-
Mehrere Wolfsrisse im östlichen bayerischen Alpenraum
Erneute Übergriffe auf Nutztiere in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land. Wolf als Verursacher sehr wahrscheinlich.
-
Brandstiftung an einem Hochsitz in Nordhessen
800,- EUR Sachschaden verursachten unbekannte Täter durch Anzünden eines Hochsitzes im Schwalm-Eder-Kreis
-
Volksinitiative gegen das NRW-Jagdgesetz: Unterschriftensammlung läuft auf Hochtouren
Volksinitiative gegen das NRW-Jagdgesetz: Unterschriftensammlung läuft auf Hochtouren Im Oktober hat der Landesjagdverband (LJV) NRW den Start der „Volksinitiative für ein ideologiefreies, praxisgerechtes Jagdrecht“ verkündet. Vier Monate nach Start der Unterschriftensammlung scheint ein Erfolg nun mehr als wahrscheinlich. Wie LJV-Justiziar Hans-Jürgen Thies auf Nachfrage verlauten ließ, sei die Volksinitiative „bisher ein riesiger Erfolg“. Er bekräftigte […]
-
Jäger erhält Morddrohungen, weil er einen Wolf erlöste
Jäger erhält Morddrohungen, weil er einen Wolf erlöste Der Streit um Schwedens Wölfe eskaliert: Ein junger Jäger, der in der Nähe der värmländischen Provinz-Hauptstadt Karlstad im Auftrag der Polizei nach einem Verkehrsunfall einen schwer verletzten Wolf mit Fangschüssen erlöste, musste unter Polizeischutz gestellt werden. Es blieb nicht bei Morddrohungen. Das Auto des jungen Mannes wurde […]
-
Auf Jäger-Jagd mit Stanislawski
Auf Jäger-Jagd mit Stanislawski Wir Jäger sind Holger Stanislawski wohl zu tief empfundenem Dank verpflichtet. Der frühere Fußball-Profi ist das neue Gesicht einer Anti-Pelz-Kampagne der Tierschutzorganisation „Animals United“. Und was er in dieser Rolle von sich gibt, ist auch ein guter Grund, Pelz aus heimischer Jagd zu kaufen. „Den Tieren wird bei vollem Bewusstsein das […]
-
Strafanzeige wegen ganz legaler Hasenjagd
Strafanzeige wegen ganz legaler Hasenjagd Der Missbrauch von Polizei und Justiz durch die Tierschutz-Spendensammler von PETA wird immer dreister: Jetzt müssen sich die Regensburger Staatsanwälte mit einer Massen-Strafanzeige gegen die Teilnehmer einer Treibjagd im bayerischen Furth im Wald herumschlagen. Ohne jeden erkennbaren Tatverdacht. Nicht nur die beteiligten Jägerinnen und Jäger sind fassungslos. Fakt ist: Von […]
-
Jungschäfer denkt ans Aufgeben – Frust wegen politischer Tatenlosigkeit
Jungschäfer denkt ans Aufgeben – Frust wegen politischer Tatenlosigkeit Sebastian Ostmann macht gerade Abitur und hat ein zeitintensives Hobby. Er ist Schäfer aus Leidenschaft und durch einen radikalen Protest „berühmt“ geworden. Im Februar legte er vor dem niedersächsischen Umweltministerium einen gerissenen Heidschnuckenbock ab und gab der Presse bereitwillig Auskunft darüber, wer das Tier getötet hatte. […]
-
Das haben Vegetarier nicht verdient
Das haben Vegetarier nicht verdient Rechtzeitig zur Gänsebraten-Hochsaison geistert wieder mal eine Appetitverderber-Meldung durch die Medien. Diesmal sind die Vegetarier dran: Angeblich belastet ihre Ernährung die Umwelt mehr als der gemeine Fleischverzehr. Wir Jäger sind solche Milchmädchenrechnungen gewöhnt und bieten solidarischen Beistand an. Schließlich geht es bei allen diesen Attacken letztlich um die Lebensfreude und […]
-
Interview: Ein Bündnis für den Artenschutz
Interview: ein Bündnis für den Artenschutz Tiere brauchen geeignete Lebensräume – dies bestreitet niemand, der sich um den Schutz von Tieren bemüht. Die Frage ist allerdings, wie Tiere geschützt werden können und wie geeignete Lebensräume entstehen. Weil in unserer Kulturlandschaft nicht mehr grundsätzlich genug Lebensraum für alle Tiere zur Verfügung steht, muss nachgeholfen werden. Umso […]