• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Jagdhunde reißen Reh in Erfurt

    Jagdwilderei: Die Polizei sucht Zeugen

    Ein Kleiner Münsterländer. (Symbolbild: Peggychoucair)
  • Im Original

    Chance für Biotopverbund vertan

    Inzuchtrisiko senken: DJV fordert 10 Querungshilfen über Verkehrswege jährlich. Baden-Württemberg ist jetzt das dritte Bundesland mit Nachweis von verkürztem Unterkiefer beim Rothirsch.

    Der DJV fordert stattdessen zehn Querungshilfen wie Grünbrücken jährlich. (Quelle: Innenministerium BW/DJV)
  • News

    Elf Millionen Euro für bessere, modernisierte ländliche Wege in Nordrhein-Westfalen

    Ländliche Wege sind elementar, um den ländlichen Raum zu erschließen und zu entwickeln.

    Ein Baum neben einem Feldweg bei Sonnenuntergang. (Symbolbild: Holger Feulner)
  • News

    ASP: Drohnen spüren Wildschweine auf

    Zur Ermittlung der Schwarzwildpopulation in der ASP-Sperrzone I in Mittelsachsen beauftragte das Landestierseuchenbekämpfungszentrum ein Unternehmen mit den Drohnenflügen

    Eine Drohne überfliegt im Morgengrauen eine Grünfläche. (Symbolbild: Sophie Linckersdorff)
  • Wildbret vom Hirsch mit rosa Beeren, Wacholder und Rosmarin neben einem Mörser (Symbolbild: wax111)
    Im Original

    Landeskampagne „Wild aus MV“ stellt sich in Berlin vor

    28. April 2022

    Ziel der Kampagne ist unter anderem Wildbret aus MV als gesundes, vielseitiges und nachhaltiges Lebensmittel stärker in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken.

    Weiterlesen

  • Ein Wildschwein und eine aufgezogene Impf-Spritze. (Symbolbild: Thomas G. / Willfried Wende)
    News

    ASP-Impfstoff: Wichtiger Schritt zur Zulassung

    28. April 2022

    Der Impfstoff „ASFV-G-DI177L“ gegen das Afrikanische Schweinepest-Virus besteht die für die behördliche Zulassung erforderlichen Tests in den USA

    Weiterlesen

  • News

    900 tote Schweine durch Stromausfall

    15. Januar 2019

    900 tote Schweine durch Stromausfall Schlimmer Verdacht im Münsterland: Mussten 900 Schweine qualvoll verenden, weil Aktivisten die Stallbelüftung lahmlegten? Die Polizei geht laut „Westfälischen Nachrichten“ davon aus, dass der Strom für die Stalltechnik absichtlich unterbrochen wurde. Eine Rolle spielt bei diesem Verdacht offenbar auch, dass es ausgerechnet einen Stall der Familie des westfälischen Bauernpräsidenten Johannes […]

    Weiterlesen

  • News

    Ein Förster-Herz fürs Schalenwild

    15. Januar 2019

    Ein Förster-Herz fürs Schalenwild Am bayerischen Tegernsee will der Amtschef seiner Verantwortung gerecht werden – auch dem Wild gegenüber. Wenn Förster Herz fürs Schalenwild zeigen, wollen wir sie tüchtig loben.  Rund um den bayerischen Tegernsee kämpfen sie sich momentan stundenlang durch meterhohen Schnee, um Fütterungen zu beschicken. Und wir fragen unsere User: Wie sieht es […]

    Weiterlesen

  • News

    Fütterungsstreit trotz Extrem-Notzeit

    14. Januar 2019

    Fütterungsstreit trotz Extrem-Notzeit Es war wohl vorauszusehen: Mitten im Notzeit-Winter beginnt Streit um den Sinn der Wildfütterung.  Die Jagdbehörden in den bayerischen Katastrophengebieten haben längst die Notzeit ausgerufen. Jäger versuchen trotz akutem Schneebruch und Lawinengefahr, die Fütterungen zu beschicken. Ausgerechnet im Salzburger Land, wo eben ein Jäger und seine Begleiterin auf dem Weg zur Fütterung […]

    Weiterlesen

  • News

    Mit dem Nabu auf Gänsejagd

    14. Januar 2019

    Mit dem NABU auf Gänsejagd Die von der EU als invasive Art eingestufte Nilgans breitet sich rasant in Deutschland aus. Nilgänse haben sich in den letzten Jahren fast flächendeckend ausgebreitet – klagt der Deutsche Jagdverband – und verdrängen andere, seltene Wasservögel. Für Jäger die größte Überraschung: Lars Lachmann, Vogelkundler beim NABU, sagte zur Deutschen Presseagentur: […]

    Weiterlesen

  • News

    Keine Tierheim-Hunde für Jäger

    14. Januar 2019

    Keine Tierheim-Hunde für Jäger Das Tierheim der niederbayerischen Kreisstadt Passau gibt keine Pflegehunde an Jäger ab. Die Reaktionen im Internet sind ein Lehrbeispiel für die Reichweite diverser Hetzkampagnen gegen die Jagd. Wer es sich antun will: Hier ist der Link zum facebook-Auftritt des Passauer Tierschutzvereins. Mit reichlich Links zu sattsam bekannten Hass-Portalen. Und vielen Kommentaren, […]

    Weiterlesen

  • News

    Politisch motivierte Kriminalität gegen die Jagd schadet der Gesellschaft

    13. Januar 2019

    Politisch motivierte Kriminalität gegen die Jagd schadet der Gesellschaft 188 politisch motivierte Straftaten im Kontext „Tierschutz/Tierrecht/Jagd“ in fünf Jahren in NRW: Das ergab eine kleine Anfrage gegenüber der nordrhein-westfälischen Landesregierung. Aus der Beantwortung einer kleinen Anfrage an die nordrhein-westfälische Landesregierung durch Innenminister Herbert Reus (CDU) geht hervor, dass im Zeitraum zwischen 2013 und 2018 188 […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Wenn Wildschweine den Garten umgestalten

    12. Januar 2019

    Wenn Wildschweine den Garten umgestalten Ein ungebetener Besuch der BORSTIGEN Zeitgenossen ist für Grundstücksbesitzer und Gartenfreunde meistens eine unangenehme Angelegenheit – außer man weiß sich zu helfen. Wildschweine sind äußerst intelligente und anpassungsfähige Tiere. Bei gutem Fraßangebot können sie eine Reproduktionsrate von bis zu 300 % in einem Jahr erreichen. So verwundert es nicht, dass […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 442 443 444 445 446 … 551
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • Hund

    Der Jagdgebrauchshundverband e. V. informiert

  • News

    Katze mit dem Covid-19-Virus infiziert

  • News

    ASP: nur noch gut 10 Kilometer bis zur Grenze

  • Waid & Werk

    „Jägerleben“ auf DMAX: Heute mit der Folge „Kimme und Korn“

  • News

    Hirsch verirrt sich in Innenstadt

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum