• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • Allgemein

    Europas Jäger schreiben Geschichte mit #SignforHunting-Kampagne

    Erstmalig in der Geschichte führte die europäische Jägerschaft mit ihrer „SignforHunting”-Kampagne eine groß angelegte Petition durch

    Über 360.000 Unterschriften übergab der Europäische Verband für Jagd und Naturschutz (FACE) an den EU-Umweltkommissar Virginijus Sinkevičius. (Foto: FACE)
  • News

    Wolfspopulation durch Räude regulieren

    Das Landesamt für Umweltschutz in Sachsen-Anhalt bestätigt Fälle von Sarcoptes-Räude in fünf Wolfsrudeln – Die Krankheit, die zum Tode führen kann, soll als Teil des natürlichen Regulationsprozesses bei wildlebenden Tieren angesehen werden

    Ein Fuchs mit Anzeichen von Räude. (Symbolbild: iStock/Jeff Edwards)
  • News

    Steinbock stößt niederländische Touristin von Klippe

    Nur knapp dem Tod entkommen: Eine 64-jährige Holländerin und zwei Belgier wurden während einer Wanderung in Spanien von Steinwild angegriffen und verletzt

    Ein Iberiensteinbock (Foto: Ramon Perucho)
  • News

    Gans mit Pfeil beschossen

    Im Rheinland-pfälzischen Haßloch wurde eine Gans mit einem Pfeil im Hals gesichtet – Die Polizei sucht Zeugen

    Die verletzte Kanadagans mit dem Pfeil/Bolzen im Hals. (Foto: Polizei)
  • Ein Wolf (Symbolbild: Marcel Langthim)
    Im Original

    Aktionsbündnis Aktives Wolfsmanagement

    16. Mai 2022

    Gemeinsame Forderungspapier zur Ausbreitung des Wolfes von DBV und Landvolk Niedersachsen am Rande der Umweltministerkonferenz vorgestellt

    Weiterlesen

  • Wildbienen bei der Paarung (Foto: jggrz)
    Im Original

    Weltbienentag am 20. Mai – Wildbienen brauchen Schutz von jedermann

    16. Mai 2022

    Die häufigsten Fehler beim Anlocken von Wildbienen im eigenen Garten oder auf dem Balkon

    Weiterlesen

  • Hund

    Buntzecke überträgt Hundemalaria

    22. Juni 2017

    Buntzecke überträgt Hundemalaria Auwaldzecke auf dem Vormarsch: Herrchen und Frauchen sind zur Vorsicht aufgerufen. Zecken treten immer dann vermehrt auf, wenn die Temperaturen im Frühjahr feucht-warm und im Winter besonders mild sind. Auch in diesem Jahr gibt es besonders viele Exemplare. Pünktlich zum Beginn der Urlaubszeit weist die Freie Universität Berlin auf die Gefahren hin, […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Keine Wölfe, aber ein „Hotspot für Wolfsfreunde“

    22. Juni 2017

    Keine Wölfe, aber ein „Hotspot für Wolfsfreunde“ In Bremen starten „Sensationstouristen“ ihre Suche nach Raubtieren oder deren Kot. Ausgerechnet Bremen! Zwar sind in dem norddeutschen Bundesland offiziell noch keine Wölfe ansässig. Das hindert den Nabu und die Organisation „Biosphere Expeditions“ aber nicht daran, Bremen zu einem „Hotspot für Wolfsfreunde“ zu machen, wie der Weser-Kurier es […]

    Weiterlesen

  • Blog

    „Beschissene“ Zeiten für Schwarzkittel

    20. Juni 2017

    „Beschissene“ Zeiten für Schwarzkittel  Ehemaliger Zoo-Tierarzt aus Hoyerswerda hat ungewöhnliche Methoden gegen die Wildschweinplage in der Region. Die Mulkwitzer sind verärgert, weil sie sich alleingelassen fühlen mit der Wildschweinplage. Gleich mehrere Tiere hatten kürzlich einen kompletten Sportplatz in dem Ort in der Oberlausitz umgepflügt. Die borstentiergeplagten Bürger können nun aber auf eine Lösung hoffen. Denn […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Tierschützer empört über angebliche Mülleimer-Mentalität

    20. Juni 2017

    Tierschützer empört über angebliche Mülleimer-Mentalität Verbände haben gemeinsam mit dem Forstministerium in Rheinland-Pfalz beschlossen: Das Schwarzwild muss stärker reguliert werden. Doch mit der Art und Weise sind nicht alle einverstanden – insbesondere Tierschützer nicht. Was von dem Artikel des Trierischen Volksfreunds vor allem hängenbleibt, ist ein bitterer Nachgeschmack ob der unverhohlenen Vermischung von Fakten und […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Aufregung um Hunde-Paarung

    20. Juni 2017

    Aufregung um Hunde-Paarung Eine Aktionskünstlerin aus Slowenien ist mit einem Preis ausgezeichnet worden – weil sie Hunde-Erbgut in eine körpereigene Eizelle einsetzen ließ. Die slowenische Aktionskünstlerin Maja Smrekar ließ Hunde-Erbgut in eine körpereigene Eizelle einsetzen und wurde dafür in Österreich preisgekrönt. Für rechtskonservative Politiker ein Stück aus dem Tollhaus. Zungenküsse mit norwegischen Gehege-Wölfen gibt’s schon […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Wölfe um jeden Preis

    16. Juni 2017

    Wölfe um jeden Preis Mit zunehmender Einkreuzung von Hunden wird der Schutz „echter“ Wölfe schnell zur Farce. Im Lager der Raubtier-Fans trennt sich zunehmend die Spreu vom Weizen. Zum Beispiel an der absurden Frage, ob Wolfsmischlinge in die freie Wildbahn gehören. Sicher ist: Je emotionsgeladener die Hardcore-Fans argumentieren, desto mehr schwindet deren Rückhalt in der […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Verhängnisvolles Zutrauen

    14. Juni 2017

    Verhängnisvolles Zutrauen Weil sie sich partout nicht von Menschen fernhalten wollte, wurde in der Slowakei jetzt eine Bärenmutter erlegt. Wieder mal ein Stück zum Herzzerreißen: In der Slowakei wurde eine Bärenmutter erlegt, weil sie sich nicht aus den Touristenzentren der Hohen Tatra vertreiben ließ. Die Empörung reicht bis in diverse Foren im Internet. Schließlich führte […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 525 526 527 528 529 … 581
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Schweden verdoppelt Prüfungsgebühren

  • News

    Wenn das Wildschwein nicht mal klingelt

  • News

    Wildschwein stürmt Supermarkt

  • News

    Einbrecher stehlen Revolver und Munition eines Jägers

  • News

    Nach Wildunfall: Wolf in Graubünden erlegt

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum