-
Fall um geschossenen Wolf von Rädigke geht in die dritte Runde
Nach zwei Freisprüchen für niederländischen Jäger: Staatsanwaltschaft Potsdam legt Revision gegen Urteil ein
-
Rettung des Schwarzwälder Auerwilds – JETZT
Der Landesjagdverband Baden-Württemberg e.V. forderte auf dem Kaltenbronn die Landesregierung auf, endlich ihr Versprechen der Umsetzung des Auerhuhn-Maßnahmenplans einzulösen
-
KAHLES HELIA 42 RF
EINFACH ERGONOMISCH ZUVERLÄSSIG – Das führige HELIA 42 Rangefinder RF vereint brillante Optik mit zuverlässiger Distanzmessung bis 1.500 m
-
Verdacht auf Wilderei mit Armbrust bei Windeck
Der Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis liegen zwei Strafanzeigen wegen des Verdachts der Jagdwilderei vor
-
Besenderte Möckerner Wölfe bestätigen Rudelterritorium in Sachsen-Anhalt
Das Territorium des Möckerner Wolfsrudels ist rund 200 Quadratkilometer groß und erstreckt sich vom Nordostrand Magdeburgs bis Burg und weiter in Richtung Theeßen bis zum Nordrand von Möckern
-
Forum Waffenrecht entsetzt über Tat in Hamburg
Amoklauf in Hamburg: Waffenbehörde hätte Täter aufgrund vorliegender Informationen im Vorfeld der Tat eine psychologische Begutachtung aufgeben können
-
Steinwild: Graubünden erhöht Abschussquote um 22%
Im Rahmen einer Regulationsjagd auf Steingeißen sollen 2023 54 Tiere mehr erlegt werden
-
Kinder begegnen Wölfen beim Schlittenfahren
Nahbegegnung mit Wölfen: Zwei zehnjährige Jungen standen in einem Wald bei Holtum (Geest) plötzlich drei Wölfen gegenüber
-
Bleifrei & Bleihaltig aus derselben Büchse auf der Jagd?
Mit der „HIT“ und der „Speed Tip Professional“ von RWS aus derselben Waffe auf dem Schießstand und zur Jagd in der Slowakei
-
Niedersachsen: Ein neuer Jäger jagt in den Landesforsten
Seeadler nach langer Pflege im Harzfalkenhof auf Beutefang im Südharz