-
Abgetrennter Wolfskopf: Tote Wölfe stammen aus demselben Rudel
Es sind zwei unterschiedliche Wölfe, die im Kreis Gifhorn seit März für Schlagzeilen sorgen – Jetzt konnte ihre Identität festgestellt werden
-
Jägerliste zur Sozialwahl zugelassen
Briefwahl findet im Mai 2023 statt. Revierinhaber müssen Wahlausweise selbst beantragen.
-
Wolfswelpen suchen warmen Unterschlupf im Heulager
Sachsen: Die Fachstelle Wolf bittet Sichtungen zu melden
-
Letzte DJV-Jungjägerpakete sichern!
Meldung des Deutschen Jagdverbands (DJV) vom 19. September 2019, Berlin Letzte DJV-Jungjägerpakete sichern! Nach der Jagdscheinprüfung ist vor der ersten Jagd: Letzte Chance, einen der verbliebenen 3.600 Rucksäcke zu bestellen. Seit Ende 2016 hat der DJV schon über 21.000 kostenlose Pakete an frischgebackene Jäger für den Einstieg in den Jagdalltag verschickt. Jungjägerinnen und Jungjäger aufgepasst!…
-
Wolfsschutz in der Schweiz gelockert
Die Bundesversammlung – Das Schweizer Parlament – SDA-Meldung vom 19. September 2019, Bern Wolfsschutz in der Schweiz gelockert Diskussion um gelockertes Schutzregime für Wölfe dürfte weitergehen. Der Schutz der Wölfe vor dem Abschuss wird in der Schweiz gelockert, und auch andere geschützte Tiere können geschossen werden, wenn durch sie Schaden droht. Das Parlament hat das…
-
Jäger schießt sich selbst in den Arm
Jäger schießt sich selbst in den Arm Südtirol: Bei Schießübungen auf dem heimischen Hof verletzte sich ein 68-jähriger Mann durch einen Schuss aus seiner eigenen Waffe. Im Ortsteil Tall der kleinen italienischen Gemeinde Schenna in Südtirol, zog sich ein 68-jähriger Jäger bei Schießübungen ernste Verletzungen zu, berichtet „Südtirol News“ mit Verweis auf die Zeitung „Alto…
-
Drückjagdböcke und Hundeschutzwesten für RLP
Drückjagdböcke und Hundeschutzwesten für RLP Das Umweltministerium unterstützt die rheinland-pfälzische Jägerschaft mit zwei Förderprogrammen. Dass Politiker Worten auch einmal Taten folgen lassen, wenn es um die Umsetzung ihrer Forderungen geht, zeigt ein positives Beispiel aus Rheinland-Pfalz: Pünktlich zur beginnenden Drückjagdsaison hat das von Ulrike Höfken (Bündnis 90/Die Grünen) geführte Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und…
-
Traktorfahrer bei Jagdunfall schwer verletzt
Traktorfahrer bei Jagdunfall schwer verletzt Baden-Württemberg: Während einer Maisjagd wurde ein 25-jähriger Mann schwer und eine 18-jährige Frau leicht verletzt. Bei einem Jagdunfall, der sich im Bereich der Steinbachhofstraße in Gündelbach (Vaihingen an der Enz) ereignete, wurde ein 25-jähriger Traktorfahrer durch einen Schuss ins Bein schwer verletzt. Der junge Mann befand sich mit seinem Traktor auf…
-
Kalb von Wolf gerissen
Pressemitteilung des Hessischen Landesamts für Naturschutz, Umwelt und Geologie vom 16. September 2019, Wiesbaden Kalb von Wolf gerissen Unter-Seibertenrod/Vogelsberg: Ein neu geborenes schwarzbuntes Kalb wurde tot auf seiner Weide gefunden. Am 03. September 2019 wurde vom Landwirt eines Milchviehbetriebs in Unter-Seibertenrod/Vogelsberg ein neu geborenes schwarzbuntes Kalb tot auf seiner Weide gefunden. Das wenige Stunden alte…
-
„Plädoyer für den echten Wolf“
„Plädoyer für den echten Wolf“ „Derartige Bastarde mit großem Aufwand von Steuer- und Spendengeldern unter Schutz zu stellen ist ein wissenschaftlicher Hohn, in keiner Weise ökosystemgerecht und schlichtweg Betrug an einer gutgläubigen und an Naturschutz interessierten Bevölkerung.“ „Das Problem in Europa ist, dass man alles im Entferntesten Wolfsähnliche gleich als Wolf bezeichnete und in die…