-
Artenvielfalt durch Barrieren wie Straßen bedroht
Biotopverbund: DJV fordert 10 Querungshilfen pro Jahr als Ziel des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz. Beim Rothirsch sind bereits genetische Verarmung und verkürzte Unterkiefer nachgewiesen.
-
Toter Wolf bei Gifhorn auf Pendlerparkplatz gefunden
Schwere Verletzungen am Kopf: Nach dem Fund eines toten Wolfes auf in Niedersachsen wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Die Polizei sucht Zeugen.
-
Online-Infoveranstaltung: Wildtierwissen live „Afrikanische Schweinepest“
Wildtierwissen live ist eine neue Webinar-Serie der Wildforschungsstelle des Landes Baden-Württemberg
-
Luchs-Nachwuchs im Reinhardswald
Videoaufnahme zeigt Luchsin mit zwei Jungtieren
-
Verdacht auf Wilderei mit Armbrust bei Windeck
Der Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis liegen zwei Strafanzeigen wegen des Verdachts der Jagdwilderei vor
-
Besenderte Möckerner Wölfe bestätigen Rudelterritorium in Sachsen-Anhalt
Das Territorium des Möckerner Wolfsrudels ist rund 200 Quadratkilometer groß und erstreckt sich vom Nordostrand Magdeburgs bis Burg und weiter in Richtung Theeßen bis zum Nordrand von Möckern
-
Forum Waffenrecht entsetzt über Tat in Hamburg
Amoklauf in Hamburg: Waffenbehörde hätte Täter aufgrund vorliegender Informationen im Vorfeld der Tat eine psychologische Begutachtung aufgeben können
-
Steinwild: Graubünden erhöht Abschussquote um 22%
Im Rahmen einer Regulationsjagd auf Steingeißen sollen 2023 54 Tiere mehr erlegt werden
-
Kinder begegnen Wölfen beim Schlittenfahren
Nahbegegnung mit Wölfen: Zwei zehnjährige Jungen standen in einem Wald bei Holtum (Geest) plötzlich drei Wölfen gegenüber