-
Sachsenforst will Rotwildbejagung im Forstbezirk Marienberg verschärfen
Der Konflikt um das Rotwild im Erzgebirge zwischen dem Staatsbetrieb Sachsenforst und der Jägerschaft flammt wieder auf!
-
Heckler & Koch mit stärkstem Jahr der Unternehmensgeschichte
Geschäftsjahr 2022: Wachsende Nachfrage von Sicherheitskräften in Europa und der NATO – Umsatz steigt auf über 305 Millionen Euro
-
Füchse in Niedersachsen mit Geflügelpestvirus H5N1 infiziert
Weltweit wurden Infektionen bei verschiedenen Säugetierarten gemeldet: Neben Füchsen u. a. bei Ottern, Robben, Schwarzbären, Grizzlybären und Hauskatzen
-
Auch in Wildwäldern wachsen arten- und strukturreiche Waldbilder
Zum Tag des Waldes stellt die Deutsche Wildtier Stiftung neun wildtierfreundliche Forstbetriebe in Deutschland und Österreich vor
-
Die Rückkehr von Wisent und Elch nach Deutschland
Neue Studie zeigt: Elche und Wisente würden ausreichend Platz in Deutschland vorfinden – wenn sie es zu uns schaffen
-
Wolfswahrheiten aus Oberbayern
Offenbar fehlerhafte Rissproben spielen den Verfechtern der Bestandsregulierung in die Karten
-
GB: Gesetzentwurf zu einem Einfuhrverbot für Jagdtrophäen verabschiedet
Vorangegangen war dem Entwurf eine Kampagne von Tierrechtsorganisationen. Das Britische Oberhaus muss nun weiter entscheiden.
-
Fehlende Scheu vor Menschen: Wolf in schwedischem Skigebiet geschossen
Seine Vorliebe für ein Leben in der Nähe von Menschen, bezahlte am Mittwoch ein Wolf in Falun mit seinem Leben
-
Wölfe reißen mehrere Schafe in Dorsten
Mindestens 12 Schafe wurden vermutlich in der Nacht von Samstag auf Sonntag getötet und weitere Tiere verletzt