-
Jagd auf Nandus scheinbar erfolgreich
Nandu Frühjahrszählung ausgewertet in MV ausgewertet. Gesamtzahl im Vergleich zur Herbstzählung 2021 weitestgehend unverändert.
-
Hirsche wegen Inzucht in Gefahr
Filmvorstellung „Hessens Wälder ohne Hirsche“
-
Verreisen mit dem Vierbeiner
Verreisen mit dem Vierbeiner Der Sommer ist nicht mehr fern und die Urlaubsplanung bei vielen bereits in vollem Gange. Der Familienhund soll selbstverständlich mit verreisen. Damit Hund und Halter einen entspannten Urlaub genießen können, ist jedoch einiges zu beachten. Ob Ferienwohnung, Hotel oder Kreuzfahrt – Angebote für einen Urlaub mit Hund gibt es mittlerweile in […]
-
Ein Hochsitz als Kinderstube
Ein Hochsitz als Kinderstube Beim Besteigen seines Hochsitzes machte ein Jäger in Thüringen eine außergewöhnliche Entdeckung: Eine Wildkatze nutze den Ansitz, um ihr Junges großzuziehen. Wie gewohnt machte sich Jäger Jens Erdmann auf den Weg zu seinem Ansitz im thüringischen Hainleitewald. Er wollte sich für die Bockjagd am 1. Mai in Position bringen. Doch als […]
-
Schilder-Aktion: Jagdpächter eckt an
Schilder-Aktion: Jagdpächter eckt an Durch einen anonymen Hinweis ist das Landratsamt auf die selbstgebauten Warnschilder aufmerksam geworden. Jetzt muss der Jäger sie abhängen. Der Hartheimer Rheinwald könnte eigentlich ein Paradies für Wildtiere sein, insbesondere in der Brut- und Setzzeit. Doch in Wahrheit geht es hier alles andere als ruhig zu: Die Wildtiere werden durch den […]
-
Jäger erklären Kindern die Natur
Jäger erklären Kindern die Natur Aktion der Rollenden Waldschule: 44 Kindergartenkinder konnten in Niedersachsen ihren ganz persönlichen kleinen „Jagdschein“ machen. Gemeinsam mit der Rollenden Waldschule der Cloppenburger Jägerschaft machte sich der St. Martin Kindergarten im niedersächsischen Thüle auf Erkundungstour in den Wald. Das Ziel: 44 Kindergartenkindern die Natur näher zu bringen. Seit über vier Wochen […]
-
Unsere Jagdhunde (XV): Ein kastanienbraunes Temperamentsbündel – Der Irish Setter
Unsere Jagdhunde (XV): Ein kastanienbraunes Temperamentsbündel – Der Irish Setter „Wer einmal einen Irish Setter im Feld geführt hat, kann von dieser Rasse nicht mehr loslassen.“ Eleganz und Energie zeichnen diese Hunderasse aus. Bei der Jagd macht der Irish Setter sowohl beim Aufstöbern als auch beim Apportieren eine gute Figur. Als im 17. Jahrhundert französische […]
-
Rot-Grün liefert der Konkurrenz eine Steilvorlage
Rot-Grün liefert der Konkurrenz eine Steilvorlage Niedersachsens Landesregierung will zurück zu den unangemeldeten Kontrollen von Land- und Forstwirtschaft. Vielleicht kein Grund zur Aufregung, aber irgendwie typisch für Rot-Grün. Logisch, legale Waffenbesitzer oder Bäckermeister müssen auch damit rechnen, dass die Damen und Herren vom Amt unangemeldet vor der Tür stehen und Einlass begehren. Aber in Niedersachsen […]
-
Schuldzuweisungen im Rotwild-Paradies
Schuldzuweisungen im Rotwild-Paradies Im hessischen Spessart gilt anscheinend noch das Prinzip „Wild vor Wald“ – ein Musterbeispiel für den Rotwild-Konflikt. Dass in Staatsrevieren gerne mal über das Ziel der Abschusspläne hinaus geschossen wird, ist nicht neu. Im hessischen Spessart hingegen gilt anscheinend noch „Wild vor Wald“. Die enormen Waldschäden sind nun ein Fall für den […]