• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Bärenjagdquote in Finnland halbiert

    Mit 180 freigegebenen Bären liegt die Bärenjagdquote in der Jagdsaison 2023/24 mit 166 Bären unter der Quote der Vorsaison

    Eine Bärin mit drei Jungtieren. Auch im Rahmen der Bärenjagd in Finnland wird der Muttertierschutz großgeschrieben. (Symbolbild: iStock/LuCaAr)
  • News

    Wolfsangriff auf einen über eine Tonne schweren Bullen in Frankreich

    Wölfe werden bei der Wahl ihrer Beute immer dreister: Weidetierhalter im Département Yonne in großer Sorge über die neue Eskalationsstufe

    Der verletzte Bulle. (Foto: Facebook „Non au loup“)
  • News

    Asiatische Hornisse eingewandert

    Die asiatische Hornisse wird als potenzielle Bedrohung für heimische Bienenvölker gesehen und steht auf der EU-Liste der prioritären gebietsfremden invasiven Arten

    Eine Asiatische Hornisse auf einer Blüte (Symbolbild: iStock/AlbertoNovo)
  • News

    Galgenfrist für Gaia

    Trienter Verwaltungsgericht setzt die Anordnung zur Tötung der Bärin JJ4 aus

    Ein Bär (Symbolbild: Håkan Carlander)
  • Zwei kämpfende Rothirsche. (Symbolbild: Herbert Aust)
    News

    Veranstaltungsankündigung: Tag des Rotwildes

    26. Mai 2023

    Mit großer Sorge blicken der LJV Hessen sowie der Bayerische Jagdverband auf das Rotwild und seine Entwicklung in den beiden Ländern, aber auch in der gesamten Republik

    Weiterlesen

  • Ein Elch in einem Wald. (Symbolbild: Erik_Karits)
    News

    Auch Elch und Bär waren einst in NRW heimisch

    25. Mai 2023

    Zahl der Woche: Fast 10 Prozent der Arten auf der Roten Liste gelten in NRW als ausgestorben oder verschollen – Aber auch Erfolge durch natürliche Rückkehr und Wiederansiedlung sind zu verzeichnen

    Weiterlesen

  • KAHLES-HELIA
    Advertorial

    NEU HELIA TI Wärmebildgeräte

    2. Dezember 2021

    RADIKAL EINFACHES DETEKTIEREN

    Weiterlesen

  • Ein Luchs, der hinter einem Baumstamm liegt. (Symbolbild: Markus Wittmann)
    News

    Luchs-Projekt unter den besten drei LIFE Projekten

    21. Mai 2023

    Rheinland-pfälzisches Luchs-Wiederansiedlungsprojekt für internationalen Preis nominiert

    Weiterlesen

  • Ein liegender Wolf. (Symbolbild: Heino Schliep)
    News

    Verletzter Wolf eingeschläfert

    21. Mai 2023

    Ein verhaltensauffälliger, kranker Wolf ist im Vorfeld einer beabsichtigten Vergrämungsmaßnahme in Sachsen von einem Tierarzt eingeschläfert worden

    Weiterlesen

  • Ein Wildschweinkeiler im Wald. (Symbolbild: Toxal)
    News

    M-V: Minister dankt Jägern für artenreiche Wildbestände und Einsatz gegen die ASP

    21. Mai 2023

    Backhaus: „Wald und Wild gehören zusammen und können nicht ohne einander“ – konstanter Anstieg bei Waschbär- und Marderhund-Strecke

    Weiterlesen

  • Geretteter kleiner Fuchswelpe (Bild: Bundespolizei Leipzig)
    News

    Falsche Röhre: Fuchs verirrt sich in Versorgungsschacht

    20. Mai 2023

    Großaufgebot an Polizei, Feuerwehr und Bundespolizei rette Fuchswelpen

    Weiterlesen

  • Zwei Fischotter im hohen Gras. (Foto: G.C.)
    News

    Zum Fischotterabschuss in Bayern: Muttertierschutz ist nicht verhandelbar

    19. Mai 2023

    Naturschutzverbände klagen gegen die neue „Wolfs-Verordnung und Fischotter-Regelung“

    Weiterlesen

  • Zwei Wildbienen auf einer Blüte. (Foto: Andrea)
    News

    Wildbienen brauchen mehr Blüten!

    19. Mai 2023

    Die Deutsche Wildtier Stiftung fordert, öffentliche Grünflächen seltener zu mähen

    Weiterlesen

  • Der junge Adoptiv-Bartgeier neben seinem Nest im Tiergarten Nürnberg. (Foto: Tiergarten Nürnberg/ Luisa Rauenbusch)
    News

    Vom Tiergarten Nürnberg in die Berchtesgadener Alpen: Ammen-Bartgeier wird ausgewildert

    19. Mai 2023

    Erfolgreiche Brutsaison im europaweiten Zuchtnetzwerk – Letzte Vorbereitungen für die Auswilderung werden getroffen

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 2 3 4 5 6 … 577
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Bär von Zug erfasst und getötet

  • News

    Norwegen: Lizenzjagd auf Wölfe in Wolfszonen ist legal

  • News

    Klimawandel: Agri-Photovoltaik-Anlagen schützen Pflanzen vor Dürre

  • News

    Oberallgäu: Braunbär nachgewiesen

  • News

    Vögel mit Kabelbindern an Weidezaun gebunden

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum