• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • Allgemein

    Europas Jäger schreiben Geschichte mit #SignforHunting-Kampagne

    Erstmalig in der Geschichte führte die europäische Jägerschaft mit ihrer „SignforHunting”-Kampagne eine groß angelegte Petition durch

    Über 360.000 Unterschriften übergab der Europäische Verband für Jagd und Naturschutz (FACE) an den EU-Umweltkommissar Virginijus Sinkevičius. (Foto: FACE)
  • News

    Wolfspopulation durch Räude regulieren

    Das Landesamt für Umweltschutz in Sachsen-Anhalt bestätigt Fälle von Sarcoptes-Räude in fünf Wolfsrudeln – Die Krankheit, die zum Tode führen kann, soll als Teil des natürlichen Regulationsprozesses bei wildlebenden Tieren angesehen werden

    Ein Fuchs mit Anzeichen von Räude. (Symbolbild: iStock/Jeff Edwards)
  • News

    Steinbock stößt niederländische Touristin von Klippe

    Nur knapp dem Tod entkommen: Eine 64-jährige Holländerin und zwei Belgier wurden während einer Wanderung in Spanien von Steinwild angegriffen und verletzt

    Ein Iberiensteinbock (Foto: Ramon Perucho)
  • News

    Gans mit Pfeil beschossen

    Im Rheinland-pfälzischen Haßloch wurde eine Gans mit einem Pfeil im Hals gesichtet – Die Polizei sucht Zeugen

    Die verletzte Kanadagans mit dem Pfeil/Bolzen im Hals. (Foto: Polizei)
  • Der Wolf hatte zuvor 28 „geschützte“ Nutztiere im Schweizer Kanton Wallis gerissen
    Im Original

    Abschuss eines Wolfs in der Region Schattenberge-Augstbord angeordnet

    17. Mai 2022

    Der Wolf hatte zuvor 28 „geschützte“ Nutztiere im Schweizer Kanton Wallis gerissen

    Weiterlesen

  • Die drei Broschüren des NLWKN richten sich an Erwachsene, Kinder ab der 3. Klasse sowie an Kinder im Kindergarten und bis zur 2. Klasse. (Foto: NLWKN)
    Im Original

    NLWKN bietet neues Heft für Kinder zum Thema Insektenvielfalt

    17. Mai 2022

    „Die Schotterhopper wandern aus!“ richtet sich vorrangig an Kinder im Kindergartenalter

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Jäger begeistern Kinder für die Natur

    21. Juli 2017

    Jäger begeistern Kinder für die Natur Im mecklenburg-vorpommerschen Zarrentin haben sich Schüler auf Erkundungstour in die Natur gemacht – eine Aktion, die von Jägern veranstaltet wurde. „Raus in die Natur“ – unter diesem Motto hat es 21 Schüler der Zarrentiner Schule in Mecklenburg-Vorpommern in Feld und Wald verschlagen. Die regionalen Jäger haben diesen besonderen Projekttag […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Grabenkämpfe unter Wolfsfreunden

    20. Juli 2017

    Grabenkämpfe unter Wolfsfreunden Unter den Wolfsfreunden macht sich eine Spaltung bemerkbar, zwischen Fundamentalisten und Realisten – eine Analyse. Zoff unter Wolfsfreunden: In der Szene bekannte Wortführer gehen aufeinander los, seit es in Sachsen den neuen Verein „Wolfsschutz Deutschland“ gibt. Eine Spaltung zwischen „Fundis“ und „Realos“ – wie bei den Grünen? Sicher ist: Die Akteure bekämpfen […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Ein Öko-Siegel von umstrittenem Wert

    20. Juli 2017

    Ein Öko-Siegel von umstrittenem Wert In Hessen wird mal wieder um die reine Waldbau-Lehre gestritten. Selbst im Staatsforst gibt es heftige Widerstände gegen die Zertifizierung nach den umstrittenen FSC-Regeln. Jäger wissen: Ein Hauskrach, der Tradition hat, wenn der WWF mit im Boot sitzt. Sicher ist: Um das Öko-Siegel gibt es seit vielen Jahren immer wieder […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Wie das „Affen-Selfie“ zum Fiasko wurde

    18. Juli 2017

    Wie das „Affen-Selfie“ zum Fiasko wurde Das Selfie eines Makaken ging 2011 um die Welt. Doch der Fotograf hat daran kaum verdient – stattdessen hat ihn der Rechtsstreit mit Peta finanziell ruiniert. Hat ein Affe Urheberrechte? Mit dieser Frage setzt sich die US-Justiz seit nunmehr drei Jahren auseinander. In diesem Monat soll es nun endlich […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Ein Forscher macht sich unbeliebt

    13. Juli 2017

    Ein Forscher macht sich unbeliebt Die Wolfsgemeinde empört sich über den Forstbiologen Frank Tottewitz. Er will wolfsfreie Zonen und mehr Rücksicht auf die Bevölkerung. Der renommierte Forstwissenschaftler Frank Tottewitz macht sich mal wieder unbeliebt. Diesmal mit der These, dass der Wolf in Deutschland nur dann eine gute Zukunft hat, wenn ihn die direkt betroffenen Menschen […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Hamburg und die Tierrechte

    12. Juli 2017

    Hamburg und die Tierrechte Nach den Hamburger Gipfel-Krawallen diskutiert die Nation, wie weit Protest gehen darf. Ein guter Anlass für die Tierrechte-Szene, sich von ihrer Krawall-Fraktion zu distanzieren. Wie im richtigen Demo-Leben auch wird unter Tierrechtlern seit vielen Jahren gestritten, wie weit Zweckbündnisse gehen dürfen. Nicht nur mit Sekten wie dem „Universellen Leben“, sondern auch […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Europaweit beispielhafte Niederwildstation eröffnet

    12. Juli 2017

    Europaweit beispielhafte Niederwildstation eröffnet Die Bestände von Rebhuhn, Hase und Fasan nehmen immer mehr ab. Mit einem neuen Projekt setzen sich die Jäger des Bayerischen Jagdverbands für den Erhalt des Niederwilds ein. Intensiv genutzte Kulturlandschaften und damit immer weniger Lebensraum für Wildtiere führen dazu, dass die Bestände von Hase, Fasan und Rebhuhn immer weiter zurückgehen, […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 522 523 524 525 526 … 581
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Polen will Polizei und Militär im Kampf gegen die ASP einsetzen

  • News

    „Sicherheit steht an erster Stelle“

  • News

    Orientalisches Gewehr im Wald gefunden

  • News

    Wölfe reißen 24 Schafe in einer Nacht

  • News

    Brandenburg rüstet sich vor drohender ASP

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum