• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung

  • Im Original

    BJV: Gesetzentwurf zum Waffenrecht schafft Probleme

    Resolution des Fachausschusses für jagdliches Schießwesen zur geplanten Änderung des Waffenrechts

    Ein Mann schießt mit einer Schreckschusspistole. (Symbolbild: Markéta Boušková)
  • News

    Bundesregierung gegen „Trophäenjagd“

    Die Bundesregierung begründet den Austritt aus dem CIC mit fragwürdigen Argumenten

    Eine Herde Springböcke. (Symbolbild: Alexander Strachan)
  • News

    Monumentale Einschränkungen der Jagd im neuen „Naturmonument“

    Hessischer Landtag beschließt Gesetz für „Grünes Band Hessen“

    Ein Waldweg (Symbolbild: jplenio)
  • Im Original

    Wald-Naturschutzprojekt des Monats Januar 2023

    Wald und Holz NRW: Mehr Wasser für den Eichen-Hainbuchenwald

    Der Mittelspecht ist ein typischer Bewohner alter Eichen-Laubwälder. (Foto: Klaus Striepen, Wald und Holz NRW)
  • Aggressiver Kangal fletscht die Zähne (Symbolbild: iStock/betoon)
    Hund, News

    Kangal beißt Kind in Essen

    10. Februar 2022

    Polizist muss aggressiven türkischen Hirtenhund erschießen

    Weiterlesen

  • Dunkle Wolken haben sich über dem Verhältnis zwischen Landesjagdverband und Landwirtschaftsministerium in Brandenburg gebildet (Symbolbild: FelixMittermeier)
    Im Original

    MLUK von jeglichem Sach- und Fachverstand verlassen

    10. Februar 2022

    Entwurfsfassung eines möglichen Jagdgesetzes kursiert durch Brandenburg. Ministerium ignoriert Vorschlag von Landnutzerverbänden. LJVB stellt Forderung an Landwirtschaftsminister.

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Gämsen leiden unter Ski-Gaudi

    31. Januar 2018

    Gämsen leiden unter Ski-Gaudi Der Partytourismus in den bayerischen Skigebieten wächst stetig. Die Folgen für die Gämsen sind erheblich. Erst vor kurzem veröffentlichte der bayerische Landesbund für Vogelschutz seine Jahresbilanz der Verlierer und Gewinner des Naturschutzes mit alarmierenden Erkenntnissen (wir berichteten). Besonders Birkhuhn und Fluginsekten sind laut dem Bericht bedroht, es konnte ein gravierender Rückgang […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Wildbret: Schützenhilfe von einer Grünen

    30. Januar 2018

    Wildbret: Schützenhilfe von einer Grünen Die Preise für heimisches Wildschweinfleisch sind nun auch in Süddeutschland total im Keller. Unerwartete Rückendeckung gab es auf der Grünen Woche in Berlin. Es ist die Kehrseite der Schweinepest-Vorsorge: Die Wildbretpreise für Schwarzwild sind nun auch in Süddeutschland total im Keller. Viele Jäger bringen es nicht übers Herz, Sauen zu […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Projekt „Artenreiche Flur“ in Gefahr

    26. Januar 2018

    Projekt „Artenreiche Flur“ in Gefahr Die Artenvielfalt in dem als Biotop angelegten Lehrrevier des brandenburgischen Landesjagdverbandes wird durch Reitergruppen erheblich gestört. Das Anlegen von Biotopen kann maßgeblich den Erhalt der heimischen Artenvielfalt sichern (wir berichteten). Mit dem Projekt „Artenreiche Flur“ im brandenburgischen Groß Kreutz schuf eine Interessengemeinschaft – darunter das Landesumweltamt und der Landesjagdverband sowie […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Das Publikum mag die Jagd

    26. Januar 2018

    Das Publikum mag die Jagd In diesen Tagen beginnt in Dortmund Europas größte Jagdmesse, die „Jagd und Hund“. Ein Pflichttermin, auch für Jagdgegner. In diesen Tagen beginnt in Dortmund Europas größte Jagdmesse, die „Jagd und Hund“. Ein Pflichttermin, auch für Jagdgegner, die mal wieder zur Jagd auf Jägerinnen und Jäger blasen. Dem Ansehen des Waidwerks […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Von Lusttötern und Realitätsverweigerern

    24. Januar 2018

    Von Lusttötern und Realitätsverweigerern Das Loblied unseres Autors Michael Lehner auf die winterliche Fuchsjagd hat Anhängern der Tierrechte-Theorie gar nicht gefallen. Die Antwort bleibt er nicht schuldig. Tierrechtler, die uns Jäger nicht einfach „Mörder“ nennen, sagen gerne „Lusttöter“. Als wäre das Motiv der Jagd die Lust am Töten. Und nicht die Verbundenheit zur Natur und […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Gemeinsam für den Arten- und Insektenschutz

    23. Januar 2018

    Gemeinsam für den Arten- und Insektenschutz Im bayerischen Landkreis Bad Kissingen beteiligen sich Jäger, Naturschützer und Gemeinden an einem Projekt zur insektenfreundlichen Bewirtschaftung von Grünflächen.  Wenn alle an einem Strang ziehen, dann kann richtig etwas bewegt werden. Das zeigt auch ein aktuelles Projekt der Gemeinde Rannungen im Landkreis Bad Kissingen (Bayern). Die Allianzen „fränkisches Saaletal“ […]

    Weiterlesen

  • Hund

    Unsere Jagdhunde (XXIII): Der Deutsch – Drahthaar

    19. Januar 2018

    Unsere Jagdhunde (XXIII): Der Deutsch – Drahthaar  Der Deutsch-Drahthaar ist ein sehr vielseitig einsetzbarer Jagdhund, der eigentlich alles kann außer der Baujagd. Der Deutsch-Drahthaar (DD) verdankt seine Existenz der Tatsache, dass es gegen Ende des 19. Jahrhunderts eine Vielzahl rauhaariger Vorstehhundschläge in Deutschland gab. Und natürlich kam es innerhalb dieser Rassen zu gewollten, aber auch […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 445 446 447 448 449 … 520
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Jäger bei Bärenjagd schwer verletzt

  • News

    Etappensieg gegen die Schalenwildrichtlinie in Hessen

  • News

    Insektenrückgang weitreichender als vermutet

  • Blog

    Viel Aufwand – wenig Strecke

  • News

    Jagdunfall in Schneverdingen

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum