-
Niedersachsens Grundsteuer – ein guter Weg
Niedersachsens Grundsteuer – ein guter Weg Heute in unserem politischen Blog: Bei der Grundsteuer weicht Niedersachsen aus triftigen Gründen vom Bundesgesetz ab. Neben der Fläche werden künftig auch Lage und Nutzung berücksichtigt, und das ist gerecht! Ein Kommentar von Christian Urlage für „natur + mensch der politische Blog“.
-
Nicht schwätzen, sondern anpacken
Nicht schwätzen, sondern anpacken Europas Jäger wehren sich: Auf einer neuen Webseite präsentiert die Dachorganisation FACE Umwelt- und Artenschutzprojekte aus dem Kreis der 7 Millionen Mitglieder. Gegen das, was da zum Start der Seite (https://www.biodiversitymanifesto.com/) an echter Arbeit für Natur und Tierwelt zusammenkommt, können Spendensammler wie Peta & Co. einpacken. Von den belgischen Jägern, die […]
-
Wolf-Fans in Erklärungsnot
Wolf-Fans in Erklärungsnot Den Wölfen ist nicht geholfen, wenn ihre Fans das Wesen ihrer Schützlinge leugnen. Zum Beispiel deren Eigenart, so lange zu töten, wie sie leichte Beute vor sich haben. So wie jetzt in Sachsen geschehen – mit 40 toten Weidetieren binnen einer Nacht. Dass die Bild-Zeitung von einem „Schafsmassaker“ spricht, lässt für die […]
-
Der mit dem Wolf tanzt
„Deutschland kam 200 Jahre ohne Wölfe zurecht. Für was exakt müssen wir jetzt Raubtiere welche den Wald unsicher machen, in Massen Wild und Nutztiere reißen hier ansiedeln? Deutschland ist seit Jahrhunderten keine wilde Natur mehr sondern ist eine dicht besiedelte Kulturlandschaft. Hier eine unkontrollierte Ausbreitung fleischfressender Großraubtiere zu erlauben ist kompletter Irrsinn.“ Der mit dem […]
-
Gefährlicher Waffen-Boom: Das alles gibt es zu bedenken
Gefährlicher Waffen-Boom: Das alles gibt es zu bedenken Die Deutschen bewaffnen sich. Was wir lesen, hören oder (fern)sehen, lässt bisweilen den Schluss zu, dass Köln und Düsseldorf der Wilde Westen der Republik werden. Doch kaum einer kennt die Fakten. In Deutschland liegt das Gewaltmonopol prinzipiell beim Staat. Nur der Staat hat das Recht, im Notfall […]
-
Die Küken und der Schwarze Peta
Die Küken und der Schwarze Peta Ausnahmsweise sind auch viele Jäger mit Peta einig: Das Schreddern von männlichen Hühnerküken ist wirklich herzerbärmlich. Aber schuld daran sind vor allem jene Verbraucher, die sich in ihrer Masse einen Dreck um Tierschutz scheren, sobald es den eigenen Geldbeutel und die eigenen Verzehrgewohnheiten betrifft. Einfach so dahingesagt geht es […]
-
Die naive Sehnsucht nach der Natur-Idylle
Die naive Sehnsucht nach der Natur-Idylle Hochglanz-Hefte zum Leben auf dem Lande haben Konjunktur. Ausgerechnet die Großstadtmenschen sehnen sich nach einer Idylle, die es nicht mehr gibt. Oder zumindest nicht mehr lange, wenn sich die überfällige Umkehr weiter auf Lippenbekenntnisse und nostalgische Schwärmerei beschränkt und das Landleben zum kostspieligen Zweitwohnungsvergnügen für Stadtmenschen verkommen ist. Zu […]
-
Wenn Tierschützer Wölfe jagen
Wenn Tierschützer Wölfe jagen Auch wenn das niedersächsische Umweltministerium das Gegenteil behauptet, blieben ähnliche Gummischrot-Aktionen in Schweden ohne Erfolg Nehmen wir mal an, Jäger kämen auf die Idee, Tieren mit Methoden nachzustellen, die nicht töten, aber dem Wild große Schmerzen zufügen, mit dem Risiko eines langen Leidens vor einem jämmerlichen Sterben. Wütende Proteste wären die […]
-
Weitere Verschärfung des Waffenrechts? Sinnloser Aktionismus packt eigentliche Defizite nicht an
Weitere Verschärfung des Waffenrechts? Sinnloser Aktionismus packt eigentliche Defizite nicht an Attentate, Amokläufe, Gräueltaten und Verbrechen gehören leider zu unserem Alltag. Waffen spielen dabei immer eine Rolle. In der Bevölkerung entsteht eine Kriminalitätsfurcht. Die Politik gerät in Handlungszwang. Sie muss beweisen, dass sie etwas tut. Die nächste Wahl steht immer irgendwo vor der Tür. Die […]