• News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original

  • News

    Neue Wolfsnachweise in Nordrhein-Westfalen

    Wolfsnachweise in den Kreisen Coesfeld, Euskirchen und Siegen-Wittgenstein

    Ein Wolf, der an einem Hang steht. (Symbolbild: Marcel Langthim)
  • News

    Erneut bei Mäharbeiten den Tierschutz nicht beachtet?

    Am Mittwoch soll ein Mann bei Herbrechtingen beim Mähen einer Grünfläche zwei Rehkitze getötet haben

    Ein Landwirt beim Mähen einer Grünfläche. (Symbolbild: Sabine van Erp)
  • News

    Schweiz erleichtert Wolfsabschuss

    Der Schweizer Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 2. Juni 2023 mit der Teilrevision der Jagdverordnung den Abschuss von Wölfen erleichtert

    Ein Rudel Wölfe. (Symbolbild: István Károly Bőcs)
  • News

    Bekämpfung gefährlicher Stechmücken

    Neue technologische Entwicklung aus Hessen kann vor der Verbreitung tropischer Krankheiten schützen

    Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) ist mittlerweile auch in Europa weit verbreitet und kann gefährliche Krankheitserreger übertragen. (Foto: Wikimedia Commons, James Gathany, CDC, public domain)
  • Hochsitz an einem Waldweg (Symbolbild: Jessica Berger)
    Im Original

    Bundesweites Fachsymposium zum neuen Landesjagdgesetz in Brandenburg

    13. Mai 2022

    Das Symposium am 14. Mai in Potsdam wird gestreamt und kann live verfolgt werden

    Weiterlesen

  • Im Tiefflug, mit V-förmig gehaltenen Flügeln und nur wenigen Flügelschlägen gaukelt die Wiesenweihe über Felder und Wiesen und unterscheidet sich so von Bussarden oder Falken. (Foto: iStock/ Denja1)
    Im Original

    Kein Nest im Kornfeld – wo sind die letzten Wiesenweihen?

    13. Mai 2022

    Aktueller Bericht schätzt: nur noch 20 Brutpaare in Mecklenburg-Vorpommern

    Weiterlesen

  • Blog

    Hamburg und die Tierrechte

    12. Juli 2017

    Hamburg und die Tierrechte Nach den Hamburger Gipfel-Krawallen diskutiert die Nation, wie weit Protest gehen darf. Ein guter Anlass für die Tierrechte-Szene, sich von ihrer Krawall-Fraktion zu distanzieren. Wie im richtigen Demo-Leben auch wird unter Tierrechtlern seit vielen Jahren gestritten, wie weit Zweckbündnisse gehen dürfen. Nicht nur mit Sekten wie dem „Universellen Leben“, sondern auch […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Europaweit beispielhafte Niederwildstation eröffnet

    12. Juli 2017

    Europaweit beispielhafte Niederwildstation eröffnet Die Bestände von Rebhuhn, Hase und Fasan nehmen immer mehr ab. Mit einem neuen Projekt setzen sich die Jäger des Bayerischen Jagdverbands für den Erhalt des Niederwilds ein. Intensiv genutzte Kulturlandschaften und damit immer weniger Lebensraum für Wildtiere führen dazu, dass die Bestände von Hase, Fasan und Rebhuhn immer weiter zurückgehen, […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Wildpflanzenanbau: Landwirte setzen sich für Förderung ein

    11. Juli 2017

    Wildpflanzenanbau: Landwirte setzen sich für Förderung ein Zur Biomasseproduktion für Biogasanlagen werden im niedersächsischen Emsland heimische Wildpflanzen eingepflanzt. Landwirte und Jäger wünschen sich mehr Unterstützung durch die Politik. Um Biomasse für Biogasanlagen anzubauen, werden im niedersächsischen Emsland anstelle von Mais Wildpflanzen eingepflanzt. Damit soll einer „Vermaisung“ ganzer Landschaften entgegengewirkt werden. Der Arten- und Grundwasserschutz hätten […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Waschbären: Das Nabu-Affentheater geht weiter

    10. Juli 2017

    Waschbären: Das Nabu-Affentheater geht weiter Wieder widersetzt sich ein Nabu-Funktionär der reinen Lehre seines Mutterhauses und fordert verschärfte Bejagung der Waschbären. Wir wünschen dem tapferen Mann starke Nerven. Heinz-Günther Schneider, Nabu-Vorsitzender im hessischen Kreis Waldeck-Frankenberg, hat in der Waldeckischen Landeszeitung „starke Bekämpfung“ der Waschbären verlangt. Er begründet das mit den schlimmen Auswirkungen der eingeschleppten Raubtierart […]

    Weiterlesen

  • Waid & Werk

    Wimbledon: Tierische Vogelscheuche auf dem Center Court

    7. Juli 2017

    Wimbledon: Tierische Vogelscheuche auf dem Center Court Der Wüstenbussard Rufus sorgt dafür, dass beim Tennisturnier in Wimbledon keine Tauben stören. Was wäre Wimbledon ohne seinen treuen Mitarbeiter Rufus? Nun, das bedeutendste Tennisturnier der Welt, das derzeit wieder in London läuft, wäre zweifellos ein echtes Paradies für Tauben – ganz so wie bis zum Jahr 2000. […]

    Weiterlesen

  • Hund

    Unsere Jagdhunde (XVI): Der Beagle als Jagd- und Familienhund

    6. Juli 2017

    Unsere Jagdhunde (XVI): Der Beagle als Jagd- und Familienhund Der Beagle ist mit seiner feinen Nase und seinem ausgeprägten Jagdtrieb ein perfekter Begleiter auf Wald und Flur. Der eindeutige Ursprung des Beagles ist unklar. So behaupten manche, er käme aus dem alten Rom, andere gehen von einer Verbreitung zu Zeiten des Hundertjährigen Krieges aus. Bereits […]

    Weiterlesen

  • Blog

    Leoparden vor Menschenleben

    6. Juli 2017

    Leoparden vor Menschenleben Nach einem tödlichen Vorfall in Nepal gehören Deutsche erneut zum ganz harten Kern der Abschuss-Kritiker. Deutschlands Tierrechtler haben schon wieder Grund zur Erregung: In Nepal soll ein Leopard gestreckt werden, weil er ein schlafendes Kind aus dem Bett holte und tötete. Wie schon vor ein paar Tagen, als ein Elfjähriger in Alaska […]

    Weiterlesen

Vorherige Seite
1 … 521 522 523 524 525 … 579
Nächste Seite

Meistgelesene Artikel

  • News

    Sennenhündin „Kessy“ von Wildschweinen totgebissen

  • News

    ASP nur noch gut 40km von Deutschland entfernt

  • News

    Jägerin nach tödlichem Jagdunfall freigesprochen

  • News

    Zweifel an der Schuld von Jägerin Luisa P.

  • News

    Dänemark stellt ASP-Schutzzaun fertig

Folgen Sie uns!

Natürlich Jagd

RUBRIKEN


  • News
  • Waid & Werk
  • Hund
  • Blog
  • Im Original
  • Jägerstiftung
Nach Oben
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum