-
Vampire mit Gendefekt
Umfassende Genomanalyse gibt Aufschluss über Ernährung und Evolution von Vampirfledermäusen
-
Der Taunus ist Wildkatzenland
Vitale Wildkatzenpopulation im hessischen Mittelgebirge
-
Jäger bauen „Käferwälle“ für mehr Insektenreichtum
Jäger bauen „Käferwälle“ für mehr Insektenreichtum Mit dem „Wildschutzprogramm Feld & Wiese“ will der Landesjagdverband (LJV) Rheinland-Pfalz den Biodiversitätsverlust im Offenland aufhalten. Die Artenvielfalt auf Feldern und Wiesen beginnt bei den ganz kleinen Bewohnern dieser Flächen – den Insekten. Ob als Bestäubungshelfer oder als Nahrungsgrundlage für den Nachwuchs bedrohter Vogelarten – die krabbelnden und fliegenden […]
-
Mit dem Bogen zur Jagd
Mit dem Bogen zur Jagd Sie ist eine der ursprünglichsten Formen der Jagd – die Bogenjagd. In Deutschland allerdings verboten. Welche Faszination die Bogenjagd ausübt und welche Chancen sie bietet, haben wir mit Jan Riedel vom Deutschen Bogenjagd Verband (DBJV) besprochen. Sie haben den Bogen raus: Die Mitglieder des Deutschen Bogenjagd Verbandes (DBJV) sowie viele […]
-
Unsere Jagdhunde (XVIII): Die steirische Rauhhaarbracke
Unsere Jagdhunde (XVIII): Die steirische Rauhhaarbracke Mit ihrer hohen Wildschärfe und Spursicherheit ist die Steirische Rauhhaarbracke ein hervorragender Jagdhelfer. Die Steirische Rauhhaarbracke ist eine rauhhaarige Brackenrasse und unterscheidet sich von daher schon optisch von der großen Vielfalt der in Europa beheimateten glatthaarigen Brackenrassen und –schläge. Ihren Ursprung hat sie in der österreichischen Steiermark, wo sie […]
-
Nachhilfe in Artenschutz
Nachhilfe in Artenschutz Internationale Forscher haben in einer Langzeitstudie festgestellt, dass es in Deutschland rund 75 Prozent weniger Insekten gibt. Schnell wird die Landwirtschaft zum Buhmann erklärt – doch die Schuldzuweisungen greifen deutlich zu kurz. Das dramatische Insektensterben ist offenbar kein regionales, sondern ein globales Problem. Dass jetzt fundierte Zahlen vorliegen (wir berichteten), führt zu […]
-
Metallica-Frontmann James Hetfield: Jäger, Imker, Rockstar
Metallica-Frontmann James Hetfield: Jäger, Imker, Rockstar In einem Interview verrät Metallica-Frontmann James Hetfield, warum der kalifornische Way of Life nichts mehr für ihn ist und er lieber auf dem Land lebt. Kalifornien ist das Epizentrum guter, harter Musik. Metallica, Green Day, Slayer – all diese Bands stammen ursprünglich aus dem Ballungsraum rund um die Bucht […]
-
Jäger werden von der Hundesteuer befreit
Jäger werden von der Hundesteuer befreit Eine Gemeinde im Südschwarzwald honoriert künftig, dass die Jägerschaft gemeinnützige Aufgaben erledigt. Weil Jäger mit ihren Hunden Aufgaben für die Allgemeinheit erledigen, wird ihnen in einer Gemeinde im Südschwarzwald künftig die Hundesteuer erlassen. Bei der Ratssitzung in Kirchzarten (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald) gab es für diese Idee jetzt eine deutliche Mehrheit. […]
-
Hiobsbotschaften aus Griechenland
Hiobsbotschaften aus Griechenland In Griechenland wurde eine Touristin mutmaßlich von Tieren getötet und verspeist. Der tragische Vorfall entlarvt die Beißreflexe in der Raubtier-Diskussion – bei Befürwortern wie Gegnern. Zunächst die unstrittigen Tatsachen: Die Engländerin wurde auf einer Wanderung angefallen, in Stücke gerissen und zu großen Teilen verspeist. Stücke der Leiche wurden vom Tatort verschleppt. Das […]