• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Toter Wolf bei Burg gefunden

    In einem Waldstück bei Burg in Sachsen-Anhalt wurde vor einer Woche ein toter Wolf in der Nähe eines Parkplatzes gefunden. Jetzt steht die Todesursache fest.

    Ein Wolf, der auf dem Waldboden liegt. (Symbolbild: Alexa)
  • News

    Wolf richtet Blutbad in Schafstall an

    Ein Wolf tötete sechs Schafe in Friesland und verletzte zwei weitere. Die Freiwillige Feuerwehr Sande musste ein geflüchtetes Schaf aus einem Teich retten.

    Durch diese Öffnung muss der Wolf in den Stall gelangt sein. Auch zu sehen eines der verletzten Schafe, dass noch Blut am Fell vom Kehlbiss des Wolfes hat. (Fotos: © Feuerwehr Sande)
  • News

    Verärgerte Schafhalter legen toten Wolf und gerissene Schafe vor Rathaus

    Um ihren Forderungen den nötigen Nachdruck zu verleihen, brachten Schafthalter einen frisch geschossenen Wolf sowie zwei gerissene Mutterschafe mit zur Demonstration nach Montjustin

    Der geschossene Wolf neben zwei von ihm gerissenen Mutterschafen. (Screenshot: BFMDICI)
  • News

    1.927 km: Längste bekannte Wolfs-Wanderung Europas

    Wolfsrüde M237 wurde im Kanton Graubünden geboren, vom Bündner Amt für Jagd und Fischerei besendert und wanderte vom Juni 2022 bis März 2023 hunderte Kilometer Richtung Osten bis zur ungarisch-slowakischen Grenze.

    In die Fotofalle getappt. (Foto: © AJF GR)
  • Ein kleiner Hund mit blauen und gelben Bändern am Halsband (Symbolbild: Oleg Mityukhin)
    Hund

    Ukraine Krise – Einreisebeschränkungen für Heimtiere aussetzen

    2. März 2022

    Die Ständige Impfkommission Veterinärmedizin (StIKo Vet) empfiehlt die vorübergehende Aufhebung der tollwutbezogenen Einreisebeschränkungen für Heimtiere aus der Ukraine

    Weiterlesen

  • Versperrte Straßen durch umgekippte Bäume (Foto: Wald und Holz NRW, Stefan Befeld)
    Im Original

    Erste Zahlen zu Waldschäden nach Februarstürmen

    2. März 2022

    Insgesamt deutlich weniger Windwurf als nach Orkan Friederike

    Weiterlesen

  • Hund

    Die Jagdhunde-Prüfung (III): Abrichtefächer

    10. Oktober 2016

    Die Jagdhunde-Prüfung (III): Abrichtefächer In dieser Gruppe sind jene Fähigkeiten zusammengefasst, die durch Üben erlernt werden. 1. Wasserarbeit Für die Verlorensuche wird eine tote Ente vom Hund unbemerkt so in die Deckung (Schilf oder Bewuchs einer Insel) geworfen, dass der Hund die Ente nicht vom Ufer aus sehen kann. Sie wird möglichst so platziert, dass […]

    Weiterlesen

  • Hund

    Die Jagdhunde-Prüfung (II): Beurteilung der Anlagen

    10. Oktober 2016

    Die Jagdhunde-Prüfung (II): Beurteilung der Anlagen Bei der Beurteilung der Qualitäten eines Hundes sind grundsätzlich Anlagefächer und Abrichtefächer zu unterscheiden. In diesem Teil werden wir einen Blick auf die Anlagefächer werfen. Jeder Hund hat eine genetische Disposition, die der Mensch nicht beeinflussen kann. Diese natürlichen Anlagen gilt es im Hinblick auf die Eignung und zukünftige Verwendung […]

    Weiterlesen

  • Hund

    Augen auf bei der Partnerwahl!

    10. Oktober 2016

    augen auf bei der partnerwahl! Bei der Wahl des richtigen Jagdbegleiters sollte man sehr bedacht vorgehen. Kaufe ich einen Welpen oder einen ausgebildeten Jagdhund? Welche Rasse passt zu mir? Solche und andere wichtige Fragen sind im Vorfeld zu klären. Dabei ist es sinnvoll, mit einer gesunden Erwartungshaltung an die Dinge heranzugehen. Mensch und Tier können […]

    Weiterlesen

  • Hund

    Zur Jagd den brauchbaren Jagdhund

    10. Oktober 2016

    Zur Jagd den brauchbaren Jagdhund Zur waidgerechten und tierschutzkonformen Jagdausübung sind bekanntlich brauchbare Jagdhunde erforderlich. Um entsprechende Vierbeiner zu erhalten, leisten die Zuchtvereine und Jagdgebrauchshundevereine in Deutschland ihren Beitrag, unter anderem durch die Ausrichtung von Kursen und Lehrgängen zur Ausbildung von Jagdhunden. Wer das Entstehen und die Entwicklung dieser Kurse nachvollziehen möchte, muss die Rückfährte […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Artenschutz: „Wir sind abhängig von Gewinnen durch Jagd-Touristen“

    7. Oktober 2016

    Artenschutz: „Wir sind abhängig von Gewinnen durch Jagd-Touristen“  Dem Selous Nationalpark in Tansania haben wir bereits öfter unsere Aufmerksamkeit geschenkt. Zum 120. Geburtstag berichtete unser Autor Dr. Rolf Baldus über die Geschichte des Reservats und über seine Zeit vor Ort. Nur wenige kennen das Zusammenspiel zwischen Artenschutz und Jagd im Selous so gut wie er […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Gotta Catch ‚Em All! Pokémons wecken uralten Jagdinstinkt

    6. Oktober 2016

    Gotta Catch ‚Em All! Pokémons wecken uralten Jagdinstinkt  Der hessische Landtag amüsiert sich über eine FDP-Landtagsanfrage zur virtuellen Jagd auf Pokémon-Monster. Dass das Handy-Spiel den uralten Jagdinstinkt des Menschen offen legt, dämmert den Beteiligten erst allmählich. Bisheriger Höhepunkt der hessischen Jagdszenen: Eine „Nachtwanderung“ in Frankfurt, zu der sich 800 Teilnehmer angemeldet hatten und weitere 3400 […]

    Weiterlesen

  • Blog

    „Bio“ zwischen Wunsch und Wirklichkeit

    5. Oktober 2016

    „Bio“ zwischen Wunsch und Wirklichkeit Bei Meinungsumfragen können die Menschen gar nicht genug kriegen von „Bio“ und „Tierwohl“. Aber beim Lebensmitteleinkauf bleiben die guten Vorsätze meistens auf der Strecke. Jäger können ein Lied davon singen. Die Deutsche Wildtier Stiftung ließ die Meinungsforscher aus Allensbach gut 1400 Deutsche nach ihren Idealvorstellungen von intakter Natur und gesunden […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 519 520 521 522 523 … 549
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Jagdverbände begrüßen großen Erfolg vor dem Bundessozialgericht

  • News

    Bundesagrarministerin Klöckner stellt Erntebericht 2019 vor

  • News

    Aktuelle Borkenkäferschäden so groß wie nie zuvor in NRW

  • News

    Waldumbau mit dem Gewehr funktioniert nicht

  • News

    Die Welt forstet auf, Trump will abholzen

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum