• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung

  • Im Original

    BJV: Gesetzentwurf zum Waffenrecht schafft Probleme

    Resolution des Fachausschusses für jagdliches Schießwesen zur geplanten Änderung des Waffenrechts

    Ein Mann schießt mit einer Schreckschusspistole. (Symbolbild: Markéta Boušková)
  • News

    Bundesregierung gegen „Trophäenjagd“

    Die Bundesregierung begründet den Austritt aus dem CIC mit fragwürdigen Argumenten

    Eine Herde Springböcke. (Symbolbild: Alexander Strachan)
  • News

    Monumentale Einschränkungen der Jagd im neuen „Naturmonument“

    Hessischer Landtag beschließt Gesetz für „Grünes Band Hessen“

    Ein Waldweg (Symbolbild: jplenio)
  • Im Original

    Wald-Naturschutzprojekt des Monats Januar 2023

    Wald und Holz NRW: Mehr Wasser für den Eichen-Hainbuchenwald

    Der Mittelspecht ist ein typischer Bewohner alter Eichen-Laubwälder. (Foto: Klaus Striepen, Wald und Holz NRW)
  • Ein Buntspecht (Symbolbild: Lubos Houska)
    Im Original

    Kleinspecht gesucht!

    24. Januar 2022

    Senckenberg sucht Interessierte aus Hessen und Bayern für das Forschungsprojekt „Kleiner Specht – große Rolle“

    Weiterlesen

  • Eine Landstraße (Symbolbild: Peter H)
    Im Original

    Zwei tote Wolfsrüden in NRW

    24. Januar 2022

    Wolfsgebiet Oberbergisches Land: Erneut ein junger Wolfsrüde bei Verkehrsunfall im Rhein-Sieg-Kreis getötet

    Weiterlesen

  • Blog

    NRW-Landtagswahl: Jäger setzen auf eine neue Mehrheit

    9. Mai 2017

    NRW-Landtagswahl: Jäger setzen auf eine neue Mehrheit Vor dem Urnengang am 14. Mai lohnt sich für die freunde von jagd und natur ein Blick in die Wahlprogramme der parteien. Keiner Landtagswahl in diesem Jahr wird so viel Bedeutung beigemessen wie der in Nordrhein-Westfalen. Der Urnengang im bevölkerungsreichsten Bundesland gilt als ultimativer Gradmesser für die Bundestagswahl […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Jägerin bringt Grünen-Politikerin in Erklärungsnot

    8. Mai 2017

    Jägerin bringt Grünen-Politikerin in Erklärungsnot „Sie bauen der Stadtbevölkerung eine Märchenwelt auf, die so gar nicht existiert“ Die Landtagswahlen in NRW stehen an. Grünen-Spitzenkandidatin Sylvia Löhrmann musste sich in einem Beitrag des WDR-Fernsehens den kritischen Nachfragen einer Jägerin und Waldbäuerin stellen. Dorothea Zeppke-Sors Mit der Serie „#ausgesetzt“ ist dem WDR ein kleines Glanzstück im Grundrauschen […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Wahl in Schleswig-Holstein: Jagdpolitisch sehr konträre Positionen

    5. Mai 2017

    „Die Möglichkeit für juristische Personen, einen Antrag auf Befriedung ihrer Eigentumsflächen aus ethischen Gründen stellen zu können, kann zu einer Aushöhlung und Zersplitterung des bewährten Reviersystems führen.“ „Wo Freiwilligkeit nicht ausreicht, setzen wir auf gesetzliche Regelungen“ Wahl in Schleswig-Holstein: Jagdpolitisch sehr konträre Positionen Bevor die Bürger zwischen Nord- und Ostsee am 7. Mai wählen, verrät […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Orkanschäden beseitigt: Jäger forsten Wald auf

    3. Mai 2017

    Orkanschäden beseitigt: Jäger forsten Wald auf Im schweizerischen Lyssach haben sich rund 30 Jäger für den Burgerwald Nassi engagiert. Die letzten Sturmflächen nach dem Orkan Lothar wurde mit 1200 Bäumen aufgeforstet. Der Orkan Lothar hat vor rund 17 Jahren erhebliche Schäden hinterlassen. Eine fünf Hektar große lichte Fläche ist damals im schweizerischen Burgerwald Nassi (Kanton […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Die Nilgans und der Vogel Strauß

    3. Mai 2017

    Die Nilgans und der Vogel Strauß Pünktlich mit der Frühlingssonne beginnt auch in diesem Jahr der Streit um die Gänse in Stadtparks und an Badeseen. Die Fans der ganz reinen Naturlehre müssen jetzt stark sein – wie beim Affentheater um Waschbären und Kröten. Neu ist die Nummer mit den verkackten Liegewiesen keineswegs. Aber seit einigen […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Der Wolf, die Rinder und der Kölner Dom

    28. April 2017

    Der Wolf, die Rinder und der Kölner Dom Wie der Wolfsbeauftragte für Südbrandenburg versuchte, Dorfbewohner mit Aussagen und Fakten zu beeindrucken. Was hat der Wolf mit dem Kölner Dom gemeinsam? Einiges – findet jedenfalls Dr. Reinhard Möckel. So wie die Kathedrale am Rhein als wertvolles Baudenkmal unsere Kultur bereichere, gelte für den Wolf: „Er gehört […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Bioenergie: Jäger fordern mehr Unterstützung

    27. April 2017

    Bioenergie: Jäger fordern mehr Unterstützung Wildpflanzenmischungen sind ökologische Alternativen zum Maisanbau. Sie liefern nicht nur Substrat für Biogasanlagen, sondern schaffen auch Lebensräume für Wildtiere. Beim Anbau von Mais-Alternativen hängt Deutschland bislang hinterher (wir berichteten) – unter anderem, weil Mais für die Landwirte wesentlich rentabler ist als Wildpflanzen, wie beispielsweise die Durchwachsene Silphie (wir berichteten). Doch […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 468 469 470 471 472 … 520
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Jäger schießt sich selbst in den Arm

  • News

    Drückjagdböcke und Hundeschutzwesten für RLP

  • News

    Traktorfahrer bei Jagdunfall schwer verletzt

  • News

    Kalb von Wolf gerissen

  • News

    „Plädoyer für den echten Wolf“

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum