• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Agrarministertreffen: MV drängt auf vereinfachtes Verfahren zur Entnahme von Problemwölfen

    Mecklenburg-Vorpommern hat ein Beschlussvorschlag erarbeitet und wird diesen gemeinsam mit den anderen Bundesländern und dem Bund diskutieren.

    Agrarministertreffen: MV drängt auf vereinfachtes Verfahren zur Entnahme von Problemwölfen
  • News

    Stegemann/Thies: Ampel muss Weg für Bejagung des Wolfes frei machen

    Im Bundestag wird der Antrag der CDU/CSU „Menschen und Weidetiere schützen – Raubtiere bejagen“ debattiert.

    Stegemann/Thies: Ampel muss Weg für Bejagung des Wolfes frei machen
  • News

    Jägerschaft Verden für den Deutschen Engagementpreis 2023 nominiert

    Mit ihren Projekten steht die Jägerschaft beispielhaft für das Engagement von Jägerinnen und Jäger in ganz Deutschland.

    Jägerschaft Verden für den Deutschen Engagementpreis 2023 nominiert
  • News

    Bekenntnis der Politik zur Jagd als Artenschutzinstrument gefordert

    DJV kritisiert geplante und bestehende Einschränkungen der Jagd auf invasive Arten scharf.

    Bekenntnis der Politik zur Jagd als Artenschutzinstrument gefordert
  • Bayerns Waldbesitzer von Kabinettsbeschluss geschockt
    News

    Bayerns Waldbesitzer von Kabinettsbeschluss geschockt

    22. April 2023

    Verbot von Holzenergie im Neubau stößt auf breiten Widerstand – Auch Bayerns Forstministerin Kaniber kritisiert geplantes Gebäudeenergiegesetz der Bundesregierung scharf

    Weiterlesen

  • Wolfsgebiet Senne – Eggegebirge: Erneuter Wolfsnachweis im Kreis Paderborn
    Im Original

    Wolfsgebiet Senne – Eggegebirge: Erneuter Wolfsnachweis im Kreis Paderborn

    8. November 2022

    Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) bestätigt einen Wolfsnachweis im Kreis Paderborn.

    Weiterlesen

  • Geflügelpest: Hohes Risiko für Ausbreitung bei Wildvögeln und Übertragung auf Geflügel
    Im Original

    Geflügelpest: Hohes Risiko für Ausbreitung bei Wildvögeln und Übertragung auf Geflügel

    8. November 2022

    In Europa nahm die Zahl der Ausbrüche bei Geflügel und gehaltenen Vögeln in den vergangenen Monaten stetig zu

    Weiterlesen

  • Der Wahltag fordert Konsequenzen
    Blog

    Der Wahltag fordert Konsequenzen

    29. Mai 2019

    Der Wahltag fordert Konsequenzen Der Höhenflug der Grünen ist durch Beißreflexe nicht zu bremsen. Ein Kommentar unseres Autors Michael Lehner zur Europawahl Das Ergebnis der Europawahl zeigt: Pauschale Beißreflexe gegen die Grünen bringen auch die Jäger und ihre berechtigten Anliegen nicht weiter. Es ist Zeit für einen sachbezogenen Dialog – und für Bewegung auf beiden…

    Weiterlesen

  • Umweltbewusstseinsstudie 2018
    News

    Umweltbewusstseinsstudie 2018

    29. Mai 2019

    Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit mit dem Umweltbundesamt, Pressedienst Nr. 087/19 vom 28. Mai 2019 Umweltbewusstseinsstudie 2018 Bevölkerung erwartet mehr Umwelt- und Klimaschutz von allen Akteuren. Der Stellenwert von Umwelt- und Klimaschutz ist in der Bevölkerung in den vergangenen Jahren deutlich gewachsen. Das ist ein Ergebnis der Umweltbewusstseinsstudie, die Bundesumweltministerin…

    Weiterlesen

  • Feige Hochsitz-Säger unterwegs
    News

    Feige Hochsitz-Säger unterwegs

    27. Mai 2019

    Pressemeldung der Polizei Rheinland-Pfalz (Polizeidirektion Neuwied/Rhein) vom 20. Mai 2019, Betzdorf Feige Hochsitz-Säger unterwegs Wallmenroth (RLP): 72-Jähriger beim Besteigen eines Hochsitzes abgestürzt. Ein 72-Jähriger bestieg am Samstag, den 15.05.2019, als Jagdberechtigter einen Hochsitz in der Gemarkung Wallmenroth-Muhlau. Als er etwa die Hälfte der Leiterstufen erklommen hatte, brachen diese und der Jäger fiel aus etwa 120…

    Weiterlesen

  • Täuschungsmanöver von Schulze zum Abschuss von Wölfen!
    News

    Täuschungsmanöver von Schulze zum Abschuss von Wölfen!

    27. Mai 2019

    Pressemitteilung von „Für die Schafhaltung UG“ (FDS UG) vom 21. Mai 2019, Winsen (Luhe) Täuschungsmanöver von Schulze zum Abschuss von Wölfen! „Verantwortungslos“: Weidetierhalter entsetzt über Wolfs-Possenspiel in der Bundesregierung. Die Wolfsschäden nehmen immer gravierendere Ausmaße an, hunderte Weidetierbetriebe stehen vor dem Aus und die Bundesregierung liefert ein Possenspiel. Wendelin Schmücker, Geschäftsführer der FDS UG, macht…

    Weiterlesen

  • Brandenburg: Schalenwildmanagement nach Försterart
    News

    Brandenburg: Schalenwildmanagement nach Försterart

    27. Mai 2019

    Brandenburg: Schalenwildmanagement nach Försterart Wachsende Aufregung um Brandenburgs Jagdrecht: Auf dem Weg über eine Durchführungsverordnung, also quasi durch die Hintertür, will das Umweltministerium mehr „Öko“ durchsetzen. Zum Beispiel mit weitreichender Aufweichung der Muttertierschutzes beim Schalenwild. Seit erste Details durchsickern, protestieren nicht nur Brandenburgs Jäger. Auch der Landkreistag beklagt in einer geharnischten Erklärung massive Eingriffe in…

    Weiterlesen

  • Frühjahrszeit ist der Beginn der Lehrgangszeit
    Hund

    Frühjahrszeit ist der Beginn der Lehrgangszeit

    25. Mai 2019

    Frühjahrszeit ist der Beginn der Lehrgangszeit Wer die Anlagenförderung von Jagdhunden bei der Früherziehung richtig nutzen will, muss die verschiedenen Entwicklungsphasen berücksichtigen. Anlagen fördern und Früherziehung „Gleichgültig wie gut die ererbten Eigenschaften eines Hundes auch sein mögen, sie werden nie so gut werden, wie sie hätten werden können, wenn seine Anlagen bis zu einem Alter…

    Weiterlesen

  • Massensterben in der Lachs-Industrie
    News

    Massensterben in der Lachs-Industrie

    25. Mai 2019

    Massensterben in der Lachs-Industrie Während große Öko-Verbände noch mit Plastikmüll nach Spenden fischen, bleibt ein akutes Drama ein paar umweltbewussten Reportern überlassen: In Norwegen sind in kurzer Zeit mindestens sechs Millionen Zuchtlachse verendet. Ganz natürlich, durch giftige Algen. Dabei ist das Problem bekannt: Bereits vor einem Vierteljahrhundert sorgte die eingeschleppte Algengattung Chatonella für große Fischsterben…

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 473 474 475 476 477 … 620
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • Im Original

    Ein König der Lüfte kehrt nach Bayern zurück

  • Im Original

    DBV fordert Korrekturen beim Klimaschutzgesetz

  • Im Original

    Gloria darf weiterleben

  • News

    Ringen um Bayerns Wolfspolitik

  • Im Original

    Bildungsmesse digital

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum