-
Die Europäische Jagdgemeinschaft zeigt Solidarität mit der Ukraine
FACE und der CIC haben ihre Mitgliedsorganisationen und Partner mobilisiert und unterstützen humanitären Hilfsorganisationen an den Grenzen zur Ukraine
-
NRW fördert erneut Drohnen zur Rehkitz-Rettung
Förderprogramm wird fortgesetzt / 663 gerettete Kitze im Jahr 2021 / Ministerin Heinen-Esser: Mit den Drohnen können große Flächen effektiv abgesucht und so Wildtiere geschützt werden
-
Der Vorstehhund als Vollgebrauchshund
Der Vorstehhund als Vollgebrauchshund Es war kein anderer als der Initiator des deutschen Jagdgebrauchshundwesen, nämlich „Hegewald“ alias Sigismund Freiherr von Zedlitz und Neukirch (24.5.1838 – 8.7.1903), der bereits 1881 definierte, was der Gebrauchshund zur Jagd überhaupt leisten soll. Wenn man denn in der heutigen Zeit so manche Experten reden hört, so brauchen wir für unsere […]
-
Die Jagdhunde-Prüfung (III): Abrichtefächer
Die Jagdhunde-Prüfung (III): Abrichtefächer In dieser Gruppe sind jene Fähigkeiten zusammengefasst, die durch Üben erlernt werden. 1. Wasserarbeit Für die Verlorensuche wird eine tote Ente vom Hund unbemerkt so in die Deckung (Schilf oder Bewuchs einer Insel) geworfen, dass der Hund die Ente nicht vom Ufer aus sehen kann. Sie wird möglichst so platziert, dass […]
-
Die Jagdhunde-Prüfung (II): Beurteilung der Anlagen
Die Jagdhunde-Prüfung (II): Beurteilung der Anlagen Bei der Beurteilung der Qualitäten eines Hundes sind grundsätzlich Anlagefächer und Abrichtefächer zu unterscheiden. In diesem Teil werden wir einen Blick auf die Anlagefächer werfen. Jeder Hund hat eine genetische Disposition, die der Mensch nicht beeinflussen kann. Diese natürlichen Anlagen gilt es im Hinblick auf die Eignung und zukünftige Verwendung […]
-
Augen auf bei der Partnerwahl!
augen auf bei der partnerwahl! Bei der Wahl des richtigen Jagdbegleiters sollte man sehr bedacht vorgehen. Kaufe ich einen Welpen oder einen ausgebildeten Jagdhund? Welche Rasse passt zu mir? Solche und andere wichtige Fragen sind im Vorfeld zu klären. Dabei ist es sinnvoll, mit einer gesunden Erwartungshaltung an die Dinge heranzugehen. Mensch und Tier können […]
-
Zur Jagd den brauchbaren Jagdhund
Zur Jagd den brauchbaren Jagdhund Zur waidgerechten und tierschutzkonformen Jagdausübung sind bekanntlich brauchbare Jagdhunde erforderlich. Um entsprechende Vierbeiner zu erhalten, leisten die Zuchtvereine und Jagdgebrauchshundevereine in Deutschland ihren Beitrag, unter anderem durch die Ausrichtung von Kursen und Lehrgängen zur Ausbildung von Jagdhunden. Wer das Entstehen und die Entwicklung dieser Kurse nachvollziehen möchte, muss die Rückfährte […]
-
Artenschutz: „Wir sind abhängig von Gewinnen durch Jagd-Touristen“
Artenschutz: „Wir sind abhängig von Gewinnen durch Jagd-Touristen“ Dem Selous Nationalpark in Tansania haben wir bereits öfter unsere Aufmerksamkeit geschenkt. Zum 120. Geburtstag berichtete unser Autor Dr. Rolf Baldus über die Geschichte des Reservats und über seine Zeit vor Ort. Nur wenige kennen das Zusammenspiel zwischen Artenschutz und Jagd im Selous so gut wie er […]
-
Gotta Catch ‚Em All! Pokémons wecken uralten Jagdinstinkt
Gotta Catch ‚Em All! Pokémons wecken uralten Jagdinstinkt Der hessische Landtag amüsiert sich über eine FDP-Landtagsanfrage zur virtuellen Jagd auf Pokémon-Monster. Dass das Handy-Spiel den uralten Jagdinstinkt des Menschen offen legt, dämmert den Beteiligten erst allmählich. Bisheriger Höhepunkt der hessischen Jagdszenen: Eine „Nachtwanderung“ in Frankfurt, zu der sich 800 Teilnehmer angemeldet hatten und weitere 3400 […]