• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • Im Original

    Artenvielfalt durch Barrieren wie Straßen bedroht

    Biotopverbund: DJV fordert 10 Querungshilfen pro Jahr als Ziel des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz. Beim Rothirsch sind bereits genetische Verarmung und verkürzte Unterkiefer nachgewiesen.

    Rothirsch von Inzucht bedroht. DJV fordert zehn Querungshilfen wie Grünbrücken pro Jahr. (Quelle: Rolfes/DJV)
  • News

    Toter Wolf bei Gifhorn auf Pendlerparkplatz gefunden

    Schwere Verletzungen am Kopf: Nach dem Fund eines toten Wolfes auf in Niedersachsen wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Die Polizei sucht Zeugen.

    Ein auf dem Boden liegender Wolf. (Symbolbild: Andreas Roth)
  • Im Original

    So viele Jägerprüfungen wie noch nie

    23.713 Menschen haben im Jahr 2022 an der staatlichen Jägerprüfung teilgenommen. Die Durchfallquote lag bei 25 Prozent.

    Rekord: 2022 haben erstmals überhaupt deutschlandweit über 20.000 Menschen an der Jägerprüfung teilgenommen. (Quelle: DJV)
  • Hund

    Jäger finden toten Hundewelpen in einem Teich bei Stralsund

    Mit einem schweren Gegenstand wurde die junge Hündin unter Wasser gehalten. Die Polizei ermittelt zur Todesursache und sucht Zeugen.

    Der Kadaver des weiblichen Hundewelpen trägt noch ein schwarzes Lederhalsband. (Bildquelle: Polizei Stralsund)
  • (Foto: Wald und Holz NRW, Stefan Befeld)
    Im Original

    Schäden im Wald geringer als bei Kyrill und Friederike

    24. Februar 2022

    Erste Lageberichte nach den Stürmen und orkanartigen Böen in den vergangenen Tagen aus den Forstämtern Nordrhein-Westfalens

    Weiterlesen

  • Wolf läuft entlang einer Koppel mit Weidetieren hinter Elektrozaun (Foto: LfULG/Archiv Naturschutz/M.Hartmann)
    Im Original

    Anzahl durch Wölfe getöteter Weidetiere zurückgegangen

    24. Februar 2022

    Landesumweltamt ordnet Schadensstatistik für das Jahr 2021 in Sachsen ein

    Weiterlesen

  • Blog

    Wie man am einfachsten normale Bürger kriminalisiert

    21. September 2016

    Wie man am einfachsten normale Bürger kriminalisiert Ein Apfel am Tag erspart den Arzt – jedenfalls wenn man einer alten Weisheit Glauben schenkt. Dass der gewohnheitsmäßige Verzehr des Kernobsts aber nicht vor Scherereien mit der Justiz schützt, hat jetzt ein Mann aus Sachsen zu spüren bekommen. Schuld daran ist das deutsche Waffengesetz. Wie die Sächsische […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Terror im Namen der Tiere

    21. September 2016

    Terror im Namen der Tiere Heute haben wir mal einen Lese-Tipp für unterbeschäftigte Staatsanwälte und Verfassungsschützer: Im Facebook-Auftritt von Animal Peace häufen sich wieder die öffentlichen Aufrufe zu Körperverletzung, Mord und Totschlag – nicht nur gegen Jäger. Manche erinnern sich: Letzes Jahr handelten sich die Menschenhasser des Spendensammel-Vereins Strafanzeigen ein, weil sie einen Stier dafür […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Alle Jahre wieder Ärger ums Murmeltier

    16. September 2016

    Alle Jahre wieder Ärger ums Murmeltier Wo es viele von ihnen gibt, werden die Murmeltiere zur Plage. Vor allem für die Almbauern und ihre Tiere, weil sich Rinder und Pferde in den Murmel-Löchern die Knochen brechen. Einigen Tierrechtlern ist das offenbar egal. Sie klagen alle Jahre wieder gegen die Murmel-Schutzjagd in den Südtiroler Bergen (wir […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Rotwildbrunft: Schauspiel für alle

    14. September 2016

    Rotwildbrunft: Schauspiel für alle Die ersten Hirsche melden schon – in Deutschland beginnt die Rotwildbrunft. In den Hochwildrevieren wird schon kräftig spekuliert, um einen würdigen König der Wälder oder einen passenden Abschusshirsch ausfindig zu machen. Für viele Jäger ist dieser Jahresabschnitt einfach das Größte. Ich staune immer wieder, dass in einem solch „durchgestylten“ Industrieland wie […]

    Weiterlesen

  • Hund

    Wildernde Hunde: Verband bittet um Mithilfe

    14. September 2016

    Wildernde Hunde: Verband bittet um Mithilfe Fast täglich gibt es Berichte über wildernde Hunde, die Wildtiere töten oder verletzen. Nicht umsonst engagieren sich Verbände und Privatleute mit verschiedensten Aktionen, um über die Gefahren freilaufender Hunde aufzuklären, so wie hier und hier. Vor allem in der Brut-und Setzzeit wird deshalb jährlich an Hundehalter appelliert, ihre Tiere an […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Mondphasen – eine Glaubenssache?

    14. September 2016

    Mondphasen – eine Glaubenssache? Ob der Mond das Verhalten von Mensch und Tier beeinflusst, ist eine alte Streitfrage. Und für Menschen, die mit der Natur leben, bis heute wichtig. Für viele Bauern, Jäger und Fischer ist die Antwort ein klares Ja, auch wenn die Beweise mehr aus der Erfahrung kommen, nicht aus der reinen Vernunft.  […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Leserbrief eines jungen Landwirts an Bauer Willi

    13. September 2016

    Lieber Bauer Willi Sie hielten heute morgen,einen Vortrag über Ihre Öffentlichkeitsarbeit. Unter den Zuhören waren ältere Landwirte und auch sehr viele Junglandwirte. Zu dieser Gruppe, über deren Anwesenheit Sie sehr erfreut waren, gehörte auch ich. Wir waren alles Fachschüler der Fachschule Münster Wolbeck. Natürlich kennt man Sie in unserem Alter und Ihre Arbeit wird sehr […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 519 520 521 522 523 … 547
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Wespennest: Jäger brennt eigenen Hochsitz nieder

  • News

    Ministerpräsident Bouffier und Umweltministerin Hinz stellen 12-Punkte-Plan zum Schutz der Wälder im Klimawandel vor

  • News

    Überarbeitete Kormoranverordnung in Kraft getreten

  • News

    Jäger, Falkner, Hilfesteller

  • News

    Praktiker-Gespräch „Wald im Klimawandel“

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum