• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • Allgemein

    Europas Jäger schreiben Geschichte mit #SignforHunting-Kampagne

    Erstmalig in der Geschichte führte die europäische Jägerschaft mit ihrer „SignforHunting”-Kampagne eine groß angelegte Petition durch

    Über 360.000 Unterschriften übergab der Europäische Verband für Jagd und Naturschutz (FACE) an den EU-Umweltkommissar Virginijus Sinkevičius. (Foto: FACE)
  • News

    Wolfspopulation durch Räude regulieren

    Das Landesamt für Umweltschutz in Sachsen-Anhalt bestätigt Fälle von Sarcoptes-Räude in fünf Wolfsrudeln – Die Krankheit, die zum Tode führen kann, soll als Teil des natürlichen Regulationsprozesses bei wildlebenden Tieren angesehen werden

    Ein Fuchs mit Anzeichen von Räude. (Symbolbild: iStock/Jeff Edwards)
  • News

    Steinbock stößt niederländische Touristin von Klippe

    Nur knapp dem Tod entkommen: Eine 64-jährige Holländerin und zwei Belgier wurden während einer Wanderung in Spanien von Steinwild angegriffen und verletzt

    Ein Iberiensteinbock (Foto: Ramon Perucho)
  • News

    Gans mit Pfeil beschossen

    Im Rheinland-pfälzischen Haßloch wurde eine Gans mit einem Pfeil im Hals gesichtet – Die Polizei sucht Zeugen

    Die verletzte Kanadagans mit dem Pfeil/Bolzen im Hals. (Foto: Polizei)
  • Ein Wolf neben einem Felsen (Symbolbild: WFranz)
    Im Original

    Bleibt der Wolf ohne Regulierung, verschwindet die Weidetierhaltung

    29. April 2022

    Weidetierhalterverbände fordern zum „Tag des Wolfes“ ein Ende der Wolfsromantik

    Weiterlesen

  • Gemeindevertreter aus dem südlichen Afrika fordern von der Bundesregierung Wahrung ihrer Menschenrechte. (Quelle: Thomson/DJV/CIC)
    Allgemein, Im Original

    Afrikanische Landbevölkerung wirft Tierrechtsszene Missachtung von Menschenrechten vor

    29. April 2022

    Das afrikanische Community Leaders Network (CLN) kritisiert mehrere deutsche Tierrechtsorganisationen. Der Vorwurf lautet: Missachtung von Menschenrechten. DJV und CIC warnen vor der Arroganz der westlichen Tierrechtsszene gegenüber dem globalen Süden.

    Weiterlesen

  • Blog

    Jäger unter Terrorverdacht

    16. Dezember 2016

    Jäger unter Terrorverdacht Ein Polizei-Großeinsatz jagt den nächsten. Wie können Jäger verständlich machen, dass sie nur ihrer Arbeit nachgehen? Liegt’s an der Terror-Angst oder steckt Tierrechtler-Taktik dahinter? In diesem Jahr häufen sich die Einsätze wegen Jägern, die gesetzestreu ihrer Arbeit nachgehen und dann einem oft immensen Polizeiaufgebot gegenüberstehen. Klar ist, dass die Polizei jedem Verdacht […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Wo ist die Stimme der Jäger in Brüssel?

    14. Dezember 2016

    Wo ist die Stimme der Jäger in Brüssel? FACE, der Dachverband der Jagd in Europa, steckt seit zwei Jahren in einer Führungskrise. Ein Kommentar. Wissen Sie, was FACE ist? Nein, hier werden keine Englischvokabeln abgefragt. FACE (sprich „Faatze“) steht für „Federation of Associations for Hunting and Conservation of the European Union“. Auf Deutsch: „Die Europäische […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Luxus-Probleme im Veganer-Lager

    8. Dezember 2016

    Luxus-Probleme im Veganer-Lager Starkoch Attila Hildmann hat Ärger mit der Veggie-Szene – denn er steht für die Erkenntnis, dass veganes Leben auch Spaß machen darf. Veganer-Starkoch Attila Hildmann und die militante Veggie-Szene geraten zunehmend aneinander. Jetzt störten Vermummte eine Veranstaltung des erfolgreichen Kochbuchautors. Obwohl er inzwischen einen Porsche ohne Ledersitze fährt. Die Szenen aus Hannover, […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Mit dem Wolf auf Spendenjagd

    8. Dezember 2016

    Mit dem Wolf auf Spendenjagd Adventszeit ist Spendenzeit. Dementsprechend holt der Nabu zum Ende des Jahres den Goldesel raus und wirbt offensiv um Spenden. Adventszeit ist Spendenzeit. Entsprechend fallen die Aktivitäten auch beim Naturschutzverein Nabu aus. Zugpferd der jüngsten Kampagne ist wieder mal der Wolf. Ob wenigstens ein Teil des Geldes bei den Tierhaltern ankommt, […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Wenn der Einser-Hirsch zu Hosenknöpfen wird

    5. Dezember 2016

    Wenn der Einser-Hirsch zu Hosenknöpfen wird Wald und Wild sollen in Nationalparks traditionell eigentlich ohne menschliche Eingriffe existieren. Die Realität sieht leider anders aus. Nicht nur in Bayern regt sich Widerstand gegen die Jagdpraxis in staatlichen Wäldern. Die Auseinandersetzung ist auch in Niedersachsen akut. Und zwar aus berufenem Munde: Der Forstmann Dr. Wolf-Eberhard Barth wirft […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Angesprochen: Die Präsidenten der Landesjagdverbände – Josef Schneider

    2. Dezember 2016

    „Mit tiefer Besorgnis sehe ich, vor allem bei uns im Saarland, die Entwicklung beim Niederwild.“ Vereinigung der Jäger des Saarlandes: Josef Schneider Im Interview spricht der Landesjägermeister über die Besonderheiten der Jagd im Saarland, über aktuelle Herausforderungen für die Saarjäger und seine persönliche beziehung zur Jagd! Josef Schneider 16 Bundesländer, 16 Landesjagdverbände und Landesjägerschaften – […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Der Tod als unbequeme Wahrheit

    1. Dezember 2016

    Der Tod als unbequeme Wahrheit In die beiden Fälle in Merseburg und Grünwald waren jeweils Schulkinder und Jäger verwickelt. Sie zeigen die Doppelmoral in unserer Gesellschaft, wenn es um das Töten von Tieren geht. In kurzem Abstand bewegen zwei ähnliche Ereignisse Menschen und Medien: Erst das Abnicken eines Damwild-Tiers bei Merseburg (wir berichteten). Dann der […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 545 546 547 548 549 … 581
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Halali für Bayerns Jäger-Präsidenten

  • News

    Win-Win für Wild und Wald

  • News

    Urteil des Europäischen Gerichtshof zum Wolf mit Spannung erwartet

  • News

    Klimaschutz wird Gesetz!

  • News

    Demo: „Es ist 5 vor 12! Keine Zukunft ohne Bauern!“

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum