• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • Im Original

    Artenvielfalt durch Barrieren wie Straßen bedroht

    Biotopverbund: DJV fordert 10 Querungshilfen pro Jahr als Ziel des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz. Beim Rothirsch sind bereits genetische Verarmung und verkürzte Unterkiefer nachgewiesen.

    Rothirsch von Inzucht bedroht. DJV fordert zehn Querungshilfen wie Grünbrücken pro Jahr. (Quelle: Rolfes/DJV)
  • News

    Toter Wolf bei Gifhorn auf Pendlerparkplatz gefunden

    Schwere Verletzungen am Kopf: Nach dem Fund eines toten Wolfes auf in Niedersachsen wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Die Polizei sucht Zeugen.

    Ein auf dem Boden liegender Wolf. (Symbolbild: Andreas Roth)
  • Im Original

    So viele Jägerprüfungen wie noch nie

    23.713 Menschen haben im Jahr 2022 an der staatlichen Jägerprüfung teilgenommen. Die Durchfallquote lag bei 25 Prozent.

    Rekord: 2022 haben erstmals überhaupt deutschlandweit über 20.000 Menschen an der Jägerprüfung teilgenommen. (Quelle: DJV)
  • Hund

    Jäger finden toten Hundewelpen in einem Teich bei Stralsund

    Mit einem schweren Gegenstand wurde die junge Hündin unter Wasser gehalten. Die Polizei ermittelt zur Todesursache und sucht Zeugen.

    Der Kadaver des weiblichen Hundewelpen trägt noch ein schwarzes Lederhalsband. (Bildquelle: Polizei Stralsund)
  • Die Buche ist Baum des Jahres 2022 (Symbolbild: wal_172619)
    Im Original

    70 Jahre Tag des Baumes

    24. April 2022

    Seit 70 Jahren wird am 25. April der Tag des Baumes, die größte Mitmachaktion im Baumschutz begangen

    Weiterlesen

  • Jan Hrdlicka: "Unser Kochbuch soll informieren, ohne zu belehren und einen Bezug zur wilden Küche herstellen." (Quelle: Ellerbrock/DJV)
    Im Original

    „Frühjahr und Herbst sind wahre Goldgruben für wilde Zutaten“

    22. April 2022

    Wilde Zutaten von Kräutern über Fisch bis hin zu Wildbret – darum dreht sich alles im neu erschienen Buch „Gefundenes Fressen“. Der DJV hat einen der drei Hamburger Autoren interviewt. Jan Hrdlicka erzählt, wie er zum Jagdschein kam und wie die Buch-Idee heranreifte.

    Weiterlesen

  • News

    FDP bricht Lanze für Schäfer und Jäger bei Wolfsabschuss

    23. Januar 2019

    FDP bricht Lanze für Schäfer und Jäger bei Wolfsabschuss FDP fordert klare gesetzliche Regelungen für Wolfsabschüsse, die sich aus Notsituationen ergeben. Nach dem Abschuss eines Wolfes durch einen Niederländer in Brandenburg, der damit, seiner Aussage nach, Jagdhunde vor dem Angriff eines Wolfes schützen wollte, ist das Thema nun in den Fokus der Politik gerückt. Nach […]

    Weiterlesen

  • News

    DJV veröffentlicht WILD-Bericht

    22. Januar 2019

    DJV veröffentlicht WILD-Bericht  Der Deutsche Jagdverband veröffentlicht Monitoringdaten, die Jäger zu 17 Tierarten erhoben haben. Neben Rebhuhn, Feldhase und anderem Niederwild, stehen vor allem invasive Arten, wie Waschbär, Marderhund und verschiedene Gänse im Fokus der Studie. Auf insgesamt 13 Millionen Hektar, was 39 % der Jagdfläche Deutschlands ausmacht, führten an die 25.000 Revierinhaber ein Monitoring […]

    Weiterlesen

  • News

    Wolfsjäger unter Beschuss

    22. Januar 2019

    Wolfsjäger unter Beschuss  Ein klarer Fall. Und dennoch erhitzt der Brandenburger Todesschuss die Gemüter. Wir liefern Fakten, Hintergründe und Einschätzungen aus erster Hand. Gegen den Jäger, der in Brandenburg einen Wolf tötete, um Jagdhunde vor weiteren Angriffen zu retten, laufen bereits mehrere Strafanzeigen. Der Deutsche Jagdverband fordert von der Politik, endlich für eine eindeutige Rechtslage […]

    Weiterlesen

  • News

    Niederläner erschießt Wolf in Brandenburg

    21. Januar 2019

    Niederländer erschießt Wolf in Brandenburg Hundeführer sorgen sich immer mehr: Lebensgefahr mitten im Treiben. Ironie des Schicksals: Wie aus Skandinavien längst bekannt, wird die Jagd mit frei suchenden Hunden auch in deutschen Wolfsgebieten zunehmend gefährlich für die Hunde. Und die Wölfe mausern sich zum Schutzengel für Hirsch und Elch. Der jüngste Fall vom Freitag vergangener […]

    Weiterlesen

  • News

    Wölfe aus Wildpark entkommen

    21. Januar 2019

    Wölfe aus Wildpark entkommen Mehrere Wölfe konnten aus einem Wildpark im hessischen Homberg/Efze entkommen. Die Bevölkerung ist aufgerufen, Wolfssichtungen sofort zu melden. Aus einer Sondermeldung des Wildparks Knüll geht hervor, dass es mehreren Wölfen gelungen ist aus ihrem Gehege auszubrechen. Danach konnten sie einen weiteren Zaun überwinden, der das gesamte Parkgelände begrenzt und so über […]

    Weiterlesen

  • News

    Hasenpest im Kreis Recklinghausen

    21. Januar 2019

    Hasenpest im Kreis Recklinghausen Infizierte Feldhasen wurden in Waltrop (Kreis Recklinghausen) gefunden. Nach einer Meldung der Westfälischen Nachrichten sei bei den gefundenen Feldhasen die hochinfektiöse Tularämie festgestellt worden. Diese Zoonose ist bei der Behörde meldepflichtig und auch auf den Menschen übertragbar. Sie befällt zumeist hasenartige Tiere und führt bei diesen nach einigen Tagen zum Tod. […]

    Weiterlesen

  • News

    Herdenschutz wird künftig zu 100 Prozent gefördert

    19. Januar 2019

    Herdenschutz wird künftig zu 100 Prozent gefördert Überraschung zum Start der Grünen Woche in Berlin: EU-Agrarkommissar Phil Hogan kündigt umfassende Änderungen bei der Entschädigung von Wolfsangriffen an. Die betroffenen Nutztierhalter dürfen dabei auf insbesondere eine für sie positive Veränderung hoffen. Die Rückkehr des Wolfes in die europäischen Kulturlandschaften sorgt zunehmend für Konflikte. Vor allem die […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 435 436 437 438 439 … 547
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Mädchen von Reh gebissen

  • News

    Verirrtes Reh aus Oesterbach geborgen

  • Waid & Werk

    „Cervo-Flora“ – Abwurfstangen im Blütenflor

  • News

    Mutmaßlicher Wolf jagt Galloway-Rinder über Landstraße

  • Hund

    Der Jagdgebrauchshundverband e. V. informiert

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum