-
Mysteriöses Verschwinden von Rehen
Neuer Bericht zeigt unerklärlichen Rückgang der Rehwildbestände in Dänemark
-
Fall um geschossenen Wolf von Rädigke geht in die dritte Runde
Nach zwei Freisprüchen für niederländischen Jäger: Staatsanwaltschaft Potsdam legt Revision gegen Urteil ein
-
„Absuchen nach Zecken ist Tagesroutine wie Zähneputzen“
Zeckenexpertin Dr. Dania Richter von der Technischen Universität Braunschweig im DJV-Interview
-
3. März 2023: Heute ist der Internationale Tag des Artenschutzes
Landkärtchen, Gartenschläfer & Co.: Tiere und Pflanzen des Jahres 2023 in Nordrhein-Westfalen
-
Kubschütz: Mehrfach kranker Wolf gesichtet
Verletzter linker Hinterlauf und Räude: Die Fachstelle Wolf bittet um Hinweise
-
Erfahrungen mit bleifreiem Schrot in Dänemark
DJV-Online-Vortrag: 07. März 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
-
IWA OutdoorClassics 2023
Trendwende geschafft: IWA OutdoorClassics 2023 startet mit rund 1.100 Ausstellern und neuen Highlights.
-
Rothirsche nutzen bei Nacht Waldwege
Einblicke in das Leben von Wildtieren in Baden-Württemberg/ Einladung zur digitalen Informationsveranstaltung des FVA-Wildtierinstituts am 6. März
-
Nutrias in der Bonner Rheinaue: 60 Tiere richten viel Schaden an
Jäger helfen im bundesstädtischen Auftrag bei der Eindämmung der Nutria-Population