-
Zweites Wolfspaar in Hessen bestätigt
Zweites Wolfspaar in Hessen bestätigt Video zeigt zwei Wölfe im Landkreis Hersfeld-Rotenburg In Hessen lebt neben einer Wolfsfamilie im Rheingau-Taunus-Kreis nun auch ein Wolfspaar im Landkreis Hersfeld-Rotenburg: Eine Videoaufnahme zeigt, wie zwei Tiere unmittelbar nacheinander mit Urin markieren. Nach bundesweit einheitlichen Standards für das Wolfsmonitoring gilt dies als Nachweis für eine Paarbildung. Ob es sich […]
-
Kletterer für Kletterer
Kletterer für Kletterer Thomas Huber ist Kletterer, Bergsteiger, Extremsportler und seit Kurzem auch Jäger. Zusammen mit dem Bayerischen Jagdverband e.V. und internationalen Partnern setzt er sich für die Gams ein. Die Gams ist wertvoll. Sie ist Teil unserer Kulturlandschaft und eine faszinierende Wildart. Zudem ist sie das Wahrzeichen unserer Alpen. Auch den echten Jägern liegt […]
-
Gedanken eines Hundeführers nach der Drückjagd-Saison
Gedanken eines Hundeführers nach der Drückjagd-Saison Zum Ende der Drückjagd-Saison zieht ein engagierter Hundeführer Bilanz und spart nicht mit Kritik. Nachdenklich und bedrückt resümiert er die Erlebnisse der letzten Monate. „Jagd ohne Hund ist Schund“ – für viele Jäger ist dies nicht nur ein Leitsatz, sondern Gesetz. Der treue Jagdhelfer ist sowohl nützlich und notwendig […]
-
Jugendgruppe des Hegerings setzt sich für den Naturschutz ein
Jugendgruppe des Hegerings setzt sich für den Naturschutz ein Die Jäger des Hegerings Rastede-Nord in Niedersachsen riefen die Jugendgruppe „Die Falkenaugen“ ins Leben. Sie verwirklichen beispielhafte Naturschutzprojekte. Der Schutz der Natur und der Erhalt der Artenvielfalt sind wichtiger denn je, wenn man den stetig wachsenden Rückgang von Tierarten in vielen Gebieten betrachtet (wir berichteten). Bundesweit […]
-
Jugendgruppe des Hegerings setzt sich für den Naturschutz ein
Jugendgruppe des Hegerings setzt sich für den Naturschutz ein Die Jäger des Hegerings Rastede-Nord in Niedersachsen riefen die Jugendgruppe „Die Falkenaugen“ ins Leben. Sie verwirklichen beispielhafte Naturschutzprojekte. Der Schutz der Natur und der Erhalt der Artenvielfalt sind wichtiger denn je, wenn man den stetig wachsenden Rückgang von Tierarten in vielen Gebieten betrachtet (wir berichteten). Bundesweit […]
-
Jugendgruppe des Hegerings setzt sich für den Naturschutz ein
Jugendgruppe des Hegerings setzt sich für den Naturschutz ein Die Jäger des Hegerings Rastede-Nord in Niedersachsen riefen die Jugendgruppe „Die Falkenaugen“ ins Leben. Sie verwirklichen beispielhafte Naturschutzprojekte. Der Schutz der Natur und der Erhalt der Artenvielfalt sind wichtiger denn je, wenn man den stetig wachsenden Rückgang von Tierarten in vielen Gebieten betrachtet (wir berichteten). Bundesweit […]
-
Jugendgruppe des Hegerings setzt sich für den Naturschutz ein
Jugendgruppe des Hegerings setzt sich für den Naturschutz ein Die Jäger des Hegerings Rastede-Nord in Niedersachsen riefen die Jugendgruppe „Die Falkenaugen“ ins Leben. Sie verwirklichen beispielhafte Naturschutzprojekte. Der Schutz der Natur und der Erhalt der Artenvielfalt sind wichtiger denn je, wenn man den stetig wachsenden Rückgang von Tierarten in vielen Gebieten betrachtet (wir berichteten). Bundesweit […]
-
Jugendgruppe des Hegerings setzt sich für den Naturschutz ein
Jugendgruppe des Hegerings setzt sich für den Naturschutz ein Die Jäger des Hegerings Rastede-Nord in Niedersachsen riefen die Jugendgruppe „Die Falkenaugen“ ins Leben. Sie verwirklichen beispielhafte Naturschutzprojekte. Der Schutz der Natur und der Erhalt der Artenvielfalt sind wichtiger denn je, wenn man den stetig wachsenden Rückgang von Tierarten in vielen Gebieten betrachtet (wir berichteten). Bundesweit […]
-
Jugendgruppe des Hegerings setzt sich für den Naturschutz ein
Jugendgruppe des Hegerings setzt sich für den Naturschutz ein Die Jäger des Hegerings Rastede-Nord in Niedersachsen riefen die Jugendgruppe „Die Falkenaugen“ ins Leben. Sie verwirklichen beispielhafte Naturschutzprojekte. Der Schutz der Natur und der Erhalt der Artenvielfalt sind wichtiger denn je, wenn man den stetig wachsenden Rückgang von Tierarten in vielen Gebieten betrachtet (wir berichteten). Bundesweit […]