• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • Im Original

    Artenvielfalt durch Barrieren wie Straßen bedroht

    Biotopverbund: DJV fordert 10 Querungshilfen pro Jahr als Ziel des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz. Beim Rothirsch sind bereits genetische Verarmung und verkürzte Unterkiefer nachgewiesen.

    Rothirsch von Inzucht bedroht. DJV fordert zehn Querungshilfen wie Grünbrücken pro Jahr. (Quelle: Rolfes/DJV)
  • News

    Toter Wolf bei Gifhorn auf Pendlerparkplatz gefunden

    Schwere Verletzungen am Kopf: Nach dem Fund eines toten Wolfes auf in Niedersachsen wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Die Polizei sucht Zeugen.

    Ein auf dem Boden liegender Wolf. (Symbolbild: Andreas Roth)
  • Im Original

    So viele Jägerprüfungen wie noch nie

    23.713 Menschen haben im Jahr 2022 an der staatlichen Jägerprüfung teilgenommen. Die Durchfallquote lag bei 25 Prozent.

    Rekord: 2022 haben erstmals überhaupt deutschlandweit über 20.000 Menschen an der Jägerprüfung teilgenommen. (Quelle: DJV)
  • Hund

    Jäger finden toten Hundewelpen in einem Teich bei Stralsund

    Mit einem schweren Gegenstand wurde die junge Hündin unter Wasser gehalten. Die Polizei ermittelt zur Todesursache und sucht Zeugen.

    Der Kadaver des weiblichen Hundewelpen trägt noch ein schwarzes Lederhalsband. (Bildquelle: Polizei Stralsund)
  • Ein Wolf im alpinen Gelände (Symbolbild: iStock/fotoember)
    Im Original

    Erneute Nachweise des Alpenwolfs GW2391m im Kreis Euskirchen

    22. Februar 2022

    Wolfsgebiet Eifel – Hohes Venn: Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) bestätigt weitere Wolfsnachweise in Dahlem und Schleiden (Kreis Euskirchen).

    Weiterlesen

  • Erhöhter Prädationsdruck durch den Wolf führt zu Streckenrückgang um mehr als 76 Prozent in sieben Jahren. Brandenburg hat Verantwortung zur globalen Erhaltung des Muffelwildes. (Quelle: Canva/LJVB)
    Allgemein

    Brandenburger Muffelwildbestand bald erloschen

    22. Februar 2022

    Erhöhter Prädationsdruck durch den Wolf führt zu Streckenrückgang um mehr als 76 Prozent in sieben Jahren.

    Weiterlesen

  • Hund

    Ein Schrecken für Wildschweine – die Slowakische Schwarzwildbracke

    31. August 2016

    Ein Schrecken für Wildschweine – die Slowakische Schwarzwildbracke Als Jagdhund kann die Slowakische Schwarzwildbracke, auch Slovenský Kopov genannt, auf eine jahrhundertelange Geschichte zurückblicken. Ursprünglich stammt diese Brackenart aus den Bergregionen der Slowakei. Dort galt sie früher als Jagdhund der einfachen Leute und wurde häufig auch als Wachhund für Haus und Hof gehalten. Heutzutage überzeugt die […]

    Weiterlesen

  • Hund

    Im Notfall müssen Jäger Erste Hilfe für Hunde leisten können

    31. August 2016

    Im Notfall müssen Jäger Erste Hilfe für Hunde leisten können Der Hund ist unverzichtbar für die Jagd. Dennoch birgt das Jagen auch Gefahren für die Vierbeiner. Schneller als man denkt, kann ein Hund im Wald Hautwunden, Zerrungen, Dehnungen oder Knochenbrüche erleiden. Hinzukommen auch Beißereien mit Artgenossen bei einer gemeinsamen Jagd und Wildangriffe. In solchen Situationen […]

    Weiterlesen

  • Hund

    Gesunde Pfoten sind unverzichtbar

    31. August 2016

    Gesunde Pfoten sind unverzichtbar Während der Jagd sind die Pfoten eines jeden Jagdhundes besonderer Belastung ausgesetzt. Als Zehengänger liegt das gesamte Gewicht des Hundes auf ihnen. Egal ob auf Waldboden, heißem Sand, Eis oder Schnee – die Pfoten isolieren und ermöglichen so dem Hund langes Laufen auf unterschiedlichen Böden. Pfoten sind sowohl robust als auch […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Kritischer Beistand aus Schweden

    31. August 2016

    Kritischer Beistand aus Schweden Die Hochschul-Experten, die den Niedersachsen-Problemwolf vergrämen sollen, schließen Abschüsse nicht aus. Spannend: Die Spezialisten aus Schweden, die Niedersachsens grünem Umweltminister bei der Vergrämung eines „Problemwolfs“ helfen sollen, streiten seit Jahren mit Schwedens Grünen, weil die Forscher Abschüsse nicht ausschließen. Olof Liberg, langjähriger Leiter des Projekts „Skandulv“ an der landwirtschaftlichen Universität von […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Oktoberfest-Beschluss: Ponyreiten ist keine Tierquälerei

    31. August 2016

    Oktoberfest-Beschluss:  Ponyreiten ist keine Tierquälerei Wir können ja auch nichts dafür: Aber die Tierrechte-Fraktion liefert nahezu täglich Ideen, die nicht unkommentiert bleiben dürfen. Momentan hagelt es Proteste, weil der Münchner Stadtrat das Kinder-Ponyreiten auf dem Oktoberfest nicht verbieten will. Vermutlich ist es nur eine Frage der Zeit, bis die Reiterei allgemein auf die Hass-Liste kommt. […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Schädlingsbekämpfung im Rotwild-Revier?

    31. August 2016

    Tuberkulose: Schädlingsbekämpfung im Rotwild-Revier? Die neu entflammte Diskussion um Rinder-Tuberkulose und Rotwild klingt entspannt. Aber hinter den Kulissen gärt es: Viele Jäger fürchten einen Vernichtungsfeldzug gegen die Hirsche durch die Hintertür der Seuchenbekämpfung (wir berichteten). Die wohl wichtigste Feststellung: Auch wenn lautstark Anderes verkündet wird, fehlt bisher der wissenschaftliche Nachweis, dass die Tuberkulose durch Rotwild […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Rheinland-Pfalz wählt: Und wen wählen Jäger?

    31. August 2016

    Rheinland-Pfalz wählt – Und wen wählen Jäger? In Rheinland-Pfalz werden am 13. März die 101 Abgeordneten des 17. Landtages gewählt. 14 Parteien werben um die Stimmen der gut drei Millionen Wahlberechtigten. Vor einem Jahr redete alles über die Schiersteiner Brücke und den Zustand der Straßen in Rheinland-Pfalz. Dann dominierte die Griechenland-Rettung die Agenda. Schließlich kam […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 523 524 525 526 527 … 547
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Wölfe werden langsam teuer

  • News

    Eisbären werden zur Gefahr für Menschen

  • News

    Jagd auf Elefanten und Nashörner soll legalisiert werden

  • News

    Schwere Zeiten für Forst-Experimente Teil II

  • News

    Schwere Zeiten für Forst-Experimente

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum