• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung

  • Im Original

    Rudelbildung im Südschwarzwald?

    Erster Nachweis eines weiblichen Wolfs in Baden-Württemberg. Bildet sich Wolfsrudel bereits im Frühsommer?

    Wolfswelpen spielen mit ihrer Mutter auf einer Wiese. (Symbolbild: iStock/dssimages)
  • Im Original

    Nachkomme aus dem Rüdesheimer Rudel identifiziert

    Wölfin durch Kotprobe nachgewiesen

    Wolf auf einer Grünfläche. (Symbolbild: Bernard Fleurandeau)
  • News

    Bärlauch-Diebe dingfest gemacht

    Rötha: Russen gruben 140 kg Bärlauchpflanzen im Schlosspark aus

    Bärlauch im Wald. (Symbolbild: Jonathan Sautter)
  • Im Original

    Der Ara ist Zootier des Jahres 2023

    Bunte Schönheiten bedroht durch Wohnungsnot

    Rotohrara im Zoo Dresden. Die Projekte der "Zootier des Jahres" Kampagne 2023 werden sich für den Schutz von Rotohraras, Großen Soldatenaras und Kleinen Soldatenaras und den Blaulatzara einsetzen. (Bildrechte: Verband der Zoologischen Gärten (VdZ)/Fotograf: Zoo Dresden)
  • Hans-Jürgen Thies, MdB (Quelle: www.hans-juergen-thies.de)
    Im Original

    Antwort der Bundesregierung zum CIC-Austritt

    26. Januar 2023

    BMEL offenbart ideologische Überheblichkeit und Dialogscheue

    Weiterlesen

  • Stockenten im Flug. (Symbolbild: sharkolot)
    Im Original

    „Himmlische Jagd“: Wenn Jäger Enten aufs Korn nehmen

    26. Januar 2023

    Stellungnahme des Landesjagdverbands Mecklenburg-Vorpommern zur NDR-Reportage vom 24.01.2023

    Weiterlesen

  • 5 Jahre nach dem Sturm. Roland Schockemöhle besucht mit Bracke-Hündin Asta den Wald im Eggegebirge. Gut zu erkennen: Baumwurzeln rissen „mit Windenergie“ ganze Erdhügel aus dem Boden. (Bild: Wald und Holz NRW / Roland Schockemöhle)
    Im Original

    Fünf Jahre Fichtentod in NRW

    16. Januar 2023

    Mit Sturm Friederike fing am 18. Januar 2018 alles an

    Weiterlesen

  • Ein Damhirsch. (Symbolbild: andreas N)
    News

    Brandenburg verlängert Jagdzeit auf alles Schalenwild

    16. Januar 2023

    Die Jagdzeitenverlängerung umfasst die Zeit vom 16. Januar bis 31. Januar 2023

    Weiterlesen

  • Auch Habichte wurden Opfer des West-Nil-Virus. (Symbolbild: Melani Marfeld)
    Im Original

    West-Nil-Virus auch im Jahr 2022 deutlich sichtbar

    16. Januar 2023

    Erstmals wurde das Virus auch bei einem Seehund aus Berlin nachgewiesen, der daran verstarb

    Weiterlesen

  • Der abgebrannte Hochsitz (Foto: Polizei)
    News

    Fahrbarer Hochsitz abgebrannt

    16. Januar 2023

    Brandstiftung: Unbekannte zündeten bei Longkamp in Rheinland-Pfalz eine fahrbare Kanzel an

    Weiterlesen

  • Halb im Bau verschwunden versucht ein Feuerwehrmann Kontakt zum eingeschlieften Hund zu bekommen. (Foto: Feuerwehr Bonn)
    News

    36 Einsatzkräfte befreien Hund aus Fuchsbau

    15. Januar 2023

    Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn: Aufwändige Rettung dauert rund 4 Stunden

    Weiterlesen

  • Ein Wolfsrudel. (Symbolbild: Uwe P. Frischmuth)
    Im Original

    Nächster bestätigter Wolfszuwachs in NRW

    13. Januar 2023

    Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) bestätigt Wolfsnachweise in Hünxe (Kreis Wesel) und in Bottrop

    Weiterlesen

  • Ein ziehender Luchs. (Symbolbild: qwertygo)
    Im Original

    Mutmaßliche Wilderei eines Luchses

    13. Januar 2023

    Strafanzeige gegen Unbekannt eingeleitet

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 5 6 7 8 9 … 521
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • Im Original

    Fast ein Drittel mehr Jäger als vor 30 Jahren

  • Im Original

    Wolfsübergriff auf zwei Schafe in Hessisch Lichtenau

  • Im Original

    Nonnengänse verursachen die größten Schäden

  • Waid & Werk

    NRW: Neuer Erlass zur Bekämpfung von Bisam und Nutria

  • Im Original

    Jagdverband klagt gegen willkürliche Jagdzeitverlängerung des MLUK

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum