• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung

  • Im Original

    Segeberger Wölfin an Verkehrsunfall beteiligt

    Glück im Unglück hatte allem Anschein nach die Fähe des im Segeberger Forst ansässigen Wolfspaares bei einem Wildunfall auf der B 205

    Ein im Schnee liegender Wolf. (Symbolbild: Marcel Langthim)
  • Im Original

    Neuer Dialog zu Weidetierhaltung und Wolf gestartet

    Niedersachsen: Gemeinsam Lösungen für ein möglichst konfliktarmes Nebeneinander von Mensch, Weidetierhaltung und Wolf erarbeiten

    Zwei Wölfe an einem Gewässer. (Symbolbild: Olle August)
  • News

    Zu wenig Elche und dem Wald geht’s trotzdem schlecht

    Spannendes aus Schweden: Behörde sieht den Elchbestand bedroht und zugleich unverändert hohe Waldschäden

    Ein liegender Elchbulle. (Symbolbild: PublicDomainImages)
  • News

    Kleines Eichhörnchen, große Wirkung

    Eichhörnchen sorgt für Streckensperrung auf S-Bahn-Strecke und erheblichen Oberleitungsschaden

    Abgerissene Oberleitung auf der S-Bahn. Eichhörnchen auf einer Leitung. (Fotos: Polizei; iStock/Wirestock)
  • Eine Moorlandschaft (Symbolbild: Herbert Aust)
    Im Original

    Im Schatten wächst kein Sonnentau

    21. Februar 2022

    Die Deutsche Wildtier Stiftung lehnt den Bau von Photovoltaikanlagen in Mooren ab

    Weiterlesen

  • Der LJVB engagiert sich für das Netzwerk ActiveOncoKids. Erster Schnuppertag sorgte bei 15 Teilnehmern für Begeisterung. Weitere Termine sind im Frühjahr geplant. (Quelle: Hamann/LJVB)
    Im Original

    Fährten lesen und Wildbratwurst – Schnuppertag erfolgreich

    21. Februar 2022

    Landesjagdverband Brandenburg startet Projekt für krebskranke Kinder mit einem Schnuppertag. Erster Termin mit 15 Teilnehmern sorgt für Begeisterung. Weitere Termine folgen im Frühjahr.

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Rücksichtnahme in der Brut- und Setzzeit: Die Natur wird zur Kinderstube

    22. März 2018

    Rücksichtnahme in der Brut- und Setzzeit: Die Natur wird zur Kinderstube Der Beginn der Brut- und Setzzeit steht unmittelbar bevor – die Wildtiere bekommen Nachwuchs. Damit den Kleinen nichts geschieht, gilt es als Naturbesucher besonders aufzupassen. Die Tage werden länger und die Pflanzen endlich ein wenig grüner. Die Natur erwacht und langsam, aber sicher bekommen […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Wolfsmärchen vom BUND

    21. März 2018

    Wolfsmärchen vom BUND Der Umweltverband verbreitet die Mär, dass die schwedische Raubtierpolitik nach europäischem Recht verboten sei. Märchenstunde beim BUND: In der aktuellen Diskussion um ein praxistaugliches Wolfsmanagement verbreitet der Umweltverband in Brandenburg die Mär, dass Schwedens Raubtierpolitik, die gern als Vorbild für Deutschland zitiert wird, nach europäischem Recht verboten sei. Tatsächlich ist die Situation […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Jagdgegner-Logik im Tierschutzpelz

    19. März 2018

    Jagdgegner-Logik im Tierschutzpelz In Tirol und Kärnten gibt es in diesem Winter beim Rotwild ungewöhnlich hohe Fallwildquoten. Tierschützer nutzen die Diskussion aus, um Stimmung gegen die Jagd zu machen. Der schneereiche Winter in Österreich rückt das Thema Wildfütterung aktuell in den Fokus. Mehr als 170 Stück Rotwild will der Wiener Tierschutzverein (WTV) einem Bericht des […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Tote Bracke: Nun hetzt auch Ethia mit

    16. März 2018

    Tote Bracke: Nun hetzt auch Ethia mit Deutschlands Hundeführer sind nach dem Wolfstod eines Jagdhunds in Sorge – aber nicht in Panik. Dafür drehen manche Tierrechtler durch – voran die Ethia-Partei, die dabei sogar einen toten Wolf erfunden hat.  Ethia-Parteichefin Bettina Jung hat den Hundeführer angezeigt, weil er seine Bracke frei suchen ließ und so […]

    Weiterlesen

  • Hund

    „Die Arbeit der Jagdgebrauchshunde ist die Säule der Jagd!“

    16. März 2018

    „Die Arbeit der Jagdgebrauchshunde ist die Säule der Jagd!“ Das Jagdgebrauchshundwesen im Zeitalter rasanter Entwicklungen – Interview mit dem JGHV-Ehrenpräsidenten Christoph Frucht. Auf der Hauptversammlung des Jagdgebrauchshundverbandes (JGHV) wird am 18. März ein neues Präsidium gewählt. Alle Kandidaten brachten im Vorfeld bereits zum Ausdruck, dass sich der JGHV der rasanten Entwicklung unserer Zeit stellen muss […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Wolf, mal ehrlich

    14. März 2018

    Wolf, mal ehrlich In der WDR-Reihe „Quarks“ hat sich Ranga Yogeshwar mit dem Wolf beschäftigt und blieb dabei überraschend realistisch. „Hilfe! Die Wölfe kommen – müssen wir uns fürchten?“, lautet der Titel der neuesten „Quarks“-Folge. Und der Moderator heißt Ranga Yogeshwar, eher bekannt für Mainstream-Zeitgeist, wenn es um Natur und Tiere geht. Aber dann kommt 45 […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Reihenweise Geldstrafen: Hass-Postings kommen „Tierfreunde“ teuer zu stehen

    13. März 2018

    „Sie sollte unbedingt zum Rechtsanwalt gehen und alles, was strafbar ist, anzeigen. Das muss man einfach durchziehen!“ Reihenweise Geldstrafen: Hass-Postings kommen „Tierfreunde“ teuer zu stehen Eine deutsche Jägerin erlebt zurzeit, wie hasserfüllt das Internet sein kann. Wie man sich erfolgreich gegen Drohungen und Beleidigungen wehrt, berichtet eine österreichische „Leidensgenossin“. Elia Schneeweiß‘ Ratschlag an das „Waidfräulein“ […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 443 444 445 446 447 … 523
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Dänemark stellt ASP-Schutzzaun fertig

  • News

    Leichenfund bei Drückjagd in Wittstock

  • Waid & Werk

    Der Tote von Böddensell

  • News

    BaWü nimmt Schwarzwild die Deckung

  • News

    Schweden verdoppelt Prüfungsgebühren

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum