• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Bärenjagdquote in Finnland halbiert

    Mit 180 freigegebenen Bären liegt die Bärenjagdquote in der Jagdsaison 2023/24 mit 166 Bären unter der Quote der Vorsaison

    Eine Bärin mit drei Jungtieren. Auch im Rahmen der Bärenjagd in Finnland wird der Muttertierschutz großgeschrieben. (Symbolbild: iStock/LuCaAr)
  • News

    Wolfsangriff auf einen über eine Tonne schweren Bullen in Frankreich

    Wölfe werden bei der Wahl ihrer Beute immer dreister: Weidetierhalter im Département Yonne in großer Sorge über die neue Eskalationsstufe

    Der verletzte Bulle. (Foto: Facebook „Non au loup“)
  • News

    Asiatische Hornisse eingewandert

    Die asiatische Hornisse wird als potenzielle Bedrohung für heimische Bienenvölker gesehen und steht auf der EU-Liste der prioritären gebietsfremden invasiven Arten

    Eine Asiatische Hornisse auf einer Blüte (Symbolbild: iStock/AlbertoNovo)
  • News

    Galgenfrist für Gaia

    Trienter Verwaltungsgericht setzt die Anordnung zur Tötung der Bärin JJ4 aus

    Ein Bär (Symbolbild: Håkan Carlander)
  • Ein Wolf mit einem Stück Fleisch im Fang (Symbolbild: Marcel Langthim)
    News

    Die Wahlen und der Wolf

    9. Mai 2022

    In Schweden zeichnen sich Mehrheiten für rigide Bestandsobergrenzen ab

    Weiterlesen

  • Mehrere Kormorane am Meer (Symbolbild: Peter Holmes)
    Im Original

    277 Kormorane an Vogelgrippe verendet

    9. Mai 2022

    Vogelgrippe-Ausbruch in der Kormoran-Kolonie auf der Vogelinsel Beuchel in Mecklenburg-Vorpommern bestätigt

    Weiterlesen

  • Hund

    Buntzecke überträgt Hundemalaria

    22. Juni 2017

    Buntzecke überträgt Hundemalaria Auwaldzecke auf dem Vormarsch: Herrchen und Frauchen sind zur Vorsicht aufgerufen. Zecken treten immer dann vermehrt auf, wenn die Temperaturen im Frühjahr feucht-warm und im Winter besonders mild sind. Auch in diesem Jahr gibt es besonders viele Exemplare. Pünktlich zum Beginn der Urlaubszeit weist die Freie Universität Berlin auf die Gefahren hin, […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Keine Wölfe, aber ein „Hotspot für Wolfsfreunde“

    22. Juni 2017

    Keine Wölfe, aber ein „Hotspot für Wolfsfreunde“ In Bremen starten „Sensationstouristen“ ihre Suche nach Raubtieren oder deren Kot. Ausgerechnet Bremen! Zwar sind in dem norddeutschen Bundesland offiziell noch keine Wölfe ansässig. Das hindert den Nabu und die Organisation „Biosphere Expeditions“ aber nicht daran, Bremen zu einem „Hotspot für Wolfsfreunde“ zu machen, wie der Weser-Kurier es […]

    Weiterlesen

  • Blog

    „Beschissene“ Zeiten für Schwarzkittel

    20. Juni 2017

    „Beschissene“ Zeiten für Schwarzkittel  Ehemaliger Zoo-Tierarzt aus Hoyerswerda hat ungewöhnliche Methoden gegen die Wildschweinplage in der Region. Die Mulkwitzer sind verärgert, weil sie sich alleingelassen fühlen mit der Wildschweinplage. Gleich mehrere Tiere hatten kürzlich einen kompletten Sportplatz in dem Ort in der Oberlausitz umgepflügt. Die borstentiergeplagten Bürger können nun aber auf eine Lösung hoffen. Denn […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Tierschützer empört über angebliche Mülleimer-Mentalität

    20. Juni 2017

    Tierschützer empört über angebliche Mülleimer-Mentalität Verbände haben gemeinsam mit dem Forstministerium in Rheinland-Pfalz beschlossen: Das Schwarzwild muss stärker reguliert werden. Doch mit der Art und Weise sind nicht alle einverstanden – insbesondere Tierschützer nicht. Was von dem Artikel des Trierischen Volksfreunds vor allem hängenbleibt, ist ein bitterer Nachgeschmack ob der unverhohlenen Vermischung von Fakten und […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Aufregung um Hunde-Paarung

    20. Juni 2017

    Aufregung um Hunde-Paarung Eine Aktionskünstlerin aus Slowenien ist mit einem Preis ausgezeichnet worden – weil sie Hunde-Erbgut in eine körpereigene Eizelle einsetzen ließ. Die slowenische Aktionskünstlerin Maja Smrekar ließ Hunde-Erbgut in eine körpereigene Eizelle einsetzen und wurde dafür in Österreich preisgekrönt. Für rechtskonservative Politiker ein Stück aus dem Tollhaus. Zungenküsse mit norwegischen Gehege-Wölfen gibt’s schon […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Wölfe um jeden Preis

    16. Juni 2017

    Wölfe um jeden Preis Mit zunehmender Einkreuzung von Hunden wird der Schutz „echter“ Wölfe schnell zur Farce. Im Lager der Raubtier-Fans trennt sich zunehmend die Spreu vom Weizen. Zum Beispiel an der absurden Frage, ob Wolfsmischlinge in die freie Wildbahn gehören. Sicher ist: Je emotionsgeladener die Hardcore-Fans argumentieren, desto mehr schwindet deren Rückhalt in der […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Verhängnisvolles Zutrauen

    14. Juni 2017

    Verhängnisvolles Zutrauen Weil sie sich partout nicht von Menschen fernhalten wollte, wurde in der Slowakei jetzt eine Bärenmutter erlegt. Wieder mal ein Stück zum Herzzerreißen: In der Slowakei wurde eine Bärenmutter erlegt, weil sie sich nicht aus den Touristenzentren der Hohen Tatra vertreiben ließ. Die Empörung reicht bis in diverse Foren im Internet. Schließlich führte […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 521 522 523 524 525 … 577
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • Hund

    Büchsenknall und Hundegeläut – Zeit der Bewegungsjagden

  • News

    Fakenews vs. Hegeabschuss

  • News

    Jägerin durch annehmendes Wildschwein schwer verletzt

  • News

    Zahl der infizierten Wildschweine steigt auf 20

  • News

    Hegeabschuss mit fatalen Folgen

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum