-
Norwegen will Wildschweine ausrotten
Aus Angst vor der ASP kündigt Norwegens Landwirtschaftsminister Geir Pollestad an, die Bemühungen zu verstärken, die Wildschweinpopulation Norwegens auszurotten
-
Z6i – Wenn Augenblicke entscheiden
Swarovski-Sonderaktion: Bis 30. September ein neues Z6i Zielfernrohr im Fachhandel kaufen und kostenloses Zubehör auswählen
-
Tierleid verkürzen: Weiterentwickeltes Wildunfallzeichen (WUZ) 2.0 vorgestellt
Bereits im Jahr 2019 stellten das Hessische Ministerium des Innern und für Sport, das Polizeipräsidium Südhessen und der Landesjagdverband Hessen e. V. das Projekt „Wildunfallzeichen“ (WUZ) in Südhessen vor.
-
ASP in Schweden: EU-Expertengruppe macht sich Bild von der Lage
Von Mittwoch bis Freitag war die EU-Expertengruppe für ASP in Schweden, um sich die Situation in Schweden anzuschauen und auf der Grundlage ihrer Erfahrungen mit Ausbrüchen in anderen Ländern Ratschläge zu Bekämpfungsmaßnahmen zu geben.
-
Rascher Schießweste „Venari“
Stil in Kombination mit höchster Funktionalität machen die Venari Schießweste zu einer der bekanntesten und wettkampf-erprobtesten Schießwesten überhaupt
-
Weiteres ASP-Kerngebiet in Brandenburg aufgehoben
Seit mehr als zwölf Monaten wurde in dem von der Afrikanischen Schweinepest (ASP) betroffenen Kerngebiet 8 im Landkreis Uckermark kein neuer ASP-Fall mehr festgestellt.
-
Auf geht’s in die Alpen: Nepomuk und Sisi fliegen über die Gipfel Österreichs
Ausgewilderte Bartgeier haben den Nationalpark Berchtesgaden verlassen – Flugrouten aller Bartgeier im Internet verfolgen
-
Aktuelle Wolfszahlen bis morgen an die EU melden
DBV und DJV fordern Bundesumweltministerium auf, die Blockadehaltung aufzugeben. Überprüfung des Schutzstatus braucht Offenlegung aller Daten zum Wolf.
-
NEU: Das EH35 Wärmebildmonokular aus der InfiRay EYE III Serie
InfiRay bringt mit der EYE III Serie eine Weiterentwicklung der bereits bekannten EYE Serie auf den Markt. Das neueste Modell der EYE III Serie, das EH35, wird mit einem 35mm-Objektiv angeboten.
-
Agrarministertreffen: MV drängt auf vereinfachtes Verfahren zur Entnahme von Problemwölfen
Mecklenburg-Vorpommern hat ein Beschlussvorschlag erarbeitet und wird diesen gemeinsam mit den anderen Bundesländern und dem Bund diskutieren.
-
Stegemann/Thies: Ampel muss Weg für Bejagung des Wolfes frei machen
Im Bundestag wird der Antrag der CDU/CSU „Menschen und Weidetiere schützen – Raubtiere bejagen“ debattiert.
-
Jägerschaft Verden für den Deutschen Engagementpreis 2023 nominiert
Mit ihren Projekten steht die Jägerschaft beispielhaft für das Engagement von Jägerinnen und Jäger in ganz Deutschland.