• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung

  • Im Original

    Rudelbildung im Südschwarzwald?

    Erster Nachweis eines weiblichen Wolfs in Baden-Württemberg. Bildet sich Wolfsrudel bereits im Frühsommer?

    Wolfswelpen spielen mit ihrer Mutter auf einer Wiese. (Symbolbild: iStock/dssimages)
  • Im Original

    Nachkomme aus dem Rüdesheimer Rudel identifiziert

    Wölfin durch Kotprobe nachgewiesen

    Wolf auf einer Grünfläche. (Symbolbild: Bernard Fleurandeau)
  • News

    Bärlauch-Diebe dingfest gemacht

    Rötha: Russen gruben 140 kg Bärlauchpflanzen im Schlosspark aus

    Bärlauch im Wald. (Symbolbild: Jonathan Sautter)
  • Im Original

    Der Ara ist Zootier des Jahres 2023

    Bunte Schönheiten bedroht durch Wohnungsnot

    Rotohrara im Zoo Dresden. Die Projekte der "Zootier des Jahres" Kampagne 2023 werden sich für den Schutz von Rotohraras, Großen Soldatenaras und Kleinen Soldatenaras und den Blaulatzara einsetzen. (Bildrechte: Verband der Zoologischen Gärten (VdZ)/Fotograf: Zoo Dresden)
  • Hundeführerin mit Hund bei der Ausbildung (Foto: JKA)
    Hund

    Hunde-Tierschutzverordnung – es bewegt sich was

    19. Januar 2022

    Nach intensiven Gesprächen zeichnet sich für Bayern eine vernünftige Lösung ab.

    Weiterlesen

  • Raubtiere wie der Tiger (Panthera tigris) könnten aufgrund des Genverlustes Probleme mit Umweltgiften bekommen. (Foto: Pexels)
    Im Original

    Genverlust durch einseitige Ernährung

    19. Januar 2022

    Evolutionäre Anpassung könnte für Raubtiere gefährlich werden

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Der deutsche Wald (III): „Wir lieben das Produkt Holz“

    10. Februar 2017

    Der deutsche Wald (III): „Wir lieben das Produkt Holz“ Philipp zu Guttenberg und Konstantin von Heereman über die Sorgen und Nöte der Forstwirtschaft, die geplante Stilllegung von Waldflächen und alternative Erlösmodelle. Philipp Freiherr von und zu Guttenberg ist Präsident der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände AGDW – Die Waldeigentümer, Vizepräsident des Europäischen Waldbesitzerverbandes CEPF und Vorsitzender des […]

    Weiterlesen

  • Blog

    10 Fotoreporter-Bilder, um den Montag zu versüßen

    10. Februar 2017

    10 tolle Fotoreporter-Bilder, um den Montag zu versüßen Wenn „Montagmorgen“ für Sie auch so klingt wie der Titel eines schlechten Horrorstreifens, dann haben wir hier einige Zuckerstücke für Sie. Ja, Sie haben richtig gelesen: Das Wochenende ist schon wieder vorbei! Um Ihnen den Start in die Woche ein wenig zu versüßen, haben wir zehn Fotoreporter-Tiere […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Die Grünen sind gefordert

    10. Februar 2017

    Die Grünen sind gefordert Das Wahljahr 2017 sollte für die Öko-Partei ein Grund sein, über ihr Verhältnis zu den Jägern nachzudenken. 2017 ist mal wieder „Super-Wahljahr“. Und, wie es aussieht, vor allem für die Grünen ein Grund, über Zielgruppen nachzudenken. Auch über das Verhältnis zu den Jägern, die natürliche Verbündete sein könnten. Zugegeben, bei vielen […]

    Weiterlesen

  • Blog

    „Das sind Regeln zum Bauernbashing“

    9. Februar 2017

    „Das sind Regeln zum Bauernbashing“ Franz Prinz zu Salm-Salm über die „Bauernregeln“-Kampagne von Bundesumweltministerin  Hendricks Franz Prinz zu Salm-Salm, Vorsitzender des Waldbesitzerverbands Sachsen-Anhalt, äußert sich im Interview mit Outfox-World zur heftig umstrittenen „Bauernregeln“-Kampagne von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (wir berichteten). Die Kritik gipfelt mittlerweile sogar in Forderungen nach einem Rücktritt der SPD-Politikerin. Was war Ihr erster […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Fuchs, Du stiehlst die Gans nicht mehr

    9. Februar 2017

    Fuchs, Du stiehlst die Gans nicht mehr Wegen einer vegan lebenden Frau ist das Glockenspiel am Limburger Rathaus vorerst um eine Melodie ärmer. Was nett gemeint ist, kann ganz schnell nach hinten losgehen. Das musste jetzt Marius Hahn (SPD), Bürgermeister der Stadt Limburg, erfahren. Weil sich eine Frau, die in Rathausnähe arbeitet, durch das Glockenspiel […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Todeskampf im Eis ein Fake?

    8. Februar 2017

    Todeskampf im Eis ein Fake? Das Foto eines Hechts, der einen Barsch verschlingend in einem See eingefroren war, wurde zum viralen Hit. Ein Video soll jetzt beweisen, dass das Bild kein Fake ist. Das Foto wurde tausendfach geteilt und heiß diskutiert. Wilde Spekulationen rankten sich um die Frage, wie es dazu kommen konnte, dass der […]

    Weiterlesen

  • Hund

    Hund an Baum erhängt – Zeugen gesucht

    7. Februar 2017

    Hund an Baum erhängt – Zeugen gesucht Ein besonders schwerer Fall von Tierquälerei in Schöffengrund-Schwalbach beschäftigt die Polizei im hessischen Wetzlar. Ein Spaziergänger hat Ende Januar im Wald bei Schwalbach einen an einem Baum aufgehängten Hund gefunden. Der Mann war mit seinem Hund im Wald spazieren, als dieser plötzlich Witterung aufnahm. Die Spur führte zu […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 477 478 479 480 481 … 521
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Wahl-Schüsse ins eigene Tor

  • News

    Verweste Leiche in Maisfeld entdeckt

  • News

    Bundesmeisterschaft 2019: Und „Ah“b geht’s!

  • News

    Landtag Sachsen-Anhalt beschließt Änderungen im Jagdgesetz

  • News

    Unbekannte beschädigen Hochsitze und klauen Wildkameras

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum