-
Probelauf auf seifigem Parkett
Probelauf auf seifigem Parkett Im ersten Triell haben die drei Kanzlerkandidaten Laschet, Scholz und Baerbock versucht, Akzente zu setzen – ohne große Überraschungen Ein Kommentar von Wolfgang Molitor für „natur + mensch der Politische Blog“.
-
40. Jubiläums Verbandsschweißprüfung “Bergisches Land”
40. Jubiläums Verbandsschweißprüfung “Bergisches Land” Unsere Gespanne und die Überprüfung der Praxistauglichkeit stehen im Vordergrund „Nachdem wir im letzten Jahr die Prüfung durch die Corona-Pandemie nicht ausrichten konnten, freuen wir uns, dass unsere traditionsreiche Prüfung wieder stattfinden kann. Leider hat uns das Virus immer noch im Griff, so dass wir uns entschlossen haben, das gewohnte […]
-
In wenigen Schritten zum Weltverbesserer
In wenigen Schritten zum Weltverbesserer Von Peta & Co. können wir Jäger viel lernen. Wir haben uns die Welt der Weltverbesserer mal näher angesehen. Mal angenommen, du besitzt eine Kneipe, die nicht so gut läuft. Oder du bist ein Koch, der unbedingt ins Fernsehen will. Probier’s doch einfach mal mit veganer Küche und bediene dich […]
-
„FACE arbeitet für die Jäger“
„FACE arbeitet für die Jäger“ Laut dem Kommentar von Dr. Rolf Baldus steckt FACE, der Dachverband der Jagd in Europa, seit zwei Jahren in einer Führungskrise. In unserem Artikel „Wo ist die Stimme der Jäger in Brüssel?“ thematisiert Dr. Rolf D. Baldus eine Führungskrise bei dem europäischen Dachverband der Jäger FACE, die nach seiner Einschätzung […]
-
Die Fuchsbejagung durch Baujagd muss erhalten bleiben!
Die Fuchsbejagung durch Baujagd muss erhalten bleiben! Für die nachhaltige Populationsregulierung von Füchsen ist neben der Treib-, Drück- und Ansitzjagd auch eine tierschutzkonforme Bodenjagd notwendig. Genau wie in früherer Zeit werden auch heute Füchse noch wegen des Balges und der Niederwildhege bejagt, aber auch andere Gründe spielen eine große Rolle. Einmal ist eine Regulierung überhöhter […]
-
Lasst den Wölfen ihre Beute!
Lasst den Wölfen ihre Beute! Es ist bemerkenswert, wie sich Tierrechtler zurückhalten, wenn es um Staatsjagd auf Reh, Gams und Hirsch geht. Achtung, Ironie: Wir Jäger warten bisher vergeblich auf Proteste der „Willkommen Wolf“-Fraktion gegen die Schalenwild-Bekämpfung im Staatsforst. Schließlich geht es ja auch um die Nahrungsgrundlage unserer Wölfe. Ironie aus: Es ist in der […]
-
Jahresrückblick für Jagd und Natur: Dezember 2016
Jahresrückblick für Jagd und Natur: Dezember 2016 Veganer Wirbel um Wohltätigkeitsaktion, Rekordstrecke bei Schwarzwildjagd und Hetze gegen pflichtbewussten Jäger: Das war der Dezember bei Outfox-World! Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir haben für Sie noch einmal einen Blick zurückgeworfen, um die bewegendsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten des Jahres zusammenzutragen. In zwölf Teilen […]
-
Jahresrückblick für Jagd und Natur: November 2016
Jahresrückblick für Jagd und Natur: November 2016 Grüne fordern Waffenverbot in Privathaushalten, Wolf-Ernüchterung in Schweden und Peta-Model entwickelt Verständnis für Jagd: Das war der November bei Outfox-World! Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir haben für Sie noch einmal einen Blick zurückgeworfen, um die bewegendsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten des Jahres zusammenzutragen. In […]
-
Jahresrückblick für Jagd und Natur: September 2016
Jahresrückblick für Jagd und Natur: September 2016 Strafanzeige gegen Tierrechtler, Reh verursacht schmerzhaften Penisbiss und Bundesrat entscheidet über Halbautomaten: Das war der September bei Outfox-World! Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir haben für Sie noch einmal einen Blick zurückgeworfen, um die bewegendsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten des Jahres zusammenzutragen. In zwölf Teilen […]