• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Verärgerte Schafhalter legen toten Wolf und gerissene Schafe vor Rathaus

    Um ihren Forderungen den nötigen Nachdruck zu verleihen, brachten Schafthalter einen frisch geschossenen Wolf sowie zwei gerissene Mutterschafe mit zur Demonstration nach Montjustin

    Der geschossene Wolf neben zwei von ihm gerissenen Mutterschafen. (Screenshot: BFMDICI)
  • News

    1.927 km: Längste bekannte Wolfs-Wanderung Europas

    Wolfsrüde M237 wurde im Kanton Graubünden geboren, vom Bündner Amt für Jagd und Fischerei besendert und wanderte vom Juni 2022 bis März 2023 hunderte Kilometer Richtung Osten bis zur ungarisch-slowakischen Grenze.

    In die Fotofalle getappt. (Foto: © AJF GR)
  • News

    Haenel HLR: Ein neuer Präzisions-Repetierer von von C.G. Haenel

    „Out of the Box“ einsatzbereit fürs Long-Range-Schießen

    Die HLR Pro in .308 Win. mit Klappschaft. (Foto: Haenel)
  • News

    Ziege, Rind und Co. Für mehr biologische Vielfalt im Wald

    Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) veröffentlicht Konzept für Baden-Württemberg / Die moderne Form der Waldweide fördert lichte Wälder und Biodiversität

    Strukturreiche Moderne Waldweide im Projekt Wilde (Wald-) Weiden Taubergießen bei Kappel-Grafenhausen u.a. durch Salers-Rinder (Foto: FVA BW/Rupp)
  • Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke hat Eckpunkte für ein Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) vorgestellt, die das Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministerium erarbeitet hat. (Quelle: BMUV/Sascha Hilgers)
    Im Original

    Bundesumweltministerin Lemke stellt Eckpunkte für Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz vor

    29. März 2022

    Vier-Milliarden-Euro-Programm soll Biodiversität stärken und Klimaschutz durch Schutz und Wiederherstellung fördern

    Weiterlesen

  • Pferd auf einer Weide (Symbolbild: Bernell MacDonald)
    News

    Stute sexuell missbraucht

    29. März 2022

    Verdacht der Tierquälerei auf Pferdekoppel im Kreis Ostholstein – Polizei sucht Zeugen

    Weiterlesen

  • Blog

    Wenn es brennt, sind die Jäger dran

    15. Dezember 2017

    Wenn’s brennt, sind die Jäger dran Jämmerlich ist das passende Wort für den Umgang vieler Politiker mit Jagd und Jägern. Der Eiertanz um die Abwehr der Afrikanischen Schweinepest (ASP) ist nur ein Beispiel für das Trauerspiel. Plötzlich geht (fast) alles: Schonzeiten werden zurückgefahren. Abschussprämien werden ausgelobt, Schalldämpfer und Nachtzielgeräte zugelassen. Und es sind überwiegend Jägerinnen […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Wenn sich der Nabu verrechnet

    14. Dezember 2017

    Wenn sich der Nabu verrechnet Mit der (wohl haltlosen) Behauptung, dass in Hamburg jährlich fast 200 Hektar Grünflächen verloren gehen, ist der Nabu auf Stimmenfang gegangen. Der Nabu nimmt’s mal wieder nicht so genau mit der Wahrheit: Bei der Volksinitiative „Hamburgs Grün erhalten“ hat sich der Verein um das bis zu Zehnfache verrechnet – und […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Was der Wolf die Jäger angeht

    12. Dezember 2017

    Was der Wolf die Jäger angeht Wörter wie „schießwütig“ und „mordgeil“ gehören regelmäßig zu den Kommentaren, wenn sich Jäger zum Thema Wolf äußern. Dabei sind die allermeisten Jäger nicht erpicht, diese Raubtiere zu erlegen – schon wegen der unerträglichen Hetze im Internet. Wahr ist hingegen: Wo Wölfe sich etablieren, kommen die Bedingungen für eine waidgerechte […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Pullover statt Glyphosat

    7. Dezember 2017

    Pullover statt Glyphosat Der anhaltende Glyphosat-Streit entlarvt die Sucht nach einfachen Rezepten. Dass diese meist nicht helfen, scheint dem Zeitgeist nicht weiter wichtig. Hauptsache, der Strom kommt aus der Steckdose. Über Jahrzehnte war das schleichende Verschwinden der Insekten kein Thema für die Massenblätter, obwohl es unser Dasein in der Tat bedroht. Nun sind die Krabbeltiere […]

    Weiterlesen

  • Blog

    So teuer wird der Wolfsschutz

    5. Dezember 2017

    So teuer wird der Wolfsschutz Aktuelle Berechnungen zeigen, wie teuer es wäre, Bayern flächendeckend mit Wolfsschutz-Zäunen auszustatten. Doch auch die Zäune können nicht alle Probleme lösen. Während der Wolf auf der einen Seite die Spendenkassen füllt, kostet er an anderen Stellen – vor allem bei Weidetierhaltern – eine Menge Geld. Wie teuer es wäre, ganz […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Wildbret darf nicht in der Tonne landen!

    5. Dezember 2017

    Wildbret darf nicht in der Tonne landen! In Mecklenburg-Vorpommern zeichnet sich eine dramatische Entwicklung bei der Verwertung des Schwarzwildes ab. Jäger in Mecklenburg-Vorpommern schlagen Alarm: Die hohen Schwarzwildstrecken sorgen für drastisch fallende Preise, sodass es immer schwieriger wird, das Wildbret zu verwerten und zu vermarkten. Es häufen sich Berichte von Jägern, die weniger als 20 […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Löwenjagd im Gatter: Südafrika in der Kritik

    1. Dezember 2017

    Löwenjagd im Gatter: Südafrika in der Kritik Der Berufsjägerverband PHASA hat das Abschießen von Löwen im Gatter als legitime Jagdart in seine Satzung aufgenommen. Löwen züchten, im Gatter freilassen und dann totschießen: Mit dieser Methode verdienen Farmer in Südafrika Millionen. Jedes Jahr werden auf diese Weise 600 Löwen abgeschossen. Mit Jagd hat das nichts zu […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 479 480 481 482 483 … 549
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • Waid & Werk

    Der Tote von Böddensell

  • News

    BaWü nimmt Schwarzwild die Deckung

  • News

    Schweden verdoppelt Prüfungsgebühren

  • News

    Wenn das Wildschwein nicht mal klingelt

  • News

    Wildschwein stürmt Supermarkt

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum