-
Silke Gorißen ist neue Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz in NRW
Staatssekretär Dr. Heinrich Bottermann übergibt offiziell Amtsgeschäfte an neue Ministerin
-
NRW hat wieder einen grünen Umweltminister
Oliver Krischer übernimmt Amtsgeschäfte als Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr
-
Wie steht es um das Symboltier der Alpen?
Die Deutsche Wildtier Stiftung fordert transparente Monitoring-Ergebnisse für Gämsen
-
Schwerer Unfall im Waldgebiet bei Georgsmarienhütte
54-jähriger Downhillfahrer nach Sturz mit dem Mountainbike in Lebensgefahr
-
Sechs Mal Gold: DJV-Verdienstabzeichen vergeben
Präsident Dr. Böhning ehrte sechs Jäger aus sechs Bundesländern mit der höchsten Auszeichnung des Verbandes. Landesjagdverbände können Anträge stellen. DJV stellt die auf dem Bundesjägertag Geehrten vor.
-
Wolf tötet Schafe in der Gemeindeebene von Breitnau
Ein erstmals in Baden-Württemberg nachgewiesener Wolf hat mehrere Schafe im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald getötet.
-
20 Jahre WILD-Jubiläum – Wildtiererfassung in Sachsen-Anhalt
Zur Feier des 20-jährigen WILD-Jubiläums gab es auf dem Bundesjägertag in Wernigerode am Wochenende die Premiere einer Kurzfilmreihe zur Vorstellung der Wildtiererfassung. Thema des ersten Films ist die Scheinwerfertaxation von Feldhasen in Sachsen-Anhalt.
-
Steinmarder – Autoliebhaber mit Biss
Die kleinen, spitzen Zähne des Steinmarders haben schon so manchen PS-Boliden lahmgelegt. Der pelzige Autoliebhaber beißt vor allem im Frühsommer im Motorraum zu und sorgt damit für ungeplante Werkstattbesuche.
-
Umfrage zum Thema ASP-Prävention
Das Institut für Epidemiologie am Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) hat einen Fragebogen erarbeitet, mit dessen Hilfe ein Einblick in die Meinungen, Ideen und Bedenken der Jägerschaft im Zusammenhang mit der Unterstützung von Präventions- und Bekämpfungsmaßnahmen gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP) beim Wildschwein generiert wird.