• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung

  • Im Original

    Nachkomme aus Wildfleckener Rudel auf A7 angefahren

    Junge Wölfin stirbt durch Kollision mit einem Fahrzeug

    Wolf auf dem Boden liegend. (Symbolbild: Dmitri Zelenevski)
  • Im Original

    „Wald muss Wald bleiben – Alles andere ist ökologischer Unsinn!“

    FDP legt neues Waldgesetz für Thüringen vor

    Windrad im Wald. (Symbolbild: Didgeman)
  • Waid & Werk

    Was tut der Hirsch, wenn er auf Waldbesucher und Jäger trifft?

    Diese und viele weitere interessante Fragen werden bei der kostenfreien Online-Veranstaltung des FVA-Wildtierinstituts „Wildtiere – Wir sind nah dran!“ beantwortet

    Ein Kahlwildrudel auf einer Lichtung im Wald. (Symbolbild: Roman Grac)
  • News

    Mit Jäger und Polizeihubschrauber: Polizei versucht Kalb einzufangen

    Am Samstag hielt ein freilaufendes Kalb die Polizei in Heimsheim (Enzkreis) in Atem

    Ein Polizeihubschrauber am Himmel. (Symbolbild: iStock/Leesle)
  • Windrad mit Straße und Wald (Symbolbild: Thomas B.)
    Im Original

    Habecks Klimastrategie bedroht heimische Wildtiere

    13. Januar 2022

    Die Deutsche Wildtierstiftung formuliert 9 Forderungen zur Berücksichtigung des Arten- und Naturschutzes bei der Nutzung der Windkraft

    Weiterlesen

  • Euroscheine in einem Portemonnaie (Symbolbild: analogicus)
    Im Original

    Fast 60% Gebührenerhöhung für Jägerprüfung

    12. Januar 2022

    LJV Schleswig-Holstein lehnt Griff in die Taschen der nächsten Jägergeneration strikt ab

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Interview: Wie sich NRW auf den Wolf vorbereitet

    1. September 2016

    „Für Nutztierhalter sind Wolfsübergriffe nicht nur ein sehr trauriges Erlebnis, sondern können auch existenzielle Fragen aufwerfen.“ „Der Wolf ist ein Tier des Waldes und damit auch ein Thema für Försterinnen und Förster. Genauso wie der Luchs, die Wildkatze oder unsere Rehe gehört er nun wieder zu unserer heimischen Tierwelt, wenn auch momentan nur ab und […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Wanderin nach Wisent-Begegnung verletzt

    1. September 2016

    Wanderin nach Wisent-Begegnung verletzt Ein Ausflug im Schmallenberger Sauerland endete für eine fünfköpfige Wandergruppe aus dem Rheinland am vergangenen Sonntag mit einem Schock – und für eines der Mitglieder sogar mit Verletzungen. Eine 47-Jährige Frau wurde auf dem Rohaarsteig unweit der Raststätte „Millionenbank“ von einem Wisent attackiert, berichtete die Westdeutsche Allgemeine Zeitung.  Die Frau war […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    „Das Waidwerk wird allzu oft zur Verfügungsmasse“

    1. September 2016

    „Es ist nicht ökologisch, die Fuchsjagd verbieten zu wollen“ „Das Waidwerk wird allzu oft zur Verfügungsmasse“ „Wer will Zustände wie in den Niederlanden, wo mehr als 50.000 Gänse vergast wurden?“ Deutschlands oberster Jäger ist ein Fischer. Sein Vorname: Hartwig. 2011 wurde der langjährige niedersächsische Bundestagsabgeordnete zum Präsidenten des Deutschen Jagdverbandes (DJV) gewählt. Während seiner Amtszeit […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Kinder retten Rehkitze

    1. September 2016

    Kinder retten Rehkitze In Saterland (Niedersachsen) helfen derzeit zahlreiche Kindergartenkinder den ansässigen Hegeringen bei der Rehkitzrettung im Vorfeld der Wiesenmahd. „Kids for Kitz“ heißt das engagierte Projekt, für das die Kinder bisher 450 Wildscheuchen gebastelt und teilweise selbst in den 17 Revieren aufgestellt haben. Saterland steht beispielhaft für viele weitere Regionen im gesamten Bundesgebiet. Entstanden […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Mit WhatsApp Kitze retten

    1. September 2016

    Mit Whatsapp kitze retten Zur Frühjahsmahd warten auf Landwirte und Jäger oft böse Überraschungen. Nach dem Mähen der Wiesen bietet sich leider immer wieder ein erschreckender Anblick. Frisch geborene Kitze, die von ihren Müttern zum Schutz im hohen Gras abgelegt wurden, sind vom Mäher verstümmelt oder getötet worden. Damit es nicht so weit kommt, gibt […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Freizeit im Wald – Das gilt es zu beachten!

    1. September 2016

    Freizeit im Wald – Das gilt es zu beachten! „Aber natürlich soll die Natur für den Menschen nicht zugesperrt werden, denn so gäbe es noch weniger Verständnis für sie.“ Freizeitaktivitäten im Wald nehmen bereits seit einigen Jahren zu – und insbesondere jetzt bei dem schönen Wetter und den wärmeren Temperaturen treibt es die Menschen wieder […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Faszination Bogenjagd: Interview mit einem Experten (I)

    1. September 2016

    Faszination Bogenjagd: Interview mit einem Experten (I) In vielen europäischen Ländern gehört die Bogenjagd zum Alltag vieler Jäger. Über vier Millionen Menschen gehen weltweit regelmäßig mit dem Bogen zur Jagd. Dabei stellt die Bogenjagd für die meisten der Jäger lediglich eine Ergänzung zur traditionellen Jagd dar. In Deutschland, wie auch in der Schweiz, Österreich, England, […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 499 500 501 502 503 … 525
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Jagd hat Eisbären nie gefährdet

  • News

    Deutschland stellt Zahlungen an WWF ein

  • News

    Fördersatz für Dörfer und ländliche Räume erhöht

  • News

    Gämsen unter Feuer – Am 1. August beginnt die Jagd!

  • Waid & Werk

    Ende der Schonzeit für Waschbär und Fuchs im August – Rebhuhn, Kiebitz und Feldhase können aufatmen

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum