-
Außer Spesen nichts gewesen?
Außer Spesen nichts gewesen? Grün-Schwarz zieht in Baden-Württemberg eine 100-Tage-Bilanz, die Aufbruch und Dynamik vermitteln soll. Dabei ist sie – vor allem bei kreativen Ansätzen für neue Posten – auf dem Ego-Trip. Ein Kommentar von Wolfgang Molitor für „natur + mensch der Politische Blog“.
-
Jagdportal Brandenburg vorgestellt
Jagdportal Brandenburg vorgestellt Neues Netzwerk für Brandenburgs Jägerschaft zum Kampf gegen die ASP Die Jägerinnen und Jäger in Brandenburg stehen derzeit vor großen Herausforderungen. Die Koordination und vor allem die Zusammenarbeit sind gefragt wie noch nie. Die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Brandenburg scheint unaufhaltsam. Umso wichtiger ist es, dass alle zur Verfügung stehenden Mittel […]
-
Jahresrückblick für Jagd und Natur: April 2017
Jahresrückblick für Jagd und Natur: April 2017 Wildschweine gegen den IS, veganer Hass gegen Bauernfamilie und ein tolles Schulprojekt – das war der April bei Outfox-World! Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir haben für Sie noch einmal einen Blick zurückgeworfen, um die bewegendsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten des Jahres zusammenzutragen. In zwölf […]
-
Jahresrückblick für Jagd und Natur: März 2017
Jahresrückblick für Jagd und Natur: März 2017 Waffenrecht im fokus, Landwirt rettet joggerin und ein klares forschungs-ja zur jagd – das war der märz bei outfox-world! Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir haben für Sie noch einmal einen Blick zurückgeworfen, um die bewegendsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten des Jahres zusammenzutragen. In zwölf Teilen […]
-
Jahresrückblick für Jagd und Natur: Februar 2017
Jahresrückblick für Jagd und Natur: Februar 2017 Linke fordern WildBret-Spende, Tierschützer empfiehlt Fuchspelz und fischereiverband rechnet mit peta ab – das war der Februar bei Outfox-world! Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir haben für Sie noch einmal einen Blick zurückgeworfen, um die bewegendsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten des Jahres zusammenzutragen. In zwölf […]
-
Jahresrückblick für Jagd und Natur: Januar 2017
Jahresrückblick für Jagd und Natur: Januar 2017 Mediale Jäger-Hetze, eine heftige kritik an Peta und ein eindrucksvoller Brief an den jäger-nachwuchs – das war der Januar bei Outfox-World. Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir haben für Sie noch einmal einen Blick zurückgeworfen, um die bewegendsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten des Jahres zusammenzutragen. […]
-
Bayerns Hundeführer gründen eigenen Verband
Bayerns Hundeführer gründen eigenen Verband Der neue Verband der Jagdgebrauchshundeleute möchte unabhängig von der deutschen Dachorganisation JGHV arbeiten. Um das Jagdgebrauchshundewesen in Bayern zu stärken, hat der Jagdkynologische Arbeitskreis Bayern (JKA) einen eigenen Verband gegründet, verkündet der JKA in einer Pressemitteilung. Damit bildet die Vereinigung, anders als die Jagdkynologischen Vereinigungen in anderen Bundesländern, keine Unterorganisation des […]
-
Wenn es brennt, sind die Jäger dran
Wenn’s brennt, sind die Jäger dran Jämmerlich ist das passende Wort für den Umgang vieler Politiker mit Jagd und Jägern. Der Eiertanz um die Abwehr der Afrikanischen Schweinepest (ASP) ist nur ein Beispiel für das Trauerspiel. Plötzlich geht (fast) alles: Schonzeiten werden zurückgefahren. Abschussprämien werden ausgelobt, Schalldämpfer und Nachtzielgeräte zugelassen. Und es sind überwiegend Jägerinnen […]
-
Wenn sich der Nabu verrechnet
Wenn sich der Nabu verrechnet Mit der (wohl haltlosen) Behauptung, dass in Hamburg jährlich fast 200 Hektar Grünflächen verloren gehen, ist der Nabu auf Stimmenfang gegangen. Der Nabu nimmt’s mal wieder nicht so genau mit der Wahrheit: Bei der Volksinitiative „Hamburgs Grün erhalten“ hat sich der Verein um das bis zu Zehnfache verrechnet – und […]