• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • Allgemein

    Europas Jäger schreiben Geschichte mit #SignforHunting-Kampagne

    Erstmalig in der Geschichte führte die europäische Jägerschaft mit ihrer „SignforHunting”-Kampagne eine groß angelegte Petition durch

    Über 360.000 Unterschriften übergab der Europäische Verband für Jagd und Naturschutz (FACE) an den EU-Umweltkommissar Virginijus Sinkevičius. (Foto: FACE)
  • News

    Wolfspopulation durch Räude regulieren

    Das Landesamt für Umweltschutz in Sachsen-Anhalt bestätigt Fälle von Sarcoptes-Räude in fünf Wolfsrudeln – Die Krankheit, die zum Tode führen kann, soll als Teil des natürlichen Regulationsprozesses bei wildlebenden Tieren angesehen werden

    Ein Fuchs mit Anzeichen von Räude. (Symbolbild: iStock/Jeff Edwards)
  • News

    Steinbock stößt niederländische Touristin von Klippe

    Nur knapp dem Tod entkommen: Eine 64-jährige Holländerin und zwei Belgier wurden während einer Wanderung in Spanien von Steinwild angegriffen und verletzt

    Ein Iberiensteinbock (Foto: Ramon Perucho)
  • News

    Gans mit Pfeil beschossen

    Im Rheinland-pfälzischen Haßloch wurde eine Gans mit einem Pfeil im Hals gesichtet – Die Polizei sucht Zeugen

    Die verletzte Kanadagans mit dem Pfeil/Bolzen im Hals. (Foto: Polizei)
  • Wolf im Fadenkreuz (Symbolbild: David_Mark/mlz)
    News

    Vierter Wolf in Tirol zum Abschuss freigegeben

    5. Juni 2023

    Elf tote und rund 30 vermisste Schafe im Almgebiet von Prägraten (Bezirk Lienz): Diese Bilanz des Pfingstwochenendes führte zur nunmehr dritten Abschussanordnung der Tiroler Landesregierung für einen Wolf in Osttirol.

    Weiterlesen

  • Ein Rudel Wölfe beim Heulen. (Symbolbild: Uwe P. Frischmuth)
    News

    Referenzwert für Wölfe in Schweden

    5. Juni 2023

    Zwei ausländische Wissenschaftler sollen analysieren, ob und unter welchen Bedingungen der Referenzwert für Wölfe in Schweden bei 170–270 Individuen liegen könnte.

    Weiterlesen

  • Advertorial

    NEU KAHLES HELIA 1,6-8x42i

    3. September 2022

    FÜR DIE AKTIVE JAGD

    Weiterlesen

  • Ein Wolf. (Symbolbild: NickyPe)
    News

    Umweltministerium spielt auf Zeit bei Bestandsregulierung von Wölfen und opfert damit die Weidetierhaltung

    31. Mai 2023

    Pressekonferenz von Weidetierhalter- und Landnutzerverbänden anlässlich der BMUV „Dialogreihe Wolf“

    Weiterlesen

  • Ein Rehkitz, das im hohen Gras liegt. (Symbolbild: Sophie Linckersdorff)
    News

    Vorsätzliche Tötung von Rehkitzen: Landwirt schuldig gesprochen

    31. Mai 2023

    Vor dem Amtsgericht Weinheim gab es gestern in der Verhandlung um drei getötete Rehkitze drei Freisprüche sowie eine Verurteilung.

    Weiterlesen

  • Ein Braunbär. (Symbolbild: Eszter Miller)
    News

    Nicht nur Wölfen, auch Bären schmecken Schafe

    31. Mai 2023

    Genetischer Bären-Nachweis bei toten Schafen vom 15. Mai 2023

    Weiterlesen

  • Heckrinder an einer Wasserstelle. (Symbolbild: chrisbeez)
    News

    Heckrinder-Weideprojekt des NABU soll bis zum Winter beendet werden

    30. Mai 2023

    Veterinäramt fordert Konzept für tierschutzgerechte Auflösung der Herden im Kreisgebiet

    Weiterlesen

  • Ein Rehkitz, das auf einer Wiese liegt und von dem nur das kleine Haupt aus dem hohen Gras hervorschaut. (Symbolbild: iStock/Anagramm)
    News

    Rehkitze ausgemäht und erschlagen: Landwirte vor Gericht

    30. Mai 2023

    Noch heute wird das Urteil in einem Prozess erwartet, in dem es vor dem Amtsgericht Weinheim um die Misshandlung von Rehkitzen geht

    Weiterlesen

  • Eine Bärin mit drei Jungtieren. Auch im Rahmen der Bärenjagd in Finnland wird der Muttertierschutz großgeschrieben. (Symbolbild: iStock/LuCaAr)
    News

    Bärenjagdquote in Finnland halbiert

    28. Mai 2023

    Mit 180 freigegebenen Bären liegt die Bärenjagdquote in der Jagdsaison 2023/24 mit 166 Bären unter der Quote der Vorsaison

    Weiterlesen

  • Der verletzte Bulle. (Foto: Facebook „Non au loup“)
    News

    Wolfsangriff auf einen über eine Tonne schweren Bullen in Frankreich

    28. Mai 2023

    Wölfe werden bei der Wahl ihrer Beute immer dreister: Weidetierhalter im Département Yonne in großer Sorge über die neue Eskalationsstufe

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 2 3 4 5 6 … 581
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Bekämpfung gefährlicher Stechmücken

  • News

    Wolfsnachweis im Kreis Kleve: Wolfsrüde aus Belgien nach NRW eingewandert

  • News

    178 Kreise sind in Deutschland als FSME-Risikogebiete ausgewiesen

  • News

    Dialogreihe Wolf gestartet

  • Hund

    „Stopp den grünen Plänen zur Beschränkung der Jagd“

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum