• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Agrarministertreffen: MV drängt auf vereinfachtes Verfahren zur Entnahme von Problemwölfen

    Mecklenburg-Vorpommern hat ein Beschlussvorschlag erarbeitet und wird diesen gemeinsam mit den anderen Bundesländern und dem Bund diskutieren.

    Agrarministertreffen: MV drängt auf vereinfachtes Verfahren zur Entnahme von Problemwölfen
  • News

    Stegemann/Thies: Ampel muss Weg für Bejagung des Wolfes frei machen

    Im Bundestag wird der Antrag der CDU/CSU „Menschen und Weidetiere schützen – Raubtiere bejagen“ debattiert.

    Stegemann/Thies: Ampel muss Weg für Bejagung des Wolfes frei machen
  • News

    Jägerschaft Verden für den Deutschen Engagementpreis 2023 nominiert

    Mit ihren Projekten steht die Jägerschaft beispielhaft für das Engagement von Jägerinnen und Jäger in ganz Deutschland.

    Jägerschaft Verden für den Deutschen Engagementpreis 2023 nominiert
  • News

    Bekenntnis der Politik zur Jagd als Artenschutzinstrument gefordert

    DJV kritisiert geplante und bestehende Einschränkungen der Jagd auf invasive Arten scharf.

    Bekenntnis der Politik zur Jagd als Artenschutzinstrument gefordert
  • Jäger findet menschliche Überreste in einem Sumpfgebiet
    News

    Jäger findet menschliche Überreste in einem Sumpfgebiet

    11. April 2023

    Mit Hilfe seines Jagdhundes konnte ein Jäger maßgeblich zur Klärung eines alten Vermisstenfalles beitragen

    Weiterlesen

  • Vorzeigeprojekt zur Wiederansiedelung des Wisents frühzeitig beendet
    Im Original

    Vorzeigeprojekt zur Wiederansiedelung des Wisents frühzeitig beendet

    30. September 2022

    Deutsche Wildtier Stiftung: Am Wisent im Rothaargebirge zeigen sich die Grenzen des Artenschutzes in Deutschland

    Weiterlesen

  • „Waldumbau ist Generationenaufgabe“
    Im Original

    „Waldumbau ist Generationenaufgabe“

    30. September 2022

    Über 300 Menschen verfolgten die DJV-Waldtagung vor Ort oder im Livestream. Die Teilnehmer diskutierten über Biotopvernetzung, Wildtiermanagement oder Wald-Wild-Dynamik.

    Weiterlesen

  • Der Tradition auf der Fährte (IV): Jägerausbildung einst und heute
    Waid & Werk

    Der Tradition auf der Fährte (IV): Jägerausbildung einst und heute

    23. November 2018

    Der Tradition auf der Fährte (IV): Jägerausbildung einst und heute Die Jägerprüfung wird – völlig zurecht – auch als „grünes Abitur“ bezeichnet. Dabei war es in alten Zeiten noch weitaus aufwändiger, ein Jäger zu werden! Wer vor einigen Hundert Jahren die Jagd erlernen wollte, musste drei Lehrjahre absolvieren. Diese Lehrjahre wurden „Behänge“ genannt und auch…

    Weiterlesen

  • Weiter Uneinigkeit beim Wolfsmanagement
    News

    Weiter Uneinigkeit beim Wolfsmanagement

    23. November 2018

    Weiter Uneinigkeit beim Wolfsmanagement Der Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern beklagt die Ausbreitung des Wolfes und fordert vom zuständigen Ministerium ein Bestandsmanagement im Sinne der betroffenen Tierhalter. Landwirtschaftsminister Backhaus dagegen will den Vorwurf der Untätigkeit nicht akzeptieren und verweist auf die Fortschritte der letzten Monate. Für den Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern ist die Sachlage eindeutig: Die Wolfspopulation im Land steigt…

    Weiterlesen

  • Angler sind verzweifelt: „Vor Peta haben alle Angst“
    News

    Angler sind verzweifelt: „Vor Peta haben alle Angst“

    19. November 2018

    Angler sind verzweifelt: „Vor Peta haben alle Angst“ Tierrechtler machen den Mitgliedern von Angelvereinen weiter mit mutmaßlich unberechtigten Vorwürfen das Leben schwer. Die Organisation Peta drangsaliert weiterhin deutsche Angler: Obwohl die gegen die Vereine erstatteten Anzeigen der Tierrechtler zumeist im Sande verlaufen, leiden die Betroffenen extrem unter der Stimmungsmache. „Vor Peta haben alle Angst“, sagte…

    Weiterlesen

  • Der Tradition auf der Fährte (III): Jagdsignale
    Waid & Werk

    Der Tradition auf der Fährte (III): Jagdsignale

    18. November 2018

    Der Tradition auf der Fährte (III): Jagdsignale Sobald Jäger in Gruppen agieren, sind Jagdhörner nicht weit. Die gespielten Signale und Melodien sind allerdings weit mehr als bloße Unterhaltung. Sie berichten über Erfolg und Misserfolg, drücken Emotionen und Wertschätzung aus. Hörnerschall und Hundelaut sind untrennbar mit der Jagd verbunden. Das Jagdhorn ist auch heute noch ein…

    Weiterlesen

  • Keine Jagdabgabe für Jäger aus NRW
    News

    Keine Jagdabgabe für Jäger aus NRW

    16. November 2018

    Keine Jagdabgabe für Jäger aus NRW Vier Jäger aus Nordrhein-Westfalen haben vor dem Oberverwaltungsgericht Münster gegen die Jagdabgabe geklagt. Die Jagdabgabe als Sonderabgabe der Jäger soll zwar gemeinschaftlichen Zwecken dienen, wird aber auch regelmäßig als verfassungswidrig kritisiert. Das Gericht konnte dazu kein abschließendes Urteil fällen. Seit 2014 zahlen die Jäger in Nordrhein-Westfalen eine Jagdabgabe, wenn…

    Weiterlesen

  • Fleischkonzerne wollen bis zu 10.000 Wildschweine vermarkten
    News

    Fleischkonzerne wollen bis zu 10.000 Wildschweine vermarkten

    14. November 2018

    Fleischkonzerne wollen bis zu 10.000 Wildschweine vermarkten In Anbetracht des Preisverfalls bei Wildschweinen erhalten Jäger nun unerwartete Hilfe: Die Fleischkonzerne Tönnies und Westfleisch bieten an, bis zu 10.000 Wildschweine abzunehmen und zu vermarkten. Durch diese Entlastung könnten die Jäger sich weiterhin auf eine intensive Schwarzwildbejagung fokussieren, um die gefährliche Afrikanische Schweinepest zu bekämpfen. Die scharfe…

    Weiterlesen

  • NRW-Jagdgesetznovelle sorgt für viel Streit
    News

    NRW-Jagdgesetznovelle sorgt für viel Streit

    13. November 2018

    NRW-Jagdgesetznovelle sorgt für viel Streit Im Umweltausschuss des Düsseldorfer Landtags herrscht unter den Sachverständigen in zahlreichen Punkten Uneinigkeit. Die von der schwarz-gelben Landesregierung geplanten Änderungen am nordrhein-westfälischen Jagdgesetz sorgen für reichlich Streit. Im Umweltausschuss des Landtags zeigten sich die geladenen Sachverständigen jetzt bei einer Anhörung in vielen Punkten uneinig. Im September hatte das Kabinett einen…

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 519 520 521 522 523 … 620
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Neuer Wolfsnachweis in NRW

  • Waid & Werk

    Die Heilkraft der Wildtiere Teil 2

  • Waid & Werk

    Die Heilkraft der Wildtiere

  • News

    Wiederholte Sachbeschädigung an Hochsitzen

  • News

    Delegiertenversammlungen abgesagt

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum