• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Aussicht auf Impfstoff gegen die Afrikanische Schweinepest

    Durch Zufall stießen französische Forscher des nationalen Referenzlabors für ASP auf einen vielversprechenden Impfstoff gegen das Afrikanische-Schweinepest-Virus

    Ein Wildschwein in einem Wald. (Symbolbild: Toxal)
  • News

    Alpakas im Oldenburger Münsterland erst gestohlen und dann geschlachtet

    10.275 € Belohnung setzten die Besitzer für Alpaka-Stutfohlen „Top Secret“ und Alpaka-Hengstfohlen „Mr. Grey“ aus – Ohne Erfolg. Jetzt wurden die Überreste der Tiere in einem Wald bei Garrel gefunden.

    Alpakas auf einer Weide. (Symbolbild: Alpacasocks22)
  • News

    Toter Wolf bei Burg gefunden

    In einem Waldstück bei Burg in Sachsen-Anhalt wurde vor einer Woche ein toter Wolf in der Nähe eines Parkplatzes gefunden. Jetzt steht die Todesursache fest.

    Ein Wolf, der auf dem Waldboden liegt. (Symbolbild: Alexa)
  • News

    Wolf richtet Blutbad in Schafstall an

    Ein Wolf tötete sechs Schafe in Friesland und verletzte zwei weitere. Die Freiwillige Feuerwehr Sande musste ein geflüchtetes Schaf aus einem Teich retten.

    Durch diese Öffnung muss der Wolf in den Stall gelangt sein. Auch zu sehen eines der verletzten Schafe, dass noch Blut am Fell vom Kehlbiss des Wolfes hat. (Fotos: © Feuerwehr Sande)
  • Der gerettete Fuchs auf der Drehleiter (Foto: Freiwillige Feuerwehr Schenefeld)
    News

    Feuerwehr rettet Fuchs von einem Vordach eines Einkaufszentrums

    3. März 2022

    Am Mittwochmorgen wurden die Freiwillige Feuerwehr Schenefeld zu einer außergewöhnlichen Tierrettung alarmiert

    Weiterlesen

  • Mehrere vom Zoll beschlagnahmte Präparate und tierische Produkte (Foto: Zoll)
    Im Original

    Zoll leistet wichtigen Beitrag zum Artenschutz

    3. März 2022

    Der deutsche Zoll überwacht zum Schutz von Fauna und Flora die Einhaltung der gesetzlichen Ein- und Ausfuhrregelungen im internationalen Warenverkehr.

    Weiterlesen

  • Blog

    Kieling in der Kritik: „Eindimensionale Verurteilung der Auslandsjagd“

    20. Oktober 2016

    Kieling in der Kritik: „Eindimensionale Verurteilung der Auslandsjagd“ „TV-Zuschauer, die Kieling-Filme gucken, haben zwar gute Unterhaltung, leisten aber nichts für den Naturschutz“ Experte für Artenschutz schreibt Offenen Brief an den ZDF-Tierfilmer Der deutsche Artenschutzexperte Dr. Rolf Baldus hat den ZDF-Tierfilmer Andreas Kieling für dessen „eindimensionale Verurteilung der Auslandsjagd“ kritisiert. Kieling sei nicht nur gelernter Berufsjäger, […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Wolfspopulation: Die Angst der Schäfer wächst

    18. Oktober 2016

    Wolfspopulation: Die Angst der Schäfer wächst So wie sich die Wölfe in Deutschland vermehren, fällt es schwer, von einer bedrohten Art zu sprechen. Eher überzeugt die Sorge vieler Schäfer, dass die Raubtiere ihren Berufsstand aussterben lassen. Wie Schäfer Martin Just aus Cunnewitz im Bautzener Land. 31 Tiere hat er bei zwei Wolfsangriffen binnen weniger Tage […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Leserbrief: „Was ist aus der Jagd geworden?“

    18. Oktober 2016

    „Was ist aus der Jagd geworden?“ Anmerkung der Redaktion (18.10., 16 Uhr): Auf Bitten des Verfassers haben wir den Brief „Was ist aus der Jagd geworden?“ wieder von unserer Seite genommen. Er äußerte aus persönlichen Gründen diesen Wunsch. Wir bitten um Ihr Verständnis. Das Feedback auf den Leserbrief hat uns allerdings gezeigt, wie enorm der […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Neues Projekt fördert den Niederwild-Nachwuchs

    14. Oktober 2016

    Neues Projekt fördert den Niederwild-Nachwuchs Feldhase, Fasan & Co. liegen Bayerns Jägern ganz besonders am Herzen. Der Bayerische Jagdverband (BJV) gründet daher eine eigene Niederwildstation. Ab dem kommenden Frühjahr sollen Paare von Rebhühnern und fasan in der Station ihre Jungen aufziehen. Beim Spatenstich für das an der Landesjagdschule in Wunsiedel angesiedelte Projekt betonte BJV-Präsident Prof. […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Der Jäger als Antichrist?

    14. Oktober 2016

    Der Jäger als Antichrist? Am 3. November ist Hubertustag. Für Jäger ein Tag der Besinnung, für die Tierrechte-Szene ein Anlass zur kollektiven Aufregung mit der kruden These, dass Christen nicht töten und damit auch nicht jagen dürfen. Die Bibel sagt das Gegenteil. An der Spitze der Bewegung steht mal wieder Peta. Der amerikanische Spenden-Sammelverein, dessen […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Ein Schweinchen namens „Kotelett“

    11. Oktober 2016

    Ein Schweinchen namens „Kotelett“ Wie kann ein Jäger am besten beweisen, dass er tierlieb ist? Ganz einfach: indem er ein blindes Reh beschützt (wir berichteten) oder auch ein kleines Wildschwein aufpäppelt (wir berichteten). Medienvertreter sind von solchen Fällen ganz begeistert und greifen Geschichten von gefühlvollen Waidmännern immer gern auf. Jetzt hat die „Allgemeine Laber-Zeitung“ – […]

    Weiterlesen

  • Hund

    Unsere Jagdhunde (VIII): Die Schweizer Laufhunde – Vier auf einen Streich

    10. Oktober 2016

    Unsere Jagdhunde (VIII): Die Schweizer Laufhunde – Vier auf einen Streich Mit ihrer muskulösen Statur und dem schmalen Schädel machen die Schweizer Laufhunde einen vornehmen Eindruck. Der tiefe Fang und die langen Schlappohren komplettieren das Bild des noblen Jagdgefährten. Die Schweizer Laufhunde sind in deutschen Jagdrevieren eher selten anzutreffen. Es sind reine Bracken, die wegen […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 518 519 520 521 522 … 549
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Förster lädt Wohlleben zum „Faktencheck“ ein

  • News

    Islandfohlen mit Wildschwein verwechselt

  • News

    Problembär 2.0 in den Alpen

  • News

    Rekord: Braunbär mit 352 Kilo in Schweden

  • Hund

    39. Verbandsschweißprüfung (VSwP) „Bergisches Land“

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum