• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Jagdhunde reißen Reh in Erfurt

    Jagdwilderei: Die Polizei sucht Zeugen

    Ein Kleiner Münsterländer. (Symbolbild: Peggychoucair)
  • Im Original

    Chance für Biotopverbund vertan

    Inzuchtrisiko senken: DJV fordert 10 Querungshilfen über Verkehrswege jährlich. Baden-Württemberg ist jetzt das dritte Bundesland mit Nachweis von verkürztem Unterkiefer beim Rothirsch.

    Der DJV fordert stattdessen zehn Querungshilfen wie Grünbrücken jährlich. (Quelle: Innenministerium BW/DJV)
  • News

    Elf Millionen Euro für bessere, modernisierte ländliche Wege in Nordrhein-Westfalen

    Ländliche Wege sind elementar, um den ländlichen Raum zu erschließen und zu entwickeln.

    Ein Baum neben einem Feldweg bei Sonnenuntergang. (Symbolbild: Holger Feulner)
  • News

    ASP: Drohnen spüren Wildschweine auf

    Zur Ermittlung der Schwarzwildpopulation in der ASP-Sperrzone I in Mittelsachsen beauftragte das Landestierseuchenbekämpfungszentrum ein Unternehmen mit den Drohnenflügen

    Eine Drohne überfliegt im Morgengrauen eine Grünfläche. (Symbolbild: Sophie Linckersdorff)
  • Auf Tirols Almen ist Herdenschutz mit Zäunen nicht machbar und zumutbar. Die Landesregierung hat die Almen deshalb als Alpschutzgebiete ausgewiesen. Wölfe, die dort Nutztiere reißen, werden zum Abschuss freigegeben. (Foto: © Land Tirol)
    News

    Tirol sagt Risiko- und Schadwölfen den Kampf an

    31. März 2023

    Zur Nachahmung empfohlen: Ab 1. April Abschuss von Risiko- und Schadwölfen ohne Einspruchs- und Verzögerungsmöglichkeiten rasch möglich

    Weiterlesen

  • Früh übt sich: Ein kleines Mädchen mit einem Golden Retriever an der Leine. (Symbolbild: Rebecca Scholz)
    Hund

    Leinenpflicht zum Schutz der Wildtiere und Vögel

    31. März 2023

    Mit der anstehenden Brut- Setz- und Aufzuchtzeit, welche offiziell vom 1. April bis zum 15. Juli andauert, wird in dieser Zeit die freie Landschaft zu einer Kinderstube.

    Weiterlesen

  • Das KAHLES Helia 42 RF ist in 8x42 und 10x42 erhältlich (© KAHLES)
    Advertorial

    KAHLES HELIA 42 RF

    5. Oktober 2021

    EINFACH ERGONOMISCH ZUVERLÄSSIG – Das führige HELIA 42 Rangefinder RF vereint brillante Optik mit zuverlässiger Distanzmessung bis 1.500 m

    Weiterlesen

  • Ein Rudel Rotwild. (Symbolbild: Gabriele Ottich)
    News

    Sachsenforst will Rotwildbejagung im Forstbezirk Marienberg verschärfen

    26. März 2023

    Der Konflikt um das Rotwild im Erzgebirge zwischen dem Staatsbetrieb Sachsenforst und der Jägerschaft flammt wieder auf!

    Weiterlesen

  • Mehrere Sturmgewehre des Modells HK 433. (Foto: © Heckler & Koch)
    News

    Heckler & Koch mit stärkstem Jahr der Unternehmensgeschichte

    26. März 2023

    Geschäftsjahr 2022: Wachsende Nachfrage von Sicherheitskräften in Europa und der NATO – Umsatz steigt auf über 305 Millionen Euro

    Weiterlesen

  • Eine durch ein Gehäuse gegen Diebstahl gesicherte und angekettet Wildkamera, die an einem Baum hängt. (Symbolbild: iStock/swisoot)
    News

    Diebstahl von Wildkameras: Niedersächsische Landesforsten kündigen Betriebsleiter fristlos

    26. März 2023

    Pikant: Der ehemalige stellvertretende Leiter des Forstamtes Ahlhorn, Förster Philipp V. (36), gegen den die Staatsanwaltschaft Oldenburg ermitteln soll, ist der Sohn eines bekannten Eierlikör-Produzenten aus Bonn

    Weiterlesen

  • Ein Rudel Wölfe. (Symbolbild: István Károly Bőcs)
    News

    Günstiger Erhaltungszustand längst erreicht: Wolf nicht mehr bedroht, sondern zu Bedrohung geworden

    25. März 2023

    Regulierung des Wolfsbestandes: Agrarministerkonferenz enttäuscht bei zentralen Fragen. Bayerns Ministerin Michaela Kaniber unzufrieden mit Ergebnissen der Agrarministerkonferenz.

    Weiterlesen

  • Mehrere Stücke Rotwild. Im Vordergrund ein Kalb, das von seiner Mutter gesäugt wird. (Quelle: Rolfes)
    News

    Zeit für Veränderung – neue Wege in die Zukunft für das Rotwild

    25. März 2023

    Die Süddeutsche Rotwildtagung des Bayerischen Jagdverbandes in Kooperation mit dem LJV Baden-Württemberg zeigt die alarmierende Situation des Rotwilds auf – und gibt Grund zur Hoffnung, wenn die Politik jetzt handelt.

    Weiterlesen

  • Luchsnachweis im Eichsfeld: Ein Jungtier (© Foto: BUND Thüringen)
    News

    Luchsnachwuchs im Landkreis Eichsfeld bestätigt

    25. März 2023

    Thüringen: Kompetenzzentrum Wolf, Biber, Luchs verzeichnet zweite Reproduktion beim Luchs im aktuellen Monitoringjahr

    Weiterlesen

  • Zwei Schafe und ein Lamm auf einer Weide. (Symbolbild: Herbert Aust)
    News

    Herdenschutz: Hessen entwickelt Wolfsmanagement weiter

    25. März 2023

    Halter von Schafen, Ziegen und Damwild sollen künftig landesweit noch stärker beim Herdenschutz und der Prävention von Wolfsrissen unterstützt werden.

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 2 3 4 5 6 … 551
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Toter Wolf bei Burg gefunden

  • News

    Wolf richtet Blutbad in Schafstall an

  • News

    Verärgerte Schafhalter legen toten Wolf und gerissene Schafe vor Rathaus

  • News

    1.927 km: Längste bekannte Wolfs-Wanderung Europas

  • News

    Haenel HLR: Ein neuer Präzisions-Repetierer von C.G. Haenel

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum