• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Verärgerte Schafhalter legen toten Wolf und gerissene Schafe vor Rathaus

    Um ihren Forderungen den nötigen Nachdruck zu verleihen, brachten Schafthalter einen frisch geschossenen Wolf sowie zwei gerissene Mutterschafe mit zur Demonstration nach Montjustin

    Der geschossene Wolf neben zwei von ihm gerissenen Mutterschafen. (Screenshot: BFMDICI)
  • News

    1.927 km: Längste bekannte Wolfs-Wanderung Europas

    Wolfsrüde M237 wurde im Kanton Graubünden geboren, vom Bündner Amt für Jagd und Fischerei besendert und wanderte vom Juni 2022 bis März 2023 hunderte Kilometer Richtung Osten bis zur ungarisch-slowakischen Grenze.

    In die Fotofalle getappt. (Foto: © AJF GR)
  • News

    Haenel HLR: Ein neuer Präzisions-Repetierer von von C.G. Haenel

    „Out of the Box“ einsatzbereit fürs Long-Range-Schießen

    Die HLR Pro in .308 Win. mit Klappschaft. (Foto: Haenel)
  • News

    Ziege, Rind und Co. Für mehr biologische Vielfalt im Wald

    Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) veröffentlicht Konzept für Baden-Württemberg / Die moderne Form der Waldweide fördert lichte Wälder und Biodiversität

    Strukturreiche Moderne Waldweide im Projekt Wilde (Wald-) Weiden Taubergießen bei Kappel-Grafenhausen u.a. durch Salers-Rinder (Foto: FVA BW/Rupp)
  • Ausschnitt Plakat Kinderstube Natur (Quelle: LJV BaWü)
    Im Original

    Kinderstube Natur – Rehkitz und Junghase sind leichte Beute  

    29. März 2022

    Der Landesjagdverband Baden-Württemberg nennt drei gute Gründe, weshalb Hundehalter Ihren Liebling in den kommenden Wochen an der Leine lassen sollten.

    Weiterlesen

  • Ein maskierter Mann versucht mit einem Brecheisen eine Wohnungstüre aufzuhebeln. (Symbolbild: Steffen Salow)
    News

    Jagdgewehr in Kürten gestohlen

    29. März 2022

    Schusswaffe und Bargeld bei Einbruch in Mehrfamilienhaus entwendet

    Weiterlesen

  • Blog

    Jägerkurs für Tierrechtler

    1. Dezember 2017

    Jägerkurs für Tierrechtler Wenn sie selbst einmal einen ordentlichen Jägerkurs absolvieren würden, könnte sich für Gelegenheitstierschützer so einiges ändern. Mitunter wäre es überaus hilfreich, wenn auch engagierte Tierschützer einen Jägerkurs absolvieren. Nicht nur wegen der Debattenkultur, sondern vor allem, weil ein Diskurs auf Augenhöhe der gemeinsamen Sache nützt. Was mit diesem Vorschlag gemeint ist, wird […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Scheingefechte um Glyphosat

    29. November 2017

    Scheingefechte um Glyphosat Der Streit um das Unkraut-Gift offenbart Probleme der Stimmungsdemokratie. Wie so oft, wenn es um Landwirtschaft oder auch die Jagd geht, ist die gefühlte Wahrheit wichtiger als Tatsachen. Die „Süddeutsche Zeitung“ und der „Spiegel“ sind nicht der Kumpanei mit der Agrarindustrie verdächtig. Trotzdem gehen die beiden Blätter deutlich auf Distanz zur Zeitgeist-Aufregung […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Mit vereinten Kräften gegen Wildschäden

    24. November 2017

    Mit vereinten Kräften gegen Wildschäden Nach massiven Ernteausfällen in der Lausitz wollen die Landwirte den Jägern die Arbeit erleichtern, um die Wildschäden durch Schwarzwild zu begrenzen – offenbar erfolgreich! Dass sich eine gute Zusammenarbeit beim Thema Wildschäden auszahlt, zeigt ein aktuelles Beispiel aus der Lausitz. Dort haben sich Landwirte mit den örtlichen Jägern zusammengeschlossen, um […]

    Weiterlesen

  • Hund

    Unsere Jagdhunde (XXI): Die Westfälische Dachsbracke

    24. November 2017

    Unsere Jagdhunde (XXI): Die Westfälische Dachsbracke Die Westfälische Dachsbracke gehört zu den wegen allzu schmaler Zuchtbasis am meisten gefährdeten Jagdhundrassen. Im Jahre 2016 fielen gerade einmal 24 Welpen. Die Westfälische Dachsbracke ist ein niederläufiger Vetter der Deutschen Bracke, mit der sie näher verwandt ist als mit der ähnlich gebauten Alpenländischen Dachsbracke. Als vor mehr als […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    ASP: Was Jäger jetzt beachten müssen

    23. November 2017

    „Die Erkrankung betrifft nur Schweine, sodass weder der Mensch noch unsere anderen Haus- und Wildtiere in Gefahr sind.“ (ASP) Afrikanische Schweinepest: Was Jäger jetzt beachten müssen Woran erkennt man ASP-infizierte Tiere und könnte die Seuche auch nach Deutschland kommen? Wir haben beim Friedrich-Loeffler-Institut nachgefragt. Dr. Sandra Blome vom Friedrich-Loeffler-Institut Die Afrikanische Schweinepest, kurz ASP, ist […]

    Weiterlesen

  • Hund

    Unsere Jagdhunde (XI): Ambitionierter Apportierhund – der Labrador Retriever

    17. November 2017

    Unsere Jagdhunde (XI): Ambitionierter Apportierhund – der Labrador Retriever Der Labrador macht immer eine gute Figur – es sei denn, man gönnt ihm zu viele Leckerlis. Der „Will-to-please“ ist ein wesentlicher Charakterzug des Labradors. Doch auch wenn dieser Hunderasse der „Wille, dem Besitzer zu gefallen“ mit in die Wurfkiste gelegt wurde, schließt das einige dickköpfige […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Jäger schaffen neuen Lebensraum für Wildtiere

    17. November 2017

    Jäger schaffen neuen Lebensraum für Wildtiere Im thüringischen Herbsleben bepflanzen Jäger ein Naturschutzgebiet als Deckungs- und Nistplatz für Wildtiere neu. Ein bekanntes Problem: zahlreiche Tierarten finden immer weniger Rückzugsorte. Auch Nahrungsquellen und Nistplätze werden häufig knapp. Die Folgen sind immens. Insbesondere die Wildbiene gilt als bedroht (wir berichteten). Um dieser Bedrohung entgegenzuwirken, setzen sich zahlreiche […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 480 481 482 483 484 … 549
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Einbrecher stehlen Revolver und Munition eines Jägers

  • News

    Nach Wildunfall: Wolf in Graubünden erlegt

  • News

    Leichenfund bei Drückjagd

  • News

    Verbot von Nachtzielgeräten bei Schwarzwildjagd aufgehoben

  • News

    Jäger auf der L414 totgefahren

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum