-
Länderübergreifender Einsatz der Jägerschaft
Jagdpolitiker der CDU/CSU-Fraktionen treffen sich zum ersten Mal in Stuttgart für den Einsatz von Wäldern, Artenschutz und Ernährungssicherheit.
-
Wolfsnachweise in den Kreisen Coesfeld und Recklinghausen
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) bestätigt Wolfsnachweise in Dülmen (Kreis Coesfeld) und Haltern am See (Kreis Recklinghausen).
-
Jahresrückblick für Jagd und Natur: Oktober 2016
Jahresrückblick für Jagd und Natur: Oktober 2016 Mark Zuckerberg spricht sich für die Jagd aus, Weißwedelhirsch als YouTube-Hit und gewalttätiger Übergriff eines Jägers: Das war der Oktober bei Outfox-World! Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir haben für Sie noch einmal einen Blick zurückgeworfen, um die bewegendsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten des Jahres […]
-
Ein Jahr der Ideologen
Ein Jahr der Ideologen 2016 hatte seine Licht- und Schattenseiten – auch auf dem Gebiet der Jagd. Zeit, ein Resümee zu ziehen! Auch für die Jagd war 2016 kein gutes Jahr. Die immer dreisteren Versuche, die älteste Form menschlichen Nahrungserwerbs gesellschaftlich zu ächten, sind zwar haltlos, fallen aber auf fruchtbaren Boden. Jägerinnen und Jäger werden […]
-
Im Norden beginnt die Wolfsjagd
Im Norden beginnt die Wolfsjagd Skandinavien gibt grünes Licht für Lizenzjagden auf Wölfe. Die Jagden sollen im Januar stattfinden. In Nordeuropa leben Wölfe gefährlich: Schweden, Norwegen und Finnland haben zum Jahreswechsel gegen massive Proteste Lizenzjagden zugelassen. In Finnland ausdrücklich auch zur Wahrung des sozialen Friedens. Richtig gestritten wurde bis zuletzt nur in Schweden mit seiner […]
-
Namibias Naturschützer sind empört: „China ist verantwortlich für die Elefantenwilderei“
Namibias Naturschützer sind empört: „China ist verantwortlich für die Elefantenwilderei“ 40 Naturschutzorganisationen schreiben einen offenen Brief an den chinesischen Botschafter in Namibia. Niemand wagte bisher laut zu sagen, dass vor allem China für die Wildereikrise in Afrika verantwortlich ist. Doch 40 Naturschutzorganisationen in Namibia trauen sich. In einem offenen Brief schreiben sie, was jeder Wildereifachmann in Afrika weiß: Chinesen sind die schlimmsten Elfenbein- und Nashornschmuggler und […]
-
Jahresrückblick für Jagd und Natur: August 2016
Jahresrückblick für Jagd und Natur: August 2016 Polizei-Großeinsatz wegen Erntejagd, Wildschwein-Attacke und Drangsalierung legaler Waffenbesitzer: Das war der August bei Outfox-World! Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir haben für Sie noch einmal einen Blick zurückgeworfen, um die bewegendsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten des Jahres zusammenzutragen. In zwölf Teilen fassen wir Ihnen das […]
-
Angesprochen: Die Präsidenten der Landesjagdverbände – Helmut Dammann-Tamke
Landesjägerschaft Niedersachsen: Helmut Dammann-Tamke „Wir haben nichts zu verbergen und sollten auch nicht davor zurückschrecken, unsere Passion Menschen zu erklären, die keinen direkten Zugang zur Jagd haben.“ Im Interview spricht der präsident der niedersächsischen jäger über seinen schönsten Jagd-Moment, die vielfalt seines bundeslandes und öffentlichkeitsarbeit fürs waidwerk Helmut Dammann-Tamke 16 Bundesländer, 16 Landesjagdverbände und Landesjägerschaften – […]
-
Jahresrückblick für Jagd und Natur: Juli 2016
Jahresrückblick für Jagd und Natur: JuLi 2016 Entscheidung zu Halbautomaten, Peta-Irrsinn und der Löwe Cecil: Das war der Juli bei Outfox-World! Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir haben für Sie noch einmal einen Blick zurückgeworfen, um die bewegendsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten des Jahres zusammenzutragen. In zwölf Teilen fassen wir Ihnen das […]