• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung

  • Im Original

    BJV: Gesetzentwurf zum Waffenrecht schafft Probleme

    Resolution des Fachausschusses für jagdliches Schießwesen zur geplanten Änderung des Waffenrechts

    Ein Mann schießt mit einer Schreckschusspistole. (Symbolbild: Markéta Boušková)
  • News

    Bundesregierung gegen „Trophäenjagd“

    Die Bundesregierung begründet den Austritt aus dem CIC mit fragwürdigen Argumenten

    Eine Herde Springböcke. (Symbolbild: Alexander Strachan)
  • News

    Monumentale Einschränkungen der Jagd im neuen „Naturmonument“

    Hessischer Landtag beschließt Gesetz für „Grünes Band Hessen“

    Ein Waldweg (Symbolbild: jplenio)
  • Im Original

    Wald-Naturschutzprojekt des Monats Januar 2023

    Wald und Holz NRW: Mehr Wasser für den Eichen-Hainbuchenwald

    Der Mittelspecht ist ein typischer Bewohner alter Eichen-Laubwälder. (Foto: Klaus Striepen, Wald und Holz NRW)
  • Einige der Welpen von dem illegalen Tiertransport, der auf dem Weg nach Belgien bei Eschweiler von der Autobahnpolizei Köln gestoppt wurde. (Foto: Polizei Köln)
    Hund, Im Original

    Illegaler Welpenhandel

    28. Januar 2022

    NRW Umweltministerin Heinen-Esser fordert schärfere rechtliche Vorgaben, um Tierleid zu beenden: Der Onlinehandel muss strikt eingeschränkt werden – Identitätsprüfung allein ist keine Lösung

    Weiterlesen

  • DNR-Präsident Kai Niebert (links) und DBV-Präsident Joachim Rukwied bekräftigen die Notwendigkeit einer Transformation der Landwirtschaft bei der gemeinsamen Veranstaltung "Landwirtschaft und Naturschutz - Zukunft gemeinsam gestalten. Foto: Deutscher Bauernverband (DBV)
    Im Original

    Landwirtschaft und Naturschutz – Zukunft gemeinsam gestalten

    27. Januar 2022

    DNR und DBV bekräftigen die Notwendigkeit einer Transformation der Landwirtschaft

    Weiterlesen

  • Hund

    Unsere Jagdhunde (XVI): Der Beagle als Jagd- und Familienhund

    6. Juli 2017

    Unsere Jagdhunde (XVI): Der Beagle als Jagd- und Familienhund Der Beagle ist mit seiner feinen Nase und seinem ausgeprägten Jagdtrieb ein perfekter Begleiter auf Wald und Flur. Der eindeutige Ursprung des Beagles ist unklar. So behaupten manche, er käme aus dem alten Rom, andere gehen von einer Verbreitung zu Zeiten des Hundertjährigen Krieges aus. Bereits […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Leoparden vor Menschenleben

    6. Juli 2017

    Leoparden vor Menschenleben Nach einem tödlichen Vorfall in Nepal gehören Deutsche erneut zum ganz harten Kern der Abschuss-Kritiker. Deutschlands Tierrechtler haben schon wieder Grund zur Erregung: In Nepal soll ein Leopard gestreckt werden, weil er ein schlafendes Kind aus dem Bett holte und tötete. Wie schon vor ein paar Tagen, als ein Elfjähriger in Alaska […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Rebhuhn-Küken: Kaum geschlüpft und schon verhungert

    5. Juli 2017

    Rebhuhn-Küken: Kaum geschlüpft und schon verhungert Die Deutsche Wildtier Stiftung beschäftigt sich mit der Frage, warum Rebhuhn-Küken kaum noch eine Überlebenschance haben. Ein internationales Projekt soll dieser Entwicklung entgegenwirken. In Feldern und Wiesen herrscht noch Brut- und Setzzeit. Auch bei den Rebhühnern schlüpfen die Küken. Doch anders als bei Enten oder Tauben ist für sie […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Der Einser-Hirsch soll nicht mehr zählen

    5. Juli 2017

    Der Einser-Hirsch soll nicht mehr zählen In Thüringen hat eine Debatte um zahlende Jagdgäste im Staatsforst begonnen. Der ÖJV-Präsident sieht darin sogar ein Verlustgeschäft. Mitunter verkneifen wir uns Querverweise auf nichtzahlende Gastjäger, die im Staatsforst bei der Schädlingsbekämpfung von Rot- und Rehwild helfen. Aber was Thüringens oberster Öko-Jäger nun zum Thema Jagdtourismus von sich gibt, […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Bären-Attacke: Elfjähriger wird gefeiert – und angefeindet

    5. Juli 2017

    „Es wundert mich sehr, wie die Posts von der anderen Seite der Erde sich mehr um den Bären sorgen als um den Jungen. Es ist ziemlich offensichtlich, dass sie keine Ahnung von der Lebensrealität in Alaska haben.“ Bären-Attacke: Elfjähriger wird im Internet gefeiert – und angefeindet Der elfjährige Elliot Clark aus Alaska erschießt einen angreifenden […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Nutrias stehen auf dem Speiseplan

    4. Juli 2017

    Nutrias stehen auf dem Speiseplan Nutrias werden im Neandertal im nordrhein-westfälischen Mettmann zunehmend zur Plage. Sie sollen entnommen werden. Ein Jäger zieht daraus einen schmackhaften Nutzen. Im Neandertal im nordrhein-westfälischen Mettmann hat sich eine Nutria-Familie angesiedelt. Die Folgen: Wiesen und Uferbefestigungen werden ausgehöhlt, Bäume werden abgeschält und drohen ins Wasser zu fallen. Das wollen die […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Verbiss im Sommerloch

    29. Juni 2017

    Verbiss im Sommerloch Im von Journalisten gefürchteten „Sommerloch“ hat eine erneute Diskussion um die Schäden begonnen, die das Schalenwild in Wald und Flur verursacht. Gottlob gibt es dabei auch die Forderung nach Vernunft und Augenmaß. Die dpa-Geschichte über einen Waldbesitzer, der weite Teile seiner Forstflächen total einzäunt, um sie vor Reh und Hirsch zu schützen, […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 462 463 464 465 466 … 520
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Hunderte tote Wildschweine in Ungarn

  • News

    11 Schwarzkittel bei Wildunfall getötet

  • News

    „Tiere kennen keine Verkehrsregeln“: Kampagne sensibilisiert Autofahrer

  • News

    Die meisten Wildunfälle passieren im Oktober

  • News

    Waldgebiet des Jahres 2020 – Die Ivenacker Eichen

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum