound

    3. Mai 2018

    Unsere Jagdhunde (XXVII): Der Foxhound Der Foxhound ist nicht nur ein traditionsreicher Meutehund, dessen Gene in fast allen Vorstehhunderassen präsent sind; er ist ein Stück Jagdkultur. Der Foxhound ist die hochläufige englische Bracke schlechthin. Bis in die jüngste Vergangenheit wurde in vielen Revieren der englischen Insel mit der Foxhoundmeute der Fuchs gejagt, bis auch dort […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Nabu findet heraus: Nicht nur der Nabu liebt den Wolf

    27. April 2018

    Nabu findet heraus: Nicht nur der Nabu liebt den Wolf Eine angeblich repräsentative Umfrage hat jetzt hohe Sympathiewerte der Deutschen für Wölfe ermittelt. Auftraggeber war allerdings der Nabu, der mit „Wolf-Patenschaften“ Geld macht. Traue keiner Umfrage, die Du nicht selbst in Auftrag gegeben hast! Mit dieser Weisheit im Hinterkopf ist wohl die folgende Nachricht zur […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Dänen wollen Wölfe einsperren

    24. April 2018

    Dänen wollen Wölfe einsperren Schutzzäune mal anders: Dänemarks Umweltminister will nicht die Weidetiere, sondern die Wölfe hinter Gitter bringen. Der Widerstand gegen die Idee hält sich in Grenzen. Der Vorschlag von Umweltminister Esben Lunde Larsen ist eine Reaktion auf die heftigen Proteste gegen die Vorschläge aus Volkspartei und Konservativen, die nach Dänemark zuwandernden Wölfe abzuschießen. […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Brauchen Jäger Facebook-Nachhilfe?

    23. April 2018

    Brauchen Jäger Facebook-Nachhilfe? In Österreich sollen Jäger zur „Image-Politur“ in Sachen Social Media geschult werden. Kann das die Lösung sein? „Wenn Bilder von der erlegten Beute stolz im Internet präsentiert werden, ist der nächste Shitstorm nicht mehr weit“, weiß Michael Baumgartner vom Kärntner Jagdaufseherverband. Deshalb gibt er einem Bericht des ORF zufolge jetzt Fachvorträge zum […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Deutsche Jäger als Vorbild

    20. April 2018

    Deutsche Jäger als Vorbild In Schweden soll die Direktvermarktung von Wildbret erleichtert werden – auf Basis der guten Erfahrungen mit der Praxis in Deutschland. Spannende Debatte im schwedischen Reichstag: Unter dem Eindruck von Schweinepest und explosionsartiger Vermehrung des Schwarzwilds soll die Wildbret-Direktvermarktung nach deutschem Vorbild erleichtert werden. Bei der Lebensmittelsicherheit sind die Schweden ausgesprochen pingelig. […]

    Weiterlesen

  • Blog

    „Aktionsplan“ und „Management“ – quo vadis, Wolf?

    18. April 2018

    „Aktionsplan“ und „Management“ – quo vadis, Wolf? Die Debatte über den Wolf nimmt Fahrt auf: Nicht nur die bayerische Regierung prescht mit einem „Aktionsplan“ voran. Auch im Umweltausschuss des Bundestages wurde der Wolf kontrovers diskutiert. In Berlin stritten Politiker und Experten über eine Bejagung der Wölfe. Vor dem Umweltausschuss des Deutschen Bundestages wurden erwartungsgemäß diverse […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 466 467 468 469 470 … 549
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Sturmwarnung der Niedersächsischen Landesforsten!

  • News

    19.000 Jägerprüfungen in Deutschland

  • News

    Um Rebhuhn, Kiebitz und Co. steht es schlecht

  • News

    Weniger Nashorn-Wilderei

  • News

    Wald und Wild gehören zusammen

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum