• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • Allgemein

    Europas Jäger schreiben Geschichte mit #SignforHunting-Kampagne

    Erstmalig in der Geschichte führte die europäische Jägerschaft mit ihrer „SignforHunting”-Kampagne eine groß angelegte Petition durch

    Über 360.000 Unterschriften übergab der Europäische Verband für Jagd und Naturschutz (FACE) an den EU-Umweltkommissar Virginijus Sinkevičius. (Foto: FACE)
  • News

    Wolfspopulation durch Räude regulieren

    Das Landesamt für Umweltschutz in Sachsen-Anhalt bestätigt Fälle von Sarcoptes-Räude in fünf Wolfsrudeln – Die Krankheit, die zum Tode führen kann, soll als Teil des natürlichen Regulationsprozesses bei wildlebenden Tieren angesehen werden

    Ein Fuchs mit Anzeichen von Räude. (Symbolbild: iStock/Jeff Edwards)
  • News

    Steinbock stößt niederländische Touristin von Klippe

    Nur knapp dem Tod entkommen: Eine 64-jährige Holländerin und zwei Belgier wurden während einer Wanderung in Spanien von Steinwild angegriffen und verletzt

    Ein Iberiensteinbock (Foto: Ramon Perucho)
  • News

    Gans mit Pfeil beschossen

    Im Rheinland-pfälzischen Haßloch wurde eine Gans mit einem Pfeil im Hals gesichtet – Die Polizei sucht Zeugen

    Die verletzte Kanadagans mit dem Pfeil/Bolzen im Hals. (Foto: Polizei)
  • Wally im Flug (Foto: Markus Leitner)
    Im Original

    Vermisster Bartgeier Wally ist tot

    30. Mai 2022

    Traurige Gewissheit: Nur noch Überreste nahe der Zugspitze geborgen – Todesursache unbekannt – Knochen werden untersucht

    Weiterlesen

  • Im Interviewtraining lernen Teilnehmer das sichere Auftreten vor Mikrofon und Kamera. (Quelle: Roeser/DJV)
    Allgemein

    Medientrainer für Jäger

    30. Mai 2022

    Sicheres Auftreten vor Kamera und Mikrofon – das gelingt mit etwas Übung. DJV und Journalistenschule Herne machen in Berlin fit für die nächste Interviewanfrage. Jetzt einen der begehrten Plätze für Anfang September sichern.

    Weiterlesen

  • Blog

    Ein Lehrstück für Natur-Romantiker

    20. Februar 2018

    Ein Lehrstück für Natur-Romantiker Mit „Wildscheine außer Kontrolle“ zeigt der NDR, wie fairer Journalismus geht. Ausnahmsweise eine Fernseh-Reportage ohne Jäger-Hass und Tierrechtler-Märchen. Und obendrein hat der NDR noch am Beispiel der Schwarzwild-Schwemme ahnen lassen, was in den Städten los ist, wenn die Natur versucht, Lebensräume zurück zu holen. Unbedingt anschauen, solange das Stück noch in […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Schwede steht nach Wolfsabschuss vor Gericht

    16. Februar 2018

    Schwede steht nach Wolfsabschuss vor Gericht Der Strafprozess um einen Wolfsabschuss erregt in Schweden die Gemüter. Der Staatsanwalt glaubt nicht an Notwehr. Der Strafprozess um einen Wolfsabschuss erregt in Schweden die Gemüter. Obwohl die zuständige Landesbehörde zu dem Schluss kam, dass der Schütze handelte, um seine Hunde zu retten, lässt der Staatsanwalt nicht locker. Dem […]

    Weiterlesen

  • Hund

    Unsere Jagdhunde (XXV): Der Deutsche Jagdterrier

    16. Februar 2018

    Unsere Jagdhunde (XXV): Der Deutsche Jagdterrier Leichtführigkeit gehört nicht zu seinen rassetypischen Eigenschaften, doch er ist der ideale Hund für die Jagd auf Sau und Fuchs: Ein Porträt des Deutschen Jagdterriers. Der Deutsche Jagdterrier entstand in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und war die Antwort der Jäger auf die damals ausufernde Schönheitszucht bei den […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Medialer Wirbel um völlig legalen Schwanen-Abschuss

    15. Februar 2018

    Medialer Wirbel um völlig legalen Schwanen-Abschuss Viel Lärm um nichts: Ostsee-Zeitung macht Stimmung gegen komplett rechtmäßige Jagd auf der mecklenburg-vorpommerschen Insel Rügen. Eine eigentlich simple Geschichte: Es wird gejagt und es ist auch noch völlig legal. Kein Grund zur Aufregung, möchte man meinen. Das scheint jedoch bei einigen, vermeintlich neutralen Berichterstattern noch nicht angekommen zu […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Gemeinsam gegen Nutria-Schäden: Deutsche und Niederländer kooperieren

    15. Februar 2018

    Gemeinsam gegen Nutria-Schäden: Deutsche und Niederländer kooperieren Niedersächsische und niederländische Experten berieten auf einem Symposium der Landwirtschaftskammer in Oldenburg über Maßnahmen gegen die weitere Ausbreitung der Nutria – zum besseren Schutz von Ufern und Deichen. Die Nutria sorgt an Ufern, Dämmen und Deichen, aber auch an landwirtschaftlichen Kulturen für immer größere Probleme (wir berichteten). Experten […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Von Tierrechten und Lebenslügen

    9. Februar 2018

    Von Tierrechten und Lebenslügen Kompromisslosen Tierrechte-Fanatikern bricht die Unterstützung aus der Politik weg. Kein Wunder: Mit echtem Tier- und Artenschutz haben viele Forderungen aus der Szene nichts mehr zu tun. Die Entwicklung war abzusehen: Es war wohl nur eine Frage der Zeit und der Wahlergebnisse, bis der Bruch offenkundig wurde. Realpolitik kann es den Leuten […]

    Weiterlesen

  • Hund

    Gedanken eines Hundeführers nach der Drückjagd-Saison

    9. Februar 2018

    Gedanken eines Hundeführers nach der Drückjagd-Saison Zum Ende der Drückjagd-Saison zieht ein engagierter Hundeführer Bilanz und spart nicht mit Kritik. Nachdenklich und bedrückt resümiert er die Erlebnisse der letzten Monate. „Jagd ohne Hund ist Schund“ – für viele Jäger ist dies nicht nur ein Leitsatz, sondern Gesetz. Der treue Jagdhelfer ist sowohl nützlich und notwendig […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 504 505 506 507 508 … 581
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Schusswaffen aus Tresor entwendet

  • News

    Großer Mischlingshund erlegt Reh

  • News

    Bekommt M-V die längsten Jagdzeiten Europas?

  • News

    Jäger stellt Pflanzendiebe im Wald

  • Blog

    Internet-Jagd auf den Gatter-Schützen

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum