• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Bärenjagdquote in Finnland halbiert

    Mit 180 freigegebenen Bären liegt die Bärenjagdquote in der Jagdsaison 2023/24 mit 166 Bären unter der Quote der Vorsaison

    Eine Bärin mit drei Jungtieren. Auch im Rahmen der Bärenjagd in Finnland wird der Muttertierschutz großgeschrieben. (Symbolbild: iStock/LuCaAr)
  • News

    Wolfsangriff auf einen über eine Tonne schweren Bullen in Frankreich

    Wölfe werden bei der Wahl ihrer Beute immer dreister: Weidetierhalter im Département Yonne in großer Sorge über die neue Eskalationsstufe

    Der verletzte Bulle. (Foto: Facebook „Non au loup“)
  • News

    Asiatische Hornisse eingewandert

    Die asiatische Hornisse wird als potenzielle Bedrohung für heimische Bienenvölker gesehen und steht auf der EU-Liste der prioritären gebietsfremden invasiven Arten

    Eine Asiatische Hornisse auf einer Blüte (Symbolbild: iStock/AlbertoNovo)
  • News

    Galgenfrist für Gaia

    Trienter Verwaltungsgericht setzt die Anordnung zur Tötung der Bärin JJ4 aus

    Ein Bär (Symbolbild: Håkan Carlander)
  • Ein Wolf am Riss (Symbolbild: Marcel Langthim)
    Im Original

    Weiterer Wolfsverdacht im Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab

    22. Mai 2022

    Zwei tote und zwei verletzte Schafe im Gebiet des Manteler Forsts gefunden

    Weiterlesen

  • Ein Feldhase (Symbolbild: Franz W.)
    Im Original

    Wildtier-Kataster: Erfassung von Feldhase & Wildkaninchen

    20. Mai 2022

    In Schleswig-Holstein werden die Vorkommen und Besätze der Feldhasen zum vierten Mal und zum siebten Mal die der Wildkaninchen erfasst

    Weiterlesen

  • Blog

    Jagdausrüstung für Frauen: Darf es ein bisschen pink sein?

    2. Februar 2018

    Jagdausrüstung für Frauen: Darf es ein bisschen pink sein? Pinke Jagdgewehre und Warnwesten für Jägerinnen spalten die Gemüter. Ist Jagdzubehör „für Sie“ sexistisch? Oder macht es durchaus Sinn? Brauchen Jägerinnen spezielles Zubehör – und dann auch noch in Pink? Ein Facebook-Post des Waffenherstellers Blaser spaltete vor kurzem die Gemüter. Auf dem Foto des Posts ist […]

    Weiterlesen

  • Hund

    Unsere Jagdhunde (XXIV): Der Deutsche Wachtelhund

    2. Februar 2018

    Unsere Jagdhunde (XXIV): Der Deutsche Wachtelhund Seit 1897 wird der Deutsche Wachtelhund auf Nase, Spursicherheit, Spurwille, Spurlaut sowie Stöber- und Wasserfreude gezüchtet. Der Deutsche Wachtelhund (DW) ist als Rasse sehr alt, er entspricht völlig dem „Deutschen Stöberhund“, den schon Flemming zu Beginn des 18. Jahrhunderts sehr genau beschrieben hat. Dennoch darf bezweifelt werden, ob es den […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    „Streetfishing“ begeistert junge Menschen fürs Angeln

    2. Februar 2018

    „Streetfishing“ begeistert junge Menschen fürs Angeln Der Fischereiverband Nordrhein-Westfalen informiert auf der Messe „Fisch & Angel“ in Dortmund über einen Jugendtrend beim Angeln. Angler sind ältere Männer, die stundenlang am See sitzen und regungslos an ihrer Rute ausharren? Weit gefehlt! „Angeln kann richtig hip sein“, sagt Dr. Olaf Niepagenkemper vom Fischereiverband NRW. Seine Organisation nutzt […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Gämsen leiden unter Ski-Gaudi

    31. Januar 2018

    Gämsen leiden unter Ski-Gaudi Der Partytourismus in den bayerischen Skigebieten wächst stetig. Die Folgen für die Gämsen sind erheblich. Erst vor kurzem veröffentlichte der bayerische Landesbund für Vogelschutz seine Jahresbilanz der Verlierer und Gewinner des Naturschutzes mit alarmierenden Erkenntnissen (wir berichteten). Besonders Birkhuhn und Fluginsekten sind laut dem Bericht bedroht, es konnte ein gravierender Rückgang […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Wildbret: Schützenhilfe von einer Grünen

    30. Januar 2018

    Wildbret: Schützenhilfe von einer Grünen Die Preise für heimisches Wildschweinfleisch sind nun auch in Süddeutschland total im Keller. Unerwartete Rückendeckung gab es auf der Grünen Woche in Berlin. Es ist die Kehrseite der Schweinepest-Vorsorge: Die Wildbretpreise für Schwarzwild sind nun auch in Süddeutschland total im Keller. Viele Jäger bringen es nicht übers Herz, Sauen zu […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Projekt „Artenreiche Flur“ in Gefahr

    26. Januar 2018

    Projekt „Artenreiche Flur“ in Gefahr Die Artenvielfalt in dem als Biotop angelegten Lehrrevier des brandenburgischen Landesjagdverbandes wird durch Reitergruppen erheblich gestört. Das Anlegen von Biotopen kann maßgeblich den Erhalt der heimischen Artenvielfalt sichern (wir berichteten). Mit dem Projekt „Artenreiche Flur“ im brandenburgischen Groß Kreutz schuf eine Interessengemeinschaft – darunter das Landesumweltamt und der Landesjagdverband sowie […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Das Publikum mag die Jagd

    26. Januar 2018

    Das Publikum mag die Jagd In diesen Tagen beginnt in Dortmund Europas größte Jagdmesse, die „Jagd und Hund“. Ein Pflichttermin, auch für Jagdgegner. In diesen Tagen beginnt in Dortmund Europas größte Jagdmesse, die „Jagd und Hund“. Ein Pflichttermin, auch für Jagdgegner, die mal wieder zur Jagd auf Jägerinnen und Jäger blasen. Dem Ansehen des Waidwerks […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 502 503 504 505 506 … 577
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Keine Windräder Dank Bussard

  • News

    Blaser Group bringt Unruhe in die Branche

  • News

    BaWü: Wolf eindeutig bestätigt und identifiziert

  • News

    BaWü: 3,7 Mio. Euro für Naturschutzprojekte

  • News

    Nach Sturmtief „Sabine“

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum