-
Weiteres ASP-Kerngebiet in Brandenburg aufgehoben
Seit mehr als zwölf Monaten wurde in dem von der Afrikanischen Schweinepest (ASP) betroffenen Kerngebiet 8 im Landkreis Uckermark kein neuer ASP-Fall mehr festgestellt.
-
RWS Aktion: Doppelt kaufen – doppelt gewinnen!
Zum Auftakt der diesjährigen Jagdsaison verlost RWS 5 Plätze bei einer RWS Drückjagd im November 2023!
-
Stegemann/Thies: Ampel muss Weg für Bejagung des Wolfes frei machen
Im Bundestag wird der Antrag der CDU/CSU „Menschen und Weidetiere schützen – Raubtiere bejagen“ debattiert.
-
Jägerschaft Verden für den Deutschen Engagementpreis 2023 nominiert
Mit ihren Projekten steht die Jägerschaft beispielhaft für das Engagement von Jägerinnen und Jäger in ganz Deutschland.
-
Entdecken – Entscheiden – Jagen
SWAROVSKI OPTIK steigt mit dem tM 35 in die Wärmebildtechnologie ein
-
Dialogforum Weidetierhaltung und Wolf präsentiert Ergebnisse
Niedersachsen will Herdenschutz fördern und regionale Handlungsmöglichkeiten stärken
-
Weitere Wolfsabschüsse bewilligt
Der Kanton Graubünden arbeitet weiterhin daran, die Schäden durch Wölfe präventiv durch Wolfsabschüsse im erträglichen Rahmen zu halten
-
Update zur Afrikanischen Schweinepest in Schweden
Die Zahl der tot aufgefundenen Wildschweine steigt erwartungsgemäß sukzessive an.
-
In Hessen fühlen sich Luchse wohl
Pünktlich zur Vorstellung des Luchsberichts gibt es erfreuliche Neuigkeiten zur Luchspopulation in Hessen.
-
Bärin F36 soll geschossen werden
Nicht mehr „eingefangen und besendert“, sondern getötet werden soll die Bärin, die im Trentino zwei junge Wanderer und später eine ganze Gruppe Wanderer bei Roncone angegriffen haben soll
-
Desaströse Zustimmungswerte für Jagdgesetzänderung in Rheinland-Pfalz
Untere Jagdbehörden und Kreisjagdmeister lehnen Jagdgesetznovelle ab. Ministerium zu Umdenken aufgefordert.
-
ASP in Schweden: Zwei neue Infektionen bei Wildschweinen nachgewiesen
Bei einer Suchaktion am Samstag wurden außerhalb von Fagersta sieben weitere tote Wildschweine gefunden.