• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    ZU wichtig, um nur abzuwarten

    Offener Brief: Wolfsübergriffe – Einladung in den Landkreis Uelzen

    Schafe auf einer Weide im Norden. (Symbolbild: Sven Lachmann)
  • News

    Wölfe im Wohngebiet

    Nach der Schutzjagd ist vor der Schutzjagd: Nur eine Wölfin durfte erlegt werden, jetzt fordern die Bewohner der schwedischen Gemeinde Ovanåker den Abschuss der übrigen beiden Raubtiere – aus Angst!

    Ein schwedisches Dorf im Winter. (Symbolbild: Richard Taimalie)
  • News

    Sachsenforst will Rotwildbejagung im Forstbezirk Marienberg verschärfen

    Der Konflikt um das Rotwild im Erzgebirge zwischen dem Staatsbetrieb Sachsenforst und der Jägerschaft flammt wieder auf!

    Ein Rudel Rotwild. (Symbolbild: Gabriele Ottich)
  • News

    Heckler & Koch mit stärkstem Jahr der Unternehmensgeschichte

    Geschäftsjahr 2022: Wachsende Nachfrage von Sicherheitskräften in Europa und der NATO – Umsatz steigt auf über 305 Millionen Euro

    Mehrere Sturmgewehre des Modells HK 433. (Foto: © Heckler & Koch)
  • Von der Bundesregierung (2019) gefördertes Kopernikus-Projekt P2X: Weltweit erste integrierte Power-to-Liquid (PtL) Versuchsanlage zur Synthese von Kraftstoffen aus dem Kohlendioxid der Luft. (Foto: Patrick Langer, Karlsruher Institut für Technologie)
    Blog

    Putin bringt die Öko-Energie voran

    7. April 2022

    Die „Zeitenwende“ stellt die bisherigen Preisrechnungen für Sprit, Gas und Strom auf den Kopf. Dabei wird es auf Dauer teurer bleiben.

    Weiterlesen

  • Ein Bussard im Flug (Symbolbild: B. Benjamins)
    News

    Bussard in St. Ingbert durch Tierfalle getötet

    6. April 2022

    Die Polizei ermittelt wegen einem Verstoß gegen das Tierschutzgesetz in St. Ingbert-Oberwürzbach

    Weiterlesen

  • Blog

    Liebe Katzenhalter, wir müssen reden!

    5. Juni 2018

    Liebe Katzenhalter, wir müssen reden! In der Brut- und Setzzeit hat der Vogelnachwuchs besonders unter freilaufenden Hauskatzen zu leiden – ihre Halter sollten sich mitverantwortlich fühlen und handeln. Vielerorts in Deutschland piept’s nicht mehr richtig: Gerade in diesem Frühling wurde wieder deutlich, wie wenig Vögel noch bei uns leben und brüten. Ihre Zahl geht in […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Ein Schäfer griff zur Waffe

    1. Juni 2018

    Ein Schäfer griff zur Waffe Während in Deutschland noch heftig gestritten wird, ob Bauern ihr Vieh mit der Waffe gegen Wölfe verteidigen dürfen, kommt es in Schweden wohl bald zum Schwur: Ein Weideschafhalter hat einen Wolf erschossen, bevor dieser seinen Tieren schaden konnte. Es handelt sich ziemlich genau um die Notstandssituation, zu der Promi-Anwalt Wolfgang […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Wer Waschbären schont, hat’s nicht verstanden

    28. Mai 2018

    Wer Waschbären schont, hat’s nicht verstanden Landesjägertag in Fulda: Mit Engelszungen lobte Hessens grüne Umweltministerin Priska Hinz das Engagement von Jägern für die Biodiversität. Doch beim Thema Waschbär hört ihr Verständnis von Artenschutz auf. Die Jägerschaft und die Umweltministerin: Diese beiden Lager streiten sich seit Erlass der neuen Jagdverordnung der schwarz-grünen Landesregierung in Hessen (wir […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Rehkitz-Streit aktiviert freiwillige Helfer

    28. Mai 2018

    Rehkitz-Streit aktiviert freiwillige Helfer Eine Frau wird angeblich Zeugin, wie ein Landwirt zwei Rehkitze tötet und prangert den Vorfall in den sozialen Medien an. Es folgt eine emotionale Debatte – mit einem erstaunlich positiven Ergebnis. Ein schönes Beispiel, wie aus einem emotionsgeladenen Streit doch noch etwas Positives erwachsen kann, ist eine Wildrettungsaktion im niedersächsischen Tarmstedt. […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Wie das Birkwild doch noch überlebte

    25. Mai 2018

    Wie das Birkwild doch noch überlebte Einst war das Birkhuhn in der Rhön fast ausgestorben. Dass daraus doch noch eine kleine Erfolgsgeschichte entstand, ist vor allem den Jägern in der Region zu verdanken. „Die Natur reguliert sich von selbst“ – das behaupten Jagdgegner immer wieder, um ihre Position zu untermauern. Dass dieses Argument häufig genug […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Der Wolf und die Frauen

    22. Mai 2018

    Der Wolf und die Frauen Die ARD zeigte zu Pfingsten den ebenso gefeierten wie umstrittenen Film „Wild“. Er handelt von der Liebe zwischen Wolf und Frau. Und steht dabei symptomatisch für die andauernde Wolfsdebatte in Deutschland. Es gibt Filme, die muss man gesehen haben, um die kollektive Endzeitsehnsucht einer nach Orientierung gierenden Moderne zu begreifen. […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Vorzeigeprojekt schafft Rückzugräume fürs Rebhuhn

    18. Mai 2018

    Vorzeigeprojekt schafft Rückzugsräume fürs Rebhuhn Im baden-württembergischen Gemeindeverband „Oberes Gäu“ geht ein Blühstreifenprojekt bereits in sein drittes erfolgreiches Jahr. Der dramatische Rückgang der Rebhuhn-Bestände beunruhigt Landwirte, Jäger und andere Naturschützer bundesweit – vielerorts haben sie bereits die Initiative ergriffen, um dem bedrohten Feldvogel das (Über-)Leben leichter zu machen. Im baden-württembergischen Gemeindeverband „Oberes Gäu“ geht ein […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 463 464 465 466 467 … 548
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Rund 128 Kilometer Zaun zur ASP-Prävention

  • Blog

    Die Jagd gehört den Ureinwohnern

  • News

    Brandenburgs Berufsjäger wehren sich gegen Schonzeitaufhebungen

  • News

    Nur knapp von Schuss verfehlt

  • News

    Wildkamera filmte Diebe live

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum